Autorennen am hellichten Tag auf der A66.....
Krass, Samstag mittags im üblichen Verkehr....
... am Ende kann man kein Rennen beweisen, sondern "nur" den rechtsüberholenden Fahrer des weissen Lambo verurteilen ?!
die beiden anderen sind allerdings erstmal abgehauen - das spricht eigentlich schon für sich....
Fahreralter 26 und 29 Jahre, nach dem dritten wird wohl noch gefahndet...
Beste Antwort im Thema
Und nen Menschen auf dem Gewissen, der erbärmlich bei lebendigem Leib verbrannt ist...
Wie scheisse kann man sein?
Jede Strafe, die nicht mit Knast endet, wäre hier ein Verbrechen an der Menschlichkeit.
537 Antworten
Hast Du ein besseres Bild vom Unfallauto? Ich kann zwar den Vorderreifen sehen, jedoch keine Profiltiefe.
Was soll mit dem Wagen bzw. dem Reifen sein?
Zitat:
@astra33 schrieb am 18. Oktober 2020 um 21:45:37 Uhr:
@dodo32: Beim betrachten der Foto's war das auch einer meiner Gedanken zur Unfallursache, neben Uebermüdung da die Familie direkt aus Kosovo kam. Insofern noch tragischer weil der verstorbene Familienvater Inhaber einer KFZ-werkstatt ist resp. war.
🙁🙁
Zitat:
@Rasanty schrieb am 18. Oktober 2020 um 21:49:14 Uhr:
Hast Du ein besseres Bild vom Unfallauto? Ich kann zwar den Vorderreifen sehen, jedoch keine Profiltiefe.Was soll mit dem Wagen bzw. dem Reifen sein?
Bild herunterladen und vergrößern. Eine Vermutung, wie gesagt. Wenn man, wie zu lesen war, schon länger unterwegs war, Aquaplaning und dann.... 🙁
Zitat:
@dodo32 schrieb am 18. Oktober 2020 um 19:59:33 Uhr:
Da lesen wir nie wieder was von. 🙄
Der Unfall ist äußerst tragisch und traurig.
Aber es wurde niemand in Haft genommen, es gab keinen Mordverdacht. Es wird nach keinem wohnungslosen deutsch-polnischen Lamborghini-Fahrer im Fernsehen gefahndet, dessen Mietwagen in Dubai zugelassen ist. Und es wird auch nicht wegen eines illegalen Autorennens ermittelt.
Ja, wenn das alles anders wäre, dann würde über diesen A66 nicht so intensiv berichtet. Die außergewöhnlichen Begleitumstände gibt es aber. Sie rechtfertigen, dass dieser Unfall mehr mediale Aufmerksamkeit als andere erfährt.
Wenn morgen ein Bus in Kirgisistan oder Bolivien in eine Schlucht stürzt und es ein Dutzend Tote gibt, dann beschwert sich auch niemand hier, dass das hierzulande nur eine Kurzmeldung ist, trotz der vielen Opfer.
Ähnliche Themen
Es ist jedoch die Art und Weise wie berichtet wird. Ebenso ist es merkwürdig mit welchem Eifer Menschen, die nicht dabei waren und somit kaum Details kennen, den genauen Hergang des Unglücks zu kennen glauben und schon mal den Richterspruch wissen.
Es gibt gewisse Indizien, die aufgrund der Beteiligten eine durchaus plausible Variante darstellen, mehr nicht. Ich fand es ebenfalls unteressant, dass ein 20s Video, auf dem das normale Geschehen einer AB zu sehen ist, der Beweis für ein Rennen sein soll. Auf dem Video waren 2 Fahrzeuge, die schnell auf weitere VT aufschließen, aber brav dahinter blieben und das mit akzeptablen Abstand. Ein VT fängt an rechts zu überholen. Das kann ich jeden Tag beobachten. Aber das ist nun der entscheidende Hinweis auf ein Rennen, weil die Fahrer dieser Fahrzeuge Selbstdarsteller sind? Ich bezweifle dies sehr. Das ist der normale Wahnsinn. Der einzige Unterschied sind nur die Fahrzeuge. Es hätten genauso gut 2 BMW und ein Audi oder Golf GTI sein können. Die Szene hätte nicht ausgesehen, aber ein Rennen wäre diesen nicht sofort unterstellt worden.
