Autos sollen nicht schneller als 160km/h fahren
Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!
Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:
• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.
• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.
• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.
Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“ (hoe)
http://www.bild.t-online.de/.../tempolimit.html
😁 😁 😁 😁
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Und so viele Menschen fahren heute auch nicht Autobahn. 20% aller Fahrzeuge vielleicht und von diese 20% fahren vielleicht nur 10% regelmäßig über 160km/h wenn sie können.
Ich würde sogar auf weniger tippen. Ich merke es immer wieder, wenn ich mit dem smart auf der Autobahn unterwegs bin. Ich meine sogar, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit bzw. der Anteil der Schnellfahrer in den letzten Jahren eher zurückgegangen ist.
Zitat:
Es entstehen also weniger gefährliche Situationen.
Da kann man nun trefflich drüber streiten, ob die Autobahnen sicherer werden, wenn die Besetzung nur noch aus Mittelspurbummlern, Tempolimitüberwachungsoberlehrern und Stundenlangtempomatnutzern besteht...
Arvin S.
Endlich mal ein vernünftiger Vorschlag.
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Denkt doch net alle so kurzsichtig, unsere Ölvorräte sollen doch noch möglichst lange reichen oder nicht?
Also ich hätte kein Problem damit! 😉 Je schneller das Öl aus ist, desto schneller kommen wir auch von diesem antiquierten Verbrennungskonzept weg.
Was bei mir die Frage aufwirft, wenn aus "Umweltpolitischen Gründen" ein Tempolimit kommt, wird dieses auch wieder aufgehoben wenn neue Antriebskonzepte auf den Markt kommen, die die Umwelt in keinster Weise verschmutzen?!
Wahrscheinlich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Denkt doch net alle so kurzsichtig, unsere Ölvorräte sollen doch noch möglichst lange reichen oder nicht?
Aber nein das ist euch scheiß egal, denn solange ihr noch lebt wird es Öl geben und es ändert sich nichts für euch....
Also wer denkt hier nicht an andere???
Ja genau, denkt doch auch an die armen Chinesen, damit sie auch noch ein paar Jahre länger die Luft verpesten können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Ich würde sogar auf weniger tippen. Ich merke es immer wieder, wenn ich mit dem smart auf der Autobahn unterwegs bin. Ich meine sogar, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit bzw. der Anteil der Schnellfahrer in den letzten Jahren eher zurückgegangen ist.
Also da mache ich aber ganz andere Erfahrungen, zumindest wenn ich mir die Abschnitte
auf der A5 und A3 in meiner Umgebung betrachte auf denen ich sehr haeufig unterwegs bin.
Die Linken Spuren sind mit <200 km/h eigendlich ueberhaupt nicht fahrbar,
ohne das einem andauernd einer in den Kofferraum kricht.
Dabei ist die Mehrheit der Fahrzeuge auf den beiden inneren und nicht auf den aeusseren
Spuren unterwegs. Also die Anzahl der Schnellfahrer ist subjektiv zunhemend.
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Die Linken Spuren sind mit <200 km/h eigendlich ueberhaupt nicht fahrbar,
Dafür gibt es in Deutschland ja auch das Rechtsfahrgebot 😉, somit gibt es mit <200 km/h ja auch keinen Grund die linke Spur zu nutzen, vorallem nicht wenn auf dem Stück der BAB keine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt.
Einfach mal den Rückspiegel benutzen und falls nötig zügig auf die linke Spur wechseln, überholen und wieder auf die mittlere bzw. rechte Spur wechseln. Somit braucht dir auch keiner im Kofferraum hängen, da du ja keinen behinderst.
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Hmm, sollte das wirklich kommen bleibt wohl nur noch die Flucht aus Europa... :-)
nun ja soweit ich weiß ist D das einzige land wo man auf der AB so schnell fahren darf wie man will.
Tempolimit find ich echt dumm,wer kauft sich dann noch ein schnelles auto,sicher nicht mehr so viele.
außerdem müssen ja manche schnell auf der AB unterwegs sein um Termine einhalten zu können.vertreter usw...
desweiteren hab ich auch schon reportagen gesehen wo scheichs nach D kommen um ihr auto auszufahren.selbst wenn die da unten die strafe für zu schnelles fahren da unten bezahlen könnten,könnten sie aufgrund der straßenverhältnisse gar nicht so schnell fahren.
wegen mir allein könnten sie das Tempolimit auch auf 140 km/h machen,ab und zu fahr ich zwar schon mal 220 km/h aber auch nur für ein kurzes stück.darauf könnt ich locker verzichten.
Dem EU und Umweltscheiß der fast täglich neu rauskommt kann man bald nicht mehr zuhören. Wenn das in D und in der EU so weiter läuft können wir hier bald "die Lichter aus machen".
Man sollte echt zusehen das man aus der Bananenrepublik raus kommt!
Zitat:
Original geschrieben von 1.4TSI
alles nur dummes geschwätz von den politikern...
fertig aus, mehr kann man zu dem thema einfach nich sagen!
So sieht's aus. Wird eh' nix draus.
Was ich nur immer lustig finde, die ganzen Politiker der Länder, die keine Autos bauen können, wollen Deutschland immer was von Tempolimits, Abgas usw. erzählen.
