Autoradio für E46 ?
Hey Leute,
ich bin etwas verwirrt und schon langsam verzweifelt. 😁
Ich feiere bald meinen Geburtstag und wollte mir ein 2 Din Radio für meinen BMW E46 320td schenken lassen.
Im Internet hab ich schon viele Radios verglichen und versucht Erfahrungen und Testberichte zu finden, jedoch meistens ohne Erfolg 🙁
In Ebay bin auf dieses gestoßen.
http://www.ebay.de/itm/181179179161?...
So dazu fande ich einige positive und negative Kommentare, jedoch wurde es meistens nie richtig begründet. Ist es jetzt entweder Schrott oder doch ein gutes Produkt ?
Was mich nun auch verwirrt sind die ganzen Produktbeschreibungen, allein in Ebay wird dieser Radio mindestens 10x mal anders beschrieben wie zum Beispiel:
BMW 3er E46 RADIO 315 320 325 GPS DVD HD/3D Navigation NAVI TMC Multi Bluetooth
FOR BMW E46 3er 315 320 325 GPS NAVI AUTORADIO DVD Navigation TMC USB 800MHz BT
BMW 3er E46 RADIO 315 320 325 GPS DVD HD/3D Navigation NAVI TMC 600MHZ GEIGO46
Dann steht da überall TMC, also ich gehe davon aus, das es drinnen ist oder ?
Auf ihren Bildern fehlt bei einigen plötzlich das TMC Logo und in der Bezeichnung ist die Rede von 800MHz bei der Produktbeschreibung sind es plötzlich nur noch 600 MHz.
Die Beschreibungen wie HAMMERGEIL und HAMMERHART bringen mich auch etwas zum nachdenken 😁
Also ich hoffe ihr könnt mir mal eure Erfahrungen etwas schildern und vielleicht kennt jemand eine gute Alternative dazu. Ist vielleicht ein Navi mit Android besser ? 🙂
Ich bedanke mich schonmal für die Antworten 🙂
26 Antworten
Kurzer Nachtrag:
Habe gerade im Handbuch nachgelesen.
Es ist nicht die AFD-Taste sondern die AF-Taste und die schaltet das RDS ab und an.
Zum Telefonbuch: Nicht mal im Handbuch sind die Telefonnummern sortiert und es erscheint nur eine Nummer zu Nummer-Zuordnung. Was für ein Blödsinn.
In manchen Menüs erscheinen chinesische Schriftzeichen.
Hey, bin hier ueber google gestolpert. Ich habe ein Aurora E46 seit Februar in meinem Bmw compact e46. Der kauf hatte diese Gruende:
War mein erstes auto und ich brauchte: 1) freisprechanlage 2) navi 3) mp3 support zum musikhoehren.
Das Auto hatte schon multifunktionslenkrad und das hat auch prima geklappt mit dem Aurora E46. Ich kann davon aber trotzdem nur abraten. Nicht, dass das system schlecht ist, allerdings ist es ziemlich alt. Ich denke mal so anfang bis max. mitte der 2000er was es sicherlich ein modernes geraet, aber mit einem neueren non-bmw geraet auf android basis wird man mehr freunde haben. das waere natuerlich kein problem, wenn es guenstig waere. allerdings unterscheidet es sich im preis kaum von den neueren android geraete, die mit mehr funktionen kommen und besser erweiterbar sind. Wenn das Aurora e46 nur die haelfte kosten wuerde als die neuen android geraete, dann ok, tut es aber nicht.
Was kann das geraet (zumindest was wirklich wichtig ist...)?
- Freisprecheinrichtung. Mikro ist eingebaut. Das ist gut, weil mans nicht selber legen muss, aber schlecht weil es viel fahrtgeraeusche aufnimmt und man sehr laut sprechen muss. Reicht aber aus, wenn man es nicht staendig benutzen muss.
- GPS. Ich habe die kostenlose software. Reicht aus und bringt einen ans ziel, allerdings ist die routenplanung nicht so gut. Das geraet nimmt immer die kurzeste route. Das ist aber nicht umbedingt die schnellste! (selbst wenn man schnellste angibt). Der navigator ist auch relativ kompliziert zu bedienen, vor allen dingen wenn man routen sperren or sich umleiten will. Bei laengeren strecken wird er auch gerne mal langsam. Diese punkte sind eigentlich nur stoerend weil man heute von schnellen handys und so etwas besseres gewoehnt ist. Dieses geraet kam soweit ich weiss in 2005 oder so raus. Dafuer funktioniert die navigationssoftware eigentlich ganz gut. Karten gibts von der ganzen welt und selbst ein Blitzer warngeraet ist dabei und hat mir in deutschland als ich meine eltern besucht habe schon paarmal den arsch gerettet. (Ich wohne in UK und verstehe die deutschen speedlimits nicht wirklich... Scheinen hauptsaechlich zum geldmachen zu sein...)
- Mp3 support. Wieder oldschool syndrom hier. Ja es funktioniert, selbst mit meinem 64gb usb stick bzw sd karte, allerdings gibt es keine sortierungsmoeglichkeiten und alles muss in einem ordner sein. Man kann zwar musik in verschiedenen ordnern haben, allerding muss man immer den ordner auswaehlen den man grade haben will. Die neuen mp3 tags passen nicht zu der alten technik, so wird der track nicht angezeigt als titel sondern der albumname. Wie auch beim GPS, sowas stoert heute sowas, aber damals war das halt normal. Wenn der navi laeuft und es eine laengere strecke ist wird der mp3 player auch gerne mal langsam. Gibt auch kein playlist support.
- Div X, avi video support. Funktioniert einwandfrei - selbst waerend der fahrt. hehe...