Das der Unfall tragisch ist, ist klar. Das ist jeder Unfall, sobald Menschen verletzt oder sogar mit dem Leben bezahlen.
Auf den letzten 29 Seiten hat noch keiner die Vermutung geäußert, dass es sich um die Benutzung eines Handy's am Steuer handeln könnte. Dabei sind mehrere Bilder von ihnen vorhanden, die während der Fahrt aufgenommen wurden.
Wird meinem Bauchgefühl nach eh nichts passieren. Wie leider so oft...
Leider darf ich nicht schreiben dass ich auch etwas zu einem Kopfgeld beisteuern würde
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:13:08 Uhr:
Es ist jedoch die Art und Weise wie berichtet wird. Ebenso ist es merkwürdig mit welchem Eifer Menschen, die nicht dabei waren und somit kaum Details kennen, den genauen Hergang des Unglücks zu kennen glauben ...
Wenn auf einer viel befahrenen Autobahn ein paar Leute ein Rennen fahren und dabei eine Unbeteiligte stirbt, dann gibt es ein elementares Interesse daran, zu erfahren, wie es dazu kommen konnte, und wie so etwas verhindert werden kann. Eine ausführliche Beschäftigung mit den Tätern ist dafür unabdingbar.
Aus meiner Sicht tragen die ganzen Berichte über den flüchtigen Ramsy A. und Navid F. maßgeblich zur Einordnung der Tat bei – und sie liefern auch Ansätze, wie sich derartiges möglicherweise verhindern ließe. Die Instagram-Welt zum Beispiel ist vielen vielleicht fremd. Aber offensichtlich haben sich beide Fahrer darin derart „produziert“, dass die am Ende am helllichten Tag ein Rennen auf der A66 gefahren sind.
das 20sec-Video wird immer wieder als wenig aussagekräftig tituliert, weil hier immer wieder der Fehler gemacht wird, den Kontext oder entsprechendes Hintergrundwissen wegzulassen:
- an der Stelle gilt TL 120 Km/h, das z.T. deutlich überschritten wird;
- die überholende Sportwagenformation fährt nicht zufällig gemeinsam dort entlang und die Fahrer machen das nachweislich häufiger, auch um das als Video auf Instagram zu posten;
mag sein, dass manche hier das täglich auf der Autobahn erleben: rechts Überholen, Drängeln etc. pp.
aber seid ehrlich:
zufällig fahren drei seltene Supersportwagen in Formation zu schnell und links-/rechtsüberholend über die A66
zufällig machen mindestens zwei davon das öfter
zufällig sind diese zwei in Frankfurt bekannte Autoposer
zufällig haben die sich noch kurz vorher öffentlich präsentiert
zufällig fliehen zwei der Fahrer dann erstmal vom Unfallort
zufällig crasht der Wagen, der im Video vorausfährt, kurz nach der Aufzeichnung
zufällig stehen an der Unfallstelle weitere 3-4 Porsche, ein Lotus , ein Ferrari
zufällig hat der Fahrer auf seiner Seite eine ganz ähnliche Fahrt gepostet inkl. selbem zweiten Fahrer
das sind also diese "kaum Details", von denen hier immer geredet wird und solche Zufälle erlebe ich nicht i.R. des "normalen Wahnsinns, den ich jeden Tag beobachten" kann
Zitat:
@MvM schrieb am 18. Oktober 2020 um 23:02:28 Uhr:
Auf den letzten 29 Seiten hat noch keiner die Vermutung geäußert, dass es sich um die Benutzung eines Handy's am Steuer handeln könnte. Dabei sind mehrere Bilder von ihnen vorhanden, die während der Fahrt aufgenommen wurden.
doch das wurde mal kurz erwähnt, wäre aber reine Spekulation, während andere Dinge eindeutiger sind (s.o.) ;
zufällig sind auf insta von diesen Jungs aber fast immer Handyvideos aus fahrenden Autos zu sehen
Hier wird wieder ein bisschen zu sehr verharmlost,
Fakt ist, hätte der eine Lambo nicht rechts überholt und der andere Lambo mehr Abstand zum Porsche gehalten wäre es weiter vorne nicht so eng geworden.