Zitat:
Tempolimit find ich echt dumm,wer kauft sich dann noch ein schnelles auto,sicher nicht mehr so viele.
außerdem müssen ja manche schnell auf der AB unterwegs sein um Termine einhalten zu können.vertreter usw...
desweiteren hab ich auch schon reportagen gesehen wo scheichs nach D kommen um ihr auto auszufahren.selbst wenn die da unten die strafe für zu schnelles fahren da unten bezahlen könnten,könnten sie aufgrund der straßenverhältnisse gar nicht so schnell fahren.
Ach komm, mach dich nicht lächerlich mit diesen schwachsinnigen Argumenten. Es gibt kein ernsthaftes, rationales Argument gegen ein Tempolimit.
Es gibt in meinen Augen nur einen Grund gegen das Tempolimit: den Spass- und Selbstbestimmungsfaktor. Und den will auch ich erhalten...
Also die in Brüssel sind scheinbar alle etwas Groggi ... kp was die für Stoff nehmen 😉 .... kann ich net nachvollziehen. Da kann man sich ja seine Träume von nem schnellen Auto in den Wind pusten ... 🙁 ....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von d33m4n
... kp was die für Stoff nehmen 😉 ....
egal was - einer aus einem unseren Nachbarländern scheint besonders viel abbekommen zu haben 😁
nuja,
da jetzt auch einige wissenschaftler erklärt haben, ( siehe diskussionsforum Rtl mit günther jauch ), dass der klimawandel überhaupt nichts mit dem co2 zu tun hat, sondenr einfach damit, das es derzeit extreme explosionen auf der sonne gibt und diese somit einfach deutlich mehr wärme abstrahlt als früher - und das dies auch völlig normal ist, es gibt halt warme und kalte phasen, ist die frage nach co2 ausstoß einfach nicht mehr sinnvoll.
das dann sender wie pro sieben jetzt co2ntra starten ist logisch:
die größten fördergelder hängen an studien und thematiken über CO2. mit solchen "studien" - deren ergebnis vorprogrammiert ist - kann man nunmal geld verdienen.... also werden diese leute weiterhin den buhmann spielen, da sie sonst kein geld verdienen würden.
desweiteren gab es ebenfalls in dieser runde die aussage, dass der co2 ausstoß durch ein tempolimit nur kurzfristig - aber nicht langfristig - reduziert weden könnte.
durch ein tempolimit würden zukünfigt die getriebe einfach kürzer übersetzt, aws langfristig wieder zu höheren c02 emissionen führen würde.
fazit: c02 ist ein großer schwindel. allerdings: ja es gibt c02 :-), allerdings ist der teil, der durch automobilie verursacht wird, so verschwindend gering, das wir menschen auch auf autos verzichten können, es aber keine auswirkungen hätte. vom weltweiten c02 verursachen ALLE AUTOS WELTWEIT ZUSAMMEN 2%.
Fazit2:
CO2 ist verdammt medienwirksam, effektiv im automobilbereich ein märchen
die sinnhaltigkeit eines tempolimits ist mit so einfachen mitteln sicher nicht zu erklären noch nicht mal sinnvoll nachzuvollziehen.
wenn es denn auch in deutschland kommt, dann können wir eh nix dagegen tun. bezüglich der auswanderungswünsche einiger user hier kann ich nur sagen: machen und mit max 130 über die autobahn fahren und beim tempoverstoß gleich mal einen monatslohn oder mehr hinblättern.
die geschichte, es würden, bei einführung eines tempolimites, weniger stark motorisierte autos gekauft und gefahren werden, ist absolut absurd. bestes beispiel ist hier die kleine schweiz mit einem tempolimit von 120 und harter bestrafung bei überschreitung. in der alpenrepublik sind sehr sehr viele hochmotorisierte fahrzeuge in alle klassen zugelassen und unterwegs. warum wohl??
in der heutigen gesellschaft ist die wahl eines hochmotorisierten autos auch eine form des wohlstandes, leider wird es hier bei uns in deutschland fast immer völlig falsch verstanden und alles geld in den fahrbaren untersatz gesteckt.
und wenn man sich den vorschlag der eu politiker mal genau betrachtet, dann ist es doch ein thema, das von den wirklich in europa zu lösenden problemen nur ablenken soll. die rege beteiligung hier allein im forum bestätigt dies sehr nachhaltig.
so, jetzt könnt ihr mich steinigen, ich wünsche trotzallem ein angenehmes we
herbert67, der auch gerne mal schnell fährt
Wenn wir früher von Berlin aus gen Süden gestartet sind, mußten wir 280 Km bis Hof durch die DDR > 100 KmH < fahren. Da auch noch alle Angst vor Blitzer hatten, wurde man kaum mal überholt. Kaum in Hof durch die Grenze, ging es los : die Raserei . Ich muß sagen, den Nerven hat es gut getan (100) . Allerdings für die Leute für die Zeit Geld war ....
Heute würde 130 oder... kaum was bringen, weil keiner Angst hat und ( fast) alle schneller wären.
Aber den jungen Leuten muß ich hier sagen , so wie jetzt geht es nicht mehr lange. ( Sprit Knappheit + Verkehrsaufkommen ) Nutzt die verbleibene Zeit , aber mit Augenmaß.
buba
@herbert67
ganz schlechter vergleich.
schweiz und deutschland haben nicht sehr viel gemiensam. du hast eine völlig andere bevölkerungsverteilung, ein ganz anderes BIP....