Autoradio C4 VTS
Ich will mir in nächster Zeit eine Anlage ins Auto bauen.
Ich hab ein C4 VTS HDI 136 mit den Standardradio RD4 N2 oder N3 glaub ich. Jedenfalls MP3 fähig.
Zusätzlich ist dort eine Parrot Bluetooh Freisprecheinrichtung eingebaut.
Zu einer Anlage gehört ja auch eine ordentliches Radio, da hab ich mir so ein Alpine-Radio ausgeguckt.
Meine Frage ist nun, ist es überhaupt möglich das Serienradio auszubauen und ein neues Radio einzubauen ohne das ich irgendwelche Funktion am Auto verliere ( Bordcomputer)
Oder werd ich das Serienradio drinne lassen müssen, nur kann ich da eine Endstufe anschliesen?
Danke für eure Antworten
14 Antworten
Wenn du ein neues Radio einbaust kannst du die Einstellungen nicht mehr ändern.
War bei mir auch so, ich hab das orginal Radio drin gelassen und mit so einem chinchadapterkabel dann die Endstufe angeschlossen.
Der Klang ist ziemlich gut für Serienlautsprecher, haben mir schon andere Leute die mitgefahren sind bestätigt.
Probiers doch erstmal so und wenns dir nicht reicht musst halt doch des Radio wechseln, dann fallen halt die Funktionen weg.
MFG Jürgen
P.S. Ich fahre einen C3 VTR aber die Lautsprecher werden so ziemlich die gleichen sein.
Ne keine angst, kannst das radio schon ausbauen. Den Bordcomputer kannst du ja noch über die Tasten am Lenkrad einstellen und von Alpine gibts auch einen Adapter für die Lenkradfernbedienung musst also auch darauf nicht verzichten.
Richtig hab ich vergessen! Der C4 hat ja am Lenkrad nochmal die Tasten für den Bordcomputer. OK mein Fehler.
" Duck und weg"
MFG Jürgen
OK Danke für eure Antworten, da bin ich ja beruhigt.
Hab nähmlich mehrfach schon gelesen das wenn das Radio ausgebaut wird, die ganzen Funktionen nicht mehr gehen.
Würd ich zwar gern erstmal testen ob es wirklichen mit nen Alpine-Radio und nen Adapter geht, glaub sowas wird aber kein Händler auf Lager haben.
Aber die Alternative von C3-VTR klingt auch erstmal gut für den Anfang.
Das Cinchkabel wird ja auch nicht die Weltkosten.
Ähnliche Themen
@ C3-VTR
Kannst du mir eventuell sagen welches Chinchadapterkabel du gekauft hast, eventuell Hersteller und Artikelnr.
Ansonsten werd ich mal bei mein Freundlichen vorbeischauen, muß dort eh demnächst hin um meine Sommerreifen drauf zu machen und die Reifensensoren wieder einzuprogramieren.
Ist das ganz normale Kabel von Blaupunkt MINI ISO gibt es mit chinch für den Verstärker leider nur Rear undd Front und wenn du Bock hast mit 3,5 Klinke dann kannste deinen mp3 Player anschließen!!!
Dann einfach den zusätzlichen Eingang freischalten lassen, funzt mit der Proxia ohne Probs!!!
Und fertig!!!
PS: Hat eigentlich schon jemand nen Soundboard z.B. ACR gesehen für den C4 Coupe???
MFG PROXIA
Ne ist ein anderes Kabel. Ich weiß leider nicht mehr wo ich es her hab. Hoffentlich hilft dir das:
du hast da nen chinch adapter gekauft der auf die Kabel geklemmt wird--nicht wirklich ne schöne Lösung--
Würde an deiner stelle das Radio genau betrachten, wenn ein MINI-ISO anschluß dran also es von Blaupunkt ist (z.B. RD4) dann sind die Adapter die bessere Alternative einfach einstecken und fertig.
Werd mal schauen ob ich ein Bild finde von den Steckern!!!
na da haben wir es ja schon
den blauen von den Steckern gibt es noch mit 3,5 Klinkenanschluß
also schauen obs passt und wenn ja diesen Kaufen, nimmt weniger platz weg und ist auch schöner!!!
http://cgi.ebay.de/...260098427646QQcategoryZ38766QQrdZ1QQcmdZViewItem
Jo danke euch.
Werd mir dann mal das Adapterkabel kaufen. Hätte mit mehr Geld gerechnet.
Im Vergleich zu nen ordentlichen Alpine-Radio mit den passenden Interface für Lenkradfernbedienung sind ja gleich paar Scheine weg.
Also nochmal Danke für eure Hilfe hier
Also ich hab mit dem Adapter keine Probleme läuft bei mir einwandfrei und wegen der Größe, wenns eingebaut ist sieht es eh keiner.
Den anderen Stecker müßte man über den cit-tester freischalten und das geht nicht ( hab ich schon selbst versucht).
MFG Jürgen
ghet ja eigentlidass du mit den Fuscherklemmen die du auf die Kabel klemmst den Kabelbaum beschädigst!!!
Und das mit dem freischalten geht ohne Probs, dass kann jeder wenn er eine PROXIA zur Verfügung hat!!!
Dauert nicht mal 10 Minuten!!!
Dann kann man Verstärker über den einen Adapter betreiben und mit dem Adapter auf 3,5Klinke auch noch seinen MP3-Player, funzt richtig prächtig!!!
Hab nen C4 VTR Plus 135 HDI mit RD4 von Blaupunkt ging alles ohne Probleme mit der Proxia ob 2 oder 3!!!
Weiß aber das da die Lexia Probs hat, also CitHändler suchen mit ner Proxia!!!
Dann gehts auch bei dir!!!
MFG PROXIA
Aja das könnte das Problem sein, ich hab das damals mit dem Lexia probiert. Na dann werd ich mir morgen mal einen Termin machen lassen :-)
Das mit den Kabeln, naja soooo schlimm ist das auch nicht, is ja nur minimal.
MFG Jürgen
Das Thema ist zwar schon etwas älter jedoch passt es zu meiner Vorstellung/ Idee einen Verstärkerausgang an das RD4 für den C4 zu bekommen am ehesten.
Nur da das Bild von Proxia nicht mehr geht bin ich mir nicht sicher welcher Stecker dies ist. Will ja keinen falschen kaufen.
Und verstehe ich das dann richtig das ich diesen Stecker so wie den AUX ausgang auch freischalten lassen muss beim freundlichen nebenan ?
Wäre über Antworten dankbar oder eben auch alternativen wie dies mit dem Hi-Lowlevel Konverter schaut gut aus nur denke ich viel zu kompliziert beim einbau.Da wäre ein passender Adapter fürs RD4 von Blaupunkt wohl besser.
Das Orginal Radio soll schon drinne bleiben passt optisch am besten rein 🙂