Da sind nämlich dann drei schnelle Fahrzeuge auf einem Platz zusammengekommen der nicht gereicht hat.
Mit etwas Physik und Mathematik kann man so etwas kommen sehen aber naja alles völlig normal.
Das dann als "nur Unfall" darzustellen ist, wie schreibe ich das jetzt am besten um wieder keinen zu sehr zu verletzen, ziemlich verwegen.
Man kann das natürlich verteidigen, warum auch immer, oder das zumindest als Grund für das Drama sehen.
Was ist es denn sonst ausser ein Rennen, wenn andere nicht nachgeben wollen obwohl es zu dicht wird.
Jeder anständige Fahrer gibt dann halt nach.
Dann soll der Porsche halt wegziehen.
Man kann es dem Porschefahrer ja immer noch zeigen, wenn man unbedingt muß (Charaktersache), wenn mehr Platz ist.
Obwohl der Porschefahrer ja nichts falsch gemacht hat, das kommt ja noch erschwerend hinzu.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 18. Oktober 2020 um 21:59:52 Uhr:
Ja, wenn das alles anders wäre, dann würde über diesen A66 nicht so intensiv berichtet. Die außergewöhnlichen Begleitumstände gibt es aber. Sie rechtfertigen, dass dieser Unfall mehr mediale Aufmerksamkeit als andere erfährt.
Ja, das trifft auf die Allgemeinheit zu. Mir sind jedoch stets die individuellen Umstände wichtig. Ich möchte wissen, was die Ursache war. Der Rest ist mir, man möge mir das bitte nachsehen, egal. Sollen sie die Buben durch die mediale Mangel drehen - von mir aus. Können sie auch öffentlich teeren und federn. Dann sei es so. Ich möchte wissen, was genau passiert ist. Man lernt ja selbst nie aus. Auch wenn man keinen Lambo fährt. 😉
@Remix
Nenne doch mal deine Quelle mit den Fakten und lasse die Spekulationen, wie es war. Was ist denn bisher als Fakten bekannt?
Ich habe mir nichts weiter als das Video angeschaut und auf dem ist nichts von "viel zu schnell". Es leuchten nicht mal die Bremslichter der Fahrzeuge auf. Sie überholen den Filmenden nicht sehr schnell. Des Weiteren halten sie nicht weniger Abstand als andere auf der AB. Auch der Rechtsüberholer fährt nicht sehr viel schneller. Zugegeben ist die Videoaufnahme zu sehr verwackelt und Details schwer zu erkennen.
Das was zu erkennen ist, zeigt nichts anderes als das sonst übliche, bis auf die Tatsache, dass es Sportwagen sind. Das habe ich oben aber schon erwähnt. Daher meine Bemerkung, dass dies jeden Tag zu beobachten ist.
Dass es Sportwagen waren sind, macht es für viele "interessant" und daher dieser Rummel. Bei einem GTI hätte keiner so einen Rummel veranstaltet.
Zudem wollen die Jungs posen und dämlich sind die Jungs auch nicht. Die haben sich nicht Papas Auto geliehen, um den Freunden mal zu zeigen, was sie tolles können.
Ich will keine Lobesrede auf sie halten, da ich solches Verhalten nicht gut heiße. Jedoch gehe ich davon aus, dass diese Jungs genug Verstand haben, dass sie wissen, wann sie schnell fahren können und wann nicht.
Es kann gerne sein, dass es eine Ausfahrt von Sportwagenbegeisterten, meinetwegen auch Posern sein. Das macht sie dann gleich zu Rasern und sie veranstalten ein Rennen?
Es ist nicht unmöglich, aber es passt nicht zur Strecke und aufgrund des Verkehrs schwer machbar.
Es kann gut sein, dass der Fahrer vom dunklen Lambo sich zu einem Manöver verleiten ließ, das zum Verlust der Kontrolle führte.