- bluetooth free handset. Telefonbuch geht bei mir nicht, sonst funktioniert aber ok. Bluetooth music geht auch, aber musikqualitaet ist nicht die hoechste.
- Radio. Benutze ich nicht. Ab und zu scheint das RDS zu funktionieren, dann wiederum nicht... Ich glaube da habe aber einfach was nicht richtig eingestellt... Werde mal gucken ob AF bei mir aktiv ist.
- DVD support nicht ausprobiert ,wird aber sicherlich gehen...
- TV support ist da, habe aber den reciever dafuer nicht. (Glaube da kann man irgendeinen anschliessen. Musst nicht der orginale aurora e64 sein)
- Es gibt keinen subwoofer ausgang und kein remote wire ausgang und nur 3 band EQ. Man koennte baer das accessory wire splicen zur not...
- Ich habe die version one rueckwertskamera. Ich glaube ich koennte eine anschliessen, bin mir aber nicht sicher wie die aktiviert wird, da die kamera ja nicht weiss, dass ich rueckwerts fahre.
-
Das das Display nachts blendet kann ich nicht nachvollziehen. Vermutlich wurde das lichtkabel hinten nicht angeschlossen. Dieses regelt die displayhelligkeit nachts runter bzw wenn das fahrtlicht an ist!
Das groesste problem ist sicherlich, dass das geraet relativ langsam ist, vor allen dingen waehrend der navi laeuft. Ausserdem ist die technologie einfach veraltet und man es heute besser gewohnt ist.
Das Aurroa e46 ist aber nicht schlecht, nur halt veraltet.
Wann merken die Leute endlich das hier Scheiße zu Gold gemacht wird. Das auch noch von kleinen Chinesen...
Aber hat den jemand mal das Ding aus Amerika von AVIN getestet?
EDIT
aaaaa! habs gefunden unser xyztk008 hat da eine sehr schöne Beschreibung gemacht.
http://www.motor-talk.de/.../...-aehnlich-dynavin-review-t4777111.html
Nach der Beschreibung hört sich das ja echt ganz gut an. Wie sind den die Erfahrungen heute? Die haben da gerade ein Angebot und ich bin echt der Versuchung nahe mir so ein Ding zu Bestellen...
Folge mal dem link zu den fanatics. Dort wird eifriger diskutiert. Also ich bin nach wie vor voll zufrieden mit dem avin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xyztk008
Folge mal dem link zu den fanatics. Dort wird eifriger diskutiert. Also ich bin nach wie vor voll zufrieden mit dem avin
Habs durchgelesen und werde es mir bestellen und in unseren QP rein bauen.
In der Limo lass ich alles original.
Bin jetzt schon total gespannt... Kostet nun 799,00 $ + ein paar Kleinigkeiten. Ich habe in dem Wagen eine original BMW Rückfahrkamera, bekomme ich die da dran?
Also das mit der rückfahrkamera weiß ich ehrlich gesagt nich. Am radio selber ist nur ein Video input chinch für die kamera. Weiß nicht wie die oem angeschlossen ist....
Zitat:
Original geschrieben von xyztk008
Also das mit der rückfahrkamera weiß ich ehrlich gesagt nich. Am radio selber ist nur ein Video input chinch für die kamera. Weiß nicht wie die oem angeschlossen ist....
Das geht übers TV-Modul. Hab ein Altes analoges eingebaut - die taugen sonst ja zu nichts mehr. Aber im QP sind die Sachen sehr verranzt - sprich der Monitor Müsste neu und es ist der Philips, naja so wie sie halt in 99 waren. Bin schon als am rum Suchen um es etwas schöner zu machen. Da bietet sich das Avin an. Der Wagenb wird von einer jungen Dame gefahren und die hat bestimmt an den Möglichkeiten des Avin spass... Ein gescheiter Bordmonitor kostet auch 300 €, also ist es doch ein Versuch wert!
Ich denke an dem Avin ist hinten ein Chinch dran da werde ich was verlängern und basteln müssen. Hast Du eine Ahnung wie der Rückwärtsgang bei dem Anschluss vom Avin gefunden wird?
Soweit ich weiß über den can decoder der beim avin mit dabei is. Gibt nämlich auch die Einstellung die Lautstärke zu reduzieren sobald rückwärtsgang drin is. Das funzt bei mir ohne zusätzliche kabel
Zitat:
Original geschrieben von xyztk008
Soweit ich weiß über den can decoder der beim avin mit dabei is. Gibt nämlich auch die Einstellung die Lautstärke zu reduzieren sobald rückwärtsgang drin is. Das funzt bei mir ohne zusätzliche kabel
Aha, auch eine Möglichkeit 😁
Ich denke ich werde Dir noch mal auf den Keks gehen wenn es da ist! Soll noch dauern bis ende des Monats. Dafür gibts dann ein ganz neues und eine Zugabe.
Erst mal danke...
Hab da noch ein 2 Jahre altes Dynavin V5 im Angebot. Frisch aus der Reparatur. Ist ein neues Laufwerk rein und aktuelle Software drauf gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Hab da noch ein 2 Jahre altes Dynavin V5 im Angebot. Frisch aus der Reparatur. Ist ein neues Laufwerk rein und aktuelle Software drauf gekommen.
Nee nee, von dem Schrott bin ich geheilt und wenn die das In China repariert haben solltest du mal testen obs überhaupt noch geht...
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Nee nee, von dem Schrott bin ich geheilt und wenn die das In China repariert haben solltest du mal testen obs überhaupt noch geht...Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Hab da noch ein 2 Jahre altes Dynavin V5 im Angebot. Frisch aus der Reparatur. Ist ein neues Laufwerk rein und aktuelle Software drauf gekommen.
Nee wurde vom dem deutschen Vertrieb repariert. Habs getestet und es funzt alles.