Autoradio (MP3!)
Hallo Leute!
Welche Erfahrungen und Tipps habt Ihr für
ein Autoradio mit MP3 für max (!) 300€?
Habe mir heute jede Menge angeschaut und
nun den Durchblick verloren...
Was haltet Ihr von Alpine (das schlichte Design
finde ich nich so gut, aber wiederum die Bedienung
ist doch klasse...)
Andererseits tendiere ich zu Kenwood, da ich ein
solches hatte bis es vor 1 Woche gestohlen wurde
(HEUL!!!) aber das Model mit dem ich zufrieden war
nicht mehr verfügbar ist (NOCHMALSHEUL!!!)
Danke für Eure Tipps!!!
Mark
54 Antworten
ja er hat das ja reklamiert aber dann ging diese sache los vonwegen einschicken usw... das radio war mehr in Deutschland unterwegs als sein Auto wo es eigendlich sein sollte!
Was war das denn für eins?
war bestimmt n Plu2 ^^ *ggg*
Keine ahnung was es für eine firma war weis halt nur das die ausfahr mechanik ständig probleme gemacht hat!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FrageÜberFrage
Um das Thema mal aufzugreifen hat jemannd schon erfahrung mit diesen radio/DVD kombinationen? Wenn ja welches ist empfelndswert?
Eine DVD/Radio-Kombination ist nicht mit einem vernünftigem CD-MP3/Radio zu vergleichen. Alles was dort für unter 1000 Euro verkauft wird ist absoluter Schrott. Der Radioempfang ist stets schlecht und auch die Klangqualität für CD ist mies. Das liegt vor allem daran, dass auch die großen Hersteller ihre DVD-Geräte von chinesischen Herstellern zukaufen und sie teilweise identisch mit dem EBAY-Schrott sind.
JVC hat allerdings angekündigt in den nächsten Monaten, neue DVD-Geräte rauszubringen, vielleicht sind die besser. Blaupunkt will wohl auch noch dieses Jahr ein Gerät für unter 1000 Euro herausbringen, das hätte dann bestimmt wenigstens ein vernünftiges Radio-
Zitat:
Original geschrieben von FrageÜberFrage
Keine ahnung was es für eine firma war weis halt nur das die ausfahr mechanik ständig probleme gemacht hat!
Aha, das ist doch mal ein guter Grund für eine Verallgemeinerung 🙄
Wenn Geld keine Rolle spielt hol dir das IVA-D300R von Alpine...
Das hat mein Onkel in seinem S3, kann nur sagen es ist ein Traum... optisch sowie technisch.
Was haltet ihr denn von Sony? Wurde hier noch garnicht groß erwähnt?
Muss mir ja jetzt auch ein neues suchen...
Wollte halt auch nicht wirklich so viel Geld ausgeben...
Nix Zorny....
CD-Klang ist nie übel aber dafür brauchst den Antennenstecker gleich garnicht ins Radio stecken - unnütze Arbeit...
Ich vermisse beim MP3 Radio noch immer die Antwort ob eher CD's oder Radio kommen soll...
Btw. wenn schon Blaupunkt, dann das Toronto MP73 mit wunderschönem roten Display...
Ansonsten ist es nicht verkehrt nach dem 9812 von Alpine Ausschau zu halten.
Ach ja - was betreibt das Radio denn eigentlich? Direkt 2 Boxen/4 Boxen, Verstärker (1/2/3/4/5 Kanäle?)
Mein MP3-Radio hat 46€ in der Metro gekostet. Man kann allerdings nur zwei Stunden CD hören, danach entwickelt das gute Stück starke thermische Probleme. Vom Radioempfang rede ich mal gar nicht erst.
Ich sag mal kauf dir ein "JVC KDLH 7R" so eins hab
ich und kann nur sagen, echt top!
Sehr guter Klang, leicht zu bedienen, spielt alles ab.
---Empfehlenswert---
Zitat:
Original geschrieben von ferienmörder
Was haltet ihr denn von Sony? Wurde hier noch garnicht groß erwähnt?
Muss mir ja jetzt auch ein neues suchen...
Wollte halt auch nicht wirklich so viel Geld ausgeben...
Ich hab das CDX-MP30 von Sony drin (war das erste MP3-Radio von Sony) und für mich reicht das vollkommen. Radio höre ich nicht und CDs hat er bis jetzt alle problemlos genommen (auch RWs). Die Bedienung ist optimal, CD- und MP3-Klang sind ordentlich.
*hehe* also ich hab mir das vom Aldi geholt, um muß sagen das es optisch und von der Klangqualität wirklich überzeugt hat, und vorallem mit seinem Preis von 79€ ;-)
Das letzte Medion, was ich gehört hatte war das Letzte. Ursprünglich war in dem Auto ein Blaupunkt der 31'er Serie, dann kam das Medion und nach nicht ganz 2 Wochen war das Blaupunkt wieder drin 😉
Wie halt mit der Verstärkerfrage angedeutet: kommt drauf an, was man machen will. Um nur in normaler Gesprächslautstärke ein gedudel zu haben reichen sicher auch billigere Geräte, aber wenn man dann doch mal nen Tick mehr will ist es Essig...
Das LH7 war doch auch nur "Billigserie" von JVC. Ich glaub das erste günstige mit MP3 (von JVC) war das. Ich hatte mir das parallel vertriebene LH 2000 geholt. (zu der Zeit waren das SH99 mit Metallfront oder das LH2000 mit Grafikdisplay das beste was JVC hatte).
Übrigens ist mir damals sofort der schlechtere Radioempfang gegenüber Blaupunkts DigiCeiver und JVC bietet den HS3i Tuner noch immer an...
also wie schon geschrieben, bin mit meinem sehr glücklich ;-) liest mir jede CD ob Audio oder MP3...und es is von Tevion..aber die gehören ja glaub ich zu Medion....egal....für den Preis is es auf jeden Fall "sehr gut"