Was mich wundert ist, warum sofort beim Sichten von 2 Sportwagen, diese gleich ein Rennen fahren müssen.
Edit:
Die Behörden sollen zunächst in Ruhe ihre Ermittlungen führen und dann berichten, was sie herausgefunden haben. Sollte es ein Rennen gewesen sein und es kann den Fahrern nachgewiesen werden, so wird dies entsprechend von der Judikative geahndet.
Solange sollten wir etwas ruhiger werden und nicht (so mein Gefühl) wie früher der Mob vor dem Sherriff stehen und den Verdächtigen fordern, um ihn dann am nächsten Baum vor der Stadt Bekanntschaft mit einem Seil machen zu lassen.
Zitat:
@remix schrieb am 18. Oktober 2020 um 23:36:21 Uhr:
Das 20sec-Video wird immer wieder als wenig aussagekräftig tituliert, weil hier immer wieder der Fehler gemacht wird, den Kontext oder entsprechendes Hintergrundwissen wegzulassen:- an der Stelle gilt TL 120 Km/h, das z.T. deutlich überschritten wird;
- die überholende Sportwagenformation fährt nicht zufällig gemeinsam dort entlang und die Fahrer machen das nachweislich häufiger, auch um das als Video auf Instagram zu posten;mag sein, dass manche hier das täglich auf der Autobahn erleben: rechts Überholen, Drängeln etc. pp.
aber seid ehrlich:
zufällig fahren drei seltene Supersportwagen in Formation zu schnell und links-/rechtsüberholend über die A66
zufällig machen mindestens zwei davon das öfter
zufällig sind diese zwei in Frankfurt bekannte Autoposer
zufällig haben die sich noch kurz vorher öffentlich präsentiert
zufällig fliehen zwei der Fahrer dann erstmal vom Unfallort
zufällig crasht der Wagen, der im Video vorausfährt, kurz nach der Aufzeichnung
zufällig stehen an der Unfallstelle weitere 3-4 Porsche, ein Lotus , ein Ferrari
zufällig hat der Fahrer auf seiner Seite eine ganz ähnliche Fahrt gepostet inkl. selbem zweiten Fahrerdas sind also diese "kaum Details", von denen hier immer geredet wird und solche Zufälle erlebe ich nicht i.R. des "normalen Wahnsinns, den ich jeden Tag beobachten" kann
Das 20 Sekunden Video alleine ist nicht aussagekräftig, aber es ist ein Beweismittel. Je mehr Beweismittel es gibt, um so besser kann man das Puzzle zusammensetzen. Die ganzen Zufälle sind einerseits unwichtig, andererseits sind es kleine Puzzelteilchen.
Wir kennen nur die Puzzleteilchen, die in den Medien stehen. Die Polizei wird noch weitere haben, wo noch nicht mal feststeht wie wichtig die einzelnen Puzzlestücke sind. Die Spuren an den Fahrezugen und der Unfallstelle wurden gesammelt, und müssen noch von Gutachtern ausgewertet werden.
Zitat:
@krebsandi schrieb am 18. Oktober 2020 um 23:41:47 Uhr:
Hier wird wieder ein bisschen zu sehr verharmlost,
Fakt ist, hätte der eine Lambo nicht rechts überholt und der andere Lambo mehr Abstand zum Porsche gehalten wäre es weiter vorne nicht so eng geworden.
Fakt ist erst mal, dass man hier versucht ein komplexes Thema vereinfacht zu beschrieben. Die Komplexitätsreduktion sollte aber erst erfolgen, wenn man dieses komplexe Thema verstanden hat. Dies dürfte erst in einem Monat erst der Fall sein, wenn alle Daten ausgewertet sind, und der Unfall rekonstruert werden kann.
Bis dahin ist vieles nur Spekualtion, was bis jetzt nur zu dem Ergebnis geführt hat, das der Beitrag temporär ein Schloss bekommen hat. Manchmal verspüre ich von einigen sogar den Wunsch, dass es ein Raserunfall sein soll. Hinweise, die die eigene Meinung verstärken werden dann besonders erwähnt. Andere Hinweise, die gegen die eigene Meinung sprechen werden ignoriert...
