ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat

Autos die man "vergessen" hat

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 12:17

Hallo Zusammen!

Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? :D

12126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12126 Antworten

Einer betont das Problem ganz besonders

Das ist dann wirklich mehr ein Lifestylekombi und kein echter "Lastenesel" mehr.

Themenstarteram 6. Februar 2021 um 10:42

Nicht nur der sah schon mal mehr nach Kombi aus.

KLICK

Man hätte fast sagen können "damit Vati, wenn er Kombi fahren muss, auch was schönes hat" :p aber das stimmt ja auch nicht mehr, Vati fährt ja dann Bus weil Kombi ab dem 2. Kind zu klein :D

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 6. Februar 2021 um 11:42:31 Uhr:

Man hätte fast sagen können "damit Vati, wenn er Kombi fahren muss, auch was schönes hat" :p aber das stimmt ja auch nicht mehr, Vati fährt ja dann Bus weil Kombi ab dem 2. Kind zu klein :D

Und vor allem weil Vati sich weder den Stern noch die Ringe als Kombi neu leisten kann. Es sei den da sind schon mindestens 150.000 KM auf dem Tacho und drei Halter in den Papieren.

@ Christian: Da sieht man auch schön, wie schräg die Heckklappe mittlerweile ist. Wer weiß wie viele sich das Heckglas schon zerschossen haben, weil beim zuschlagen irgendwas reingekeilt ist :p

Audi hatte die aber auch früher schon, gerade der 100er hat da viel Platz verschenkt, wobei man sagen muss, der sollte ja auch nicht als reiner Lastenesel dienen,beim 80er und auch beim A4 waren sie dagegen wirklich praktisch.

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 6. Februar 2021 um 11:48:53 Uhr:

Audi hatte die aber auch früher schon, gerade der 100er hat da viel Platz verschenkt, wobei man sagen muss, der sollte ja auch nicht als reiner Lastenesel dienen,beim 80er und auch beim A4 waren sie dagegen wirklich praktisch.

Hatte den Audi nicht auch irgendwie richtung Lifestyle beworben? Christian müsste das wissen.

Themenstarteram 6. Februar 2021 um 10:51

Also C4 Avant und 4B Avant würde ich schon als ordentliche Kombis bezeichnen.:o

Themenstarteram 6. Februar 2021 um 10:53

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 6. Februar 2021 um 11:51:16 Uhr:

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 6. Februar 2021 um 11:48:53 Uhr:

Audi hatte die aber auch früher schon, gerade der 100er hat da viel Platz verschenkt, wobei man sagen muss, der sollte ja auch nicht als reiner Lastenesel dienen,beim 80er und auch beim A4 waren sie dagegen wirklich praktisch.

Hatte den Audi nicht auch irgendwie richtung Lifestyle beworben? Christian müsste das wissen.

Den B4 Avant sah Audi von Anfang an als Lifestyle-Kombi und nicht als Transporter. Das gilt aber eigentlich für alle Avant-Modelle.

"Schöne Kombis heißen Avant", war da mal der Werbeslogan.

Wobei ich schätzen würde, A4 B5 hat die steilere Heckscheibe und um bei Ausgangspunkt zu bleiben, gegenüber der vom Omega B ist die vom C4 auch noch richt schräg, ähnlich der vom 124er....das kann bei sperrigen Sachen oder voller Beladung genau die 5cm Ecke sein weswegen es dann nicht passt :D

Zitat:

@Christian8P schrieb am 6. Februar 2021 um 11:51:59 Uhr:

Also C4 Avant und 4B Avant würde ich schon als ordentliche Kombis bezeichnen.:o

Auch wenn man beim betrachten der Bilder echt sagen muss, dass Audi damit der schrägen Heckklappe den Weg geebnet hat ;) Volvo hatte damals mit dem V90 noch eine senkrechte Klappe

Beim Mondeo gings allerdings von anfang an leicht schräg los

Aber, selbst der Mondeo hatte ein recht gerades Heck mit großer Öffnung, da ging schon ordentlich was rein. Neue Kombis haben ja nicht nur ein abfallendes Heck, sie sind ja meist am Dach auch schmaler und die mächtigen D Säulen sind auch nicht ohne.

In der Premiumklasse sind ja leider viele Kombis zu reinen Lifestylekisten verkommen. Der 3er Touring von nem Kollegen war dann so klein das er sich immer den Galaxy vom Chef leihen musste wenn er was sperriges hatte. Ging dann soweit das er danach auf ne E-Klasse umgestiegen ist. Da scheint Daimler ja immer noch der alten Tradition verpflichtet zu sein. Da ging ja immer schon gut was rein, aus dem Grund hatte der Vater eines Kumpels auch ab einem bestimmten Punkt immer ne E-Klasse. Ging mit nem 124er los und glaube das letzte Mal das ich den vor über 10 Jahren gesehen habe war es ein 211er. War für Ihn einfach praktisch da er einen Uhrenladen hat und da brauchts für die großen Standuhren eine ordentliche Länge und eine tiefe Ladekante.

Themenstarteram 6. Februar 2021 um 11:02

Zitat:

Auch wenn man beim betrachten der Bilder echt sagen muss, dass Audi damit der schrägen Heckklappe den Weg geebnet hat

Vergleiche gerade mal den C4 mit dem C3 Avant.:o Das würde Audi heute Sportback nennen und nicht mehr Avant.

KLICK

Und wie bereits geschrieben, sollte noch kein Avant ein richtiger Transporter sein.

Den Weg hat Audi nicht geebnet.

Zum Beispiel:

KLICK

Doch.

Uyfu4nxp.jpg
Themenstarteram 6. Februar 2021 um 11:23

Die ersten beiden Avant-Generationen wurden aber auch nicht als klassische Kombis angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat