Autoradio Einbau - Bitte dringend um Hilfe.
Hallo Leute,
Die Suchfunktion hat mir keine eindeutige Antwort gegeben.
Ich fahre einen Audi A3 8L 1.8 BJ97.
Ich möchte gerne dieses Radio einbauen:
Pioneer MVH-S320BT, 1DIN Autoradio mit halber Einbautiefe, Menüsprache deutsch, Bluetooth, USB, AUX-IN, Freisprechen, rot https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_i_ecTwEbB4ZEXTX
Nach einer Google Stunde habe ich folgendes Zubehör gewählt:
Entriegelungsschlüssel https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_i_JdTwEbVWAKA8K
Audioproject A138 - Aktiv-System Radio-Adapter Kabel passt zu Audi A2 A3 A4 B5 A6 A8 TT Porsche VW BOSE DSP 4 x 100 W ( 400 Watt ) https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_i_oeTwEbWYPKY6Y
Hama Antennenadapter (für Audi/Seat/VW ab Baujahr 97, ISO-Anschluss auf DIN Antenneneingang, DIN 150 Ohm) https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_i_ReTwEbMTJW8EH
Audioproject A199 - Radioblende für Audi A3 8L - A6 C5 4B - Seat Toledo Leon Einbaurahmen schwarz https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_i_YgTwEb1SSWTCH
Beim Einbaurahmen steht BJ 2000 und aufwärts. Einen anderen habe ich aber nicht gefunden :/ Passt er trotzdem?
Ich habe hinten auch zwei Lautsprecher, nicht von Bose. Aktuelles Radio siehe Bild. Würde das alles so zusammenpassen? Habe ich etwas vergessen? Habt ihr bessere Alternativen?
Bitte helft mir, ich bin total unerfahren.
Danke im Vorraus.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Der Schwarze und der Rote "Stecker" kommen bei dir am Radio in das mitgelieferte Adapterkabel.
Der Schwarze stecker im Auto kommt in die Schwarze Buchse.
Der Braune stecker im AUto kommt in die Rote buchse.
Der Gelbe kleine Stecker kommt in den Breiten "dunkelroten" stecker. (der rechte auf dem foto)
Und die Antenne mit Phantomspeisung... Dieses kleine Massekabel einfach mit ans radio Gehäuse? Wunderbar. Du hast mir sehr geholfen. Hoffe ich 😁 Donnerstag kommt das Radio und die Adapter. Wenn das alles funktioniert, lass mir dir bitte einen Zehner per PayPal schicken für deine Mühen! Kannst mir per PN schicken.
Das muss an das externe Antennenkabel, falls keins am Radio vorhanden ist, Remote. Vll steht ja was in der Anleitung dazu.
Hey, super vielen Dank, hast mir wirklich geholfen. Eine Frage habe ich allerdings noch. Ich habe öfters gelesen, dass das gelbe und rote Kabel manchmal vertauscht werden müssen, weil sonst die Autobatterie leer wird. Ist dies bei mir der Fall?
Du meinst Dauerplus mit Zündungsplus vertauschen? Probiere es mal aus. Geht das Radio automatisch aus, wenn du den schlüssel ziehst?
Das ist nur geschaltetes plus oder dauerplus. Hat was mit der senderspeicherung zu tun. Aber du bist dir echt sicher, dass du dir das zutraust? Nicht das nachher anstelle eines Radios ein fluxkompensator verbaut ist oder du dir deine Endstufe zerschießt
Mach mir keine Angst. Wird wohl kein Hexenwerk sein.
Bei meinen Adapter sind die gar nicht tauschbar sehe ich gerade. Donnerstag kommt der Adapter erst und dann muss ich es probieren... Also geht es nur um die gespeicherten Einstellungen auf dem Radio? Meiner Autobatterie ist das egal?
Und eine letzte Frage hätte ich noch. Mein Antennenadapter hat eine Phantomspeisung. Wohin dieser kleinen Öse? Einfach mit an eine beliebige schraube vom Radio? Hier: https://imgur.com/a/HwKm1Wt
Zitat:
@TeaCup215 schrieb am 03. März 2020 um 19:44:41 Uhr:
Wohin dieser kleinen Öse? Einfach mit an eine beliebige schraube vom Radio?
Äh nein... Was soll das da? Das Radiogehäuse ist doch Masse. Der Adapter braucht geschaltetes Plus vom Radio (also +12V wenn das Radio an ist). Meistens gibt es da eine blaue Leitung, die mit "Remote" beschriftet ist.
Masse bekommt der Adapter doch über die Antennenbuchse.
1. Ja
2. Vermutlich ja