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 19. Oktober 2020 um 00:38:52 Uhr:
@Remix
Nenne doch mal deine Quelle mit den Fakten und lasse die Spekulationen, wie es war. Was ist denn bisher als Fakten bekannt?Ich habe mir nichts weiter als das Video angeschaut ....
Ich habe vor mehr als 15 Seiten diverse Quellen und Links gepostet und werde dass nicht nochmal tun, nur weil du es ignorierst oder nicht gelesen hast;
schon mein erster Beitrag lautete, Zitat:
"am Ende kann man kein Rennen beweisen, sondern "nur" den rechtsüberholenden Fahrer des weissen Lambo verurteilen ?!"
ich habe auch nicht spekuliert, sondern nur die inzwischen aufgetauchten Fakten aus diversen seriösen Medien hier gepostet, die ein Gesamtbild ergeben, das Du nicht erfassen kannst, da du nur das Video kennst oder ohne Zusammenhang bewertest;
aber hey - klar:
weil es nicht zur Strecke passt und aufgrund des Verkehrs schwer machbar ist, ist es auch kein Rennen - dunkler Lamborghini und Porsche werden schon vom Filmer des Videos ausgebremst und der weisse Lamborghini muss dann noch notfallmäßig nach rechts ausweichen, weil auch vor ihm alle grundlos schleichen...
auf dem Video erkennt man das Kennzeichen des dunklen Lambo nicht - der war das also gar nicht....
man erkennt kein TL, also gibt es da wohl keines....
der Fahrer des weissen Lambo ist weg - da war vielleicht auch Dieter Bohlen am Steuer...
Polizei und Staatsanwälte sind alles Trottel, die haben sich das alles nur ausgedacht...
Pressemitteilungen der Polizei und Staatsanwälte sind alles Fake News...
und alle anderen Raser im täglichen Strassenverkehr treffen sich auch erstmal vorher, posen an der Autobahn-Tanke und posten stolz Videos im Netz von Ihren ganz normalen Fahrten im ganz normalen Alltagsverkehr, weil das ja alles ganz normal ist, gerade auch am Samstag mittag.... 😕
Zitat:
@remix schrieb am 18. Okt. 2020 um 23:36:21 Uhr:
- an der Stelle gilt TL 120 Km/h, das z.T. deutlich überschritten wird;
Solange sie die "20+-Regel" beachtet haben, also "nur" 140 km/h gefahren sind, dürfte doch für manchen hier alles in Ordnung sein. Rechtsüberholen ist doch auch okay, wenn der Vordermann nicht Platz macht. Oder gilt das nur für einen selbst? 😉
Grüße vom Ostelch
Es wird langsam lächerlich.
Ein Lamborghini kommt ins Schleudern kracht an die Leitschine und fängt sofort Feuer.
Klar das ist bei 100 km/h passiert oder bei 120 oder bei 150 oder waren es doch eher 200 plus?
Ein Lamborghini beginnt ja auch so leicht zu brennen?
Freunde, da muß die Aufprallgeschwindigkeit aber schon ganz schön hoch sein, der Aufprallwinkel sehr steil und wenn ich mir den Verkehr auf dem Video ansehe ist es kein Wunder dass das hektisch wurde.
Selbst auf dem verwackelten Video sieht man relativ weit nach vorne.
Und da war es eindeutig zu dicht für diese Faxen.
Weil es andere auch machen ist das noch immer kein normales Fahren.
Die deutsche StVO gibt nämlich solches Durchschlängeln mit so hohen Geschwindigkeiten gar nicht her.
Das kann man mit 100 machen aber sicher nicht mit 160 und darüber.
Erst mal darf man nicht rechsüberholen, zweitens müssen die Lücken ausreichend groß sein und drittens müssen die Abstände sehr groß sein.
Normal war da gar nichts.
Nur weil das andere Pfosten auch so machen ist das noch lange nicht normal.
Ich frage mich eigentlich was es da zu verteidigen gibt.
Das sage ich als bekennender Schnellfahrer.
Hohe Geschwindigkeit und solch ein Gebärden verträgt sich nicht.
Wer schnell fährt braucht DISZIPLIN sonst soll er es lassen.