autos, die es bald nicht mehr geben wird

ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂

lieb gruss
oli

Beste Antwort im Thema

ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂

lieb gruss
oli

758 weitere Antworten
758 Antworten

Di., 19.09.2006 XII.:

Kat. G (1971 > 1980): http://img154.imagevenue.com/img.php?image=73102_AVG05_122_346lo.jpg

Hallo,

generell kann man sagen, daß alle Autos die schon als Neuwagen nicht besonders beliebt waren in diese kategorie fallen. Da dort der "Liebhaberkreis" schon von Anfang an klein war.
In Deutschland sind das überwiegend Autos aus dem Ausland (Frankreich, Italien, Japan usw.) Das mag in anderen Ländern anders sein, wegen dem Patriotismus.
Einige Beispiele: Peugeot 309, 604, Alle Modelle von Simca und Talbot, Citroen CX, GS, Ami 6 u. 8 usw.

Solche Modelle gibt es ja auch im Motorradbereich. Dort sind es meistens die kleineren Maschinen (350er, 400er, 500er), die im Schatten der Topmodelle stehen. Dies ist vorallem bei den Japanern so, die bei Old- oder Youngtimerfreunden so gut wie keine beachtung finden.

Außerdem sind alle Fahrzeuge bedroht die noch keinen KAT haben und unter 30 Jahren sind, da hier das Finanzamt voll zuschlägt. Denn seit diesem Jahr gibt es auch die rote Oldtimer-Nummer erst ab 30 Jahren (Vorher 20). Die hat ja wenigstens einen eingeschränkten Betrieb zu geringen Kosten erlaubt.

Moin,

ich hab heute den Nissan Bluebird 2,0 SLX, Bj. 89, von meinem Opa übernommen. Werde ich als Winterauto für meinen 123er Benz nutzen. Der Wagen ist verdammt selten, wie mir jetzt auffällt, hat erst 73.000 scheckheftgepflegte km hinter sich gebracht, innen schön spießiges Velours in beige-braun und braunes Armaturenbrett. In meiner Stadt (knapp 20000 Einwohner) kenne ich nur einen anderen Wagen von dem Typ. Wohl auch ein Aussterbekandidat. 123er sehe ich deutlich öfter.

Gruß Turbine

@turbine95:

Glückwunsch zur Übernahme. Es ist sicher einer der letzten Neuwagen vor Einführung der Primera-Reihe (1990) gewesen. Sein NP lag um 23,0TDM/16,6€.
Mit Grüssen, FrankWo.

Ähnliche Themen

Jo, danke.

Im Nissan-Forum wurde mir auch bescheinigt, daß das ein ziemlich robuster Wagen ist. Und er scheint tatsächlich schon im Straßenbild aufzufallen. Die Leute gucken schon mal genauer hin und ich beziehe das nicht auf mich, sondern auf den Wagen ;o)

Hallihallo!

Ich halte den Bluebird und ganz besonders die Fließheckversion für eine automobile Schönheit. Da sehe ich gern länger und auch genauer hin. Und ich ziehe den Hut vor jedem, der einen solchen hegt und pflegt.

MfG Meehster

Fr., 22.09.2006 -XIII.:

01. ° - VW IV-411 1700-LE/1971: http://tinyurl.com/hujnu

02. ° - Ford Taunus-1600GL/1976: http://tinyurl.com/zyulh

03. ° - Audi 100-I 1900S-Coupe/1976: http://tinyurl.com/nakq8
---
04. * - Opel Commodore-A 2500-GS.E/1970: http://tinyurl.com/l7avz

05. * - Audi 60-1500L/1972: http://tinyurl.com/g5xek

06. * - Lancia 2000-Berline/1972: http://tinyurl.com/mpwog

07. * - VW I-1300/1974: http://tinyurl.com/hrd7n

08. * - Fiat 132-1800GLS/1974: http://tinyurl.com/l37z6

09. * - Austin-DeTomaso mini-120/1974: http://tinyurl.com/fcoco

10. * - Mitsubishi Sapporo-I 2000-Coupe/1979: http://tinyurl.com/zenma

11. * - Audi 90-1800Q/1985: http://tinyurl.com/qmem3
---
12. ** - Ford capri-II 2,6RS-Ghia/1976: http://tinyurl.com/f3fac

Moin,

also ich hab ja schon fast ein schlechtes Gewissen, den Wagen als Winterauto zu mißbrauchen. Aber besser als ganzjährig angemeldet ist es ja dennoch. Und mein Benz ist nunmal rostanfälliger und liegt mir persönlich auch mehr am Herzen. Trotzdem werde ich den Nissan so gut pflegen und erhalten, wie es nur geht. Verdient hat er das auf jeden Fall. War für meinen Opa 17 Jahre lang ein treuer Gefährte.

Gruß Turbine

Hier noch ein paar Bilder von meinem neuen alten Nippongleiter.

Ich muß hier irgendwas reinschreiben, also das isser von hinten...

Und...richtig der Innenraum

Wow! Für diesen Bluebird würde ich meine Mutter verkaufen, scheint ein echtes Sahnestück zu sein.

MfG Meehster

P.S.: Das mit meiner Mutter meine ich ernst.

Auf den Bildern sieht er besser aus, als er in Wirklichkeit ist. Die Innenausstattung ist zwar gut erhalten und Rost hab ich bisher nur an einer kleinen Stelle am Türholm hinten links entdeckt, aber der Lack ist halt rundherum ziemlich verschrammt. Opa kann nicht mehr so gut gucken und ist beim Einfahren in die Garage manchmal hängengeblieben. Insgesamt wohl ein glatter 3er-Zustand.

Hallihallo!

@ turbine95: Den Rost solltest Du behandeln (lassen), solange er noch so klein ist. Und selbst mit kleinen Kratzerchen (Du solltest nicht wissen, wie mein Daihatsu aussieht, aber ich bin stolz auf ihn...) hast Du ein tolles Auto.

Das habe Dir ja auch die Leute in der Nissan-Abteilung bestätigt. Ich habe den Thread auch gelesen. BVin drüber gestolpert. Nach fast 640tkm Erfahrung mit einem (!) Nissan Micra K10 schau ich da auch manchmal, ob ich wem helfen kann.

Eventuell spendierst Du dem Schätzchen irgendwann mal eine neue Lackierung. Die ist für meinen Daihatsu ja auch noch geplant.

Liebe Grüße

Meehster

So., 24.09.2006 - XIV::

01. ° - Peugeot 304 1300-Ca2/1972: http://tinyurl.com/kdu4k
---
02. * - VW-Karmann Golf-I 1800-GTI Sportline-Ca2/1992 (Wg. xxx/449): http://tinyurl.com/jtaxt
---
03. ** - MG B-GT 1800-Coupe/1975: http://tinyurl.com/rohwj

Deine Antwort
Ähnliche Themen