Autoputztipps

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo!

Hier soll einfach mal diskutiert werden wie wer sein Auto
puzt bzw. vielleicht haben ja manche irgendwelche Tricks etc.
Weil ich muss sagen ich bin mir noch unschlüssig wie ich das anstellen
soll. Weil mit Bürste oder so zerkratz ich mir ja gleich meinen Ganzen lack.
Hab aber nun auch schon gehört das Schwämme auch nicht so gut für den Lack sein sollen.
Und dann das Trocknen. Weil Wasserflecken schauen doof aus....

LG

Beste Antwort im Thema

Ich versteh einfach nicht was Sie eigentlich sagen wollen. Ich wehre mich ja nichtmal dagegen dass eine Handwäsche teurer sein kann. Aber darum gehts doch überhaupt niemandem hier. Wenn Sie einmal die Beiträge aufmerksam lesen würden, würden Sie feststellen dass jeder hier der sein Auto mit der Hand wäscht, gerne ein paar Euro mehr bezahlt um genau DIE Pflegemittel, Lappen, Eimer, etc. einzusetzen die er gerne verwenden mag.

Statt dessen kommen Sie aber immer wieder mit einer 10€ Aufbereitung. Sie wollen mir doch nicht allen ernstes sagen, dass Ihre 10€ Aufbereitung sowohl die Autoreinigung außen, als auch innen umfasst. Ich bin vllt erst 27 Jahre auf der Welt, aber tut mir Leid - soviel Erfahrung hab ich in meinem Leben schon gemacht, dass ich mit einer 10€ Aufbereitung 100%ig NICHT zufrieden wäre.

293 weitere Antworten
293 Antworten

Wiedereinmal habe ich etwas aufgeschnappt und weis nicht mehr wo, daher frage ich nochmal: Stimmt es das man ein Trockentuch vor der ersten Anwendung einmal Nassmachen muss damit es richtig funktioniert?
Will nämlich heute noch waschen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_AT


Wiedereinmal habe ich etwas aufgeschnappt und weis nicht mehr wo, daher frage ich nochmal: Stimmt es das man ein Trockentuch vor der ersten Anwendung einmal Nassmachen muss damit es richtig funktioniert?
Will nämlich heute noch waschen 🙂

Bei meinem Ledertuch ist es jedenfalls so, es nimmt besser die Nässe auf wenn es feucht ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_AT


Wiedereinmal habe ich etwas aufgeschnappt und weis nicht mehr wo, daher frage ich nochmal: Stimmt es das man ein Trockentuch vor der ersten Anwendung einmal Nassmachen muss damit es richtig funktioniert?
Will nämlich heute noch waschen 🙂

hey mustang...

also du musst es nich nass machen damit es besser saugt...

du musst es einmal auswaschen damit die reiniger (die beim hersteller verwendet werden) raus gehen, sonst wäscht du dein auto, machst es trocken und hinterher hast du schlieren von dem reiniger...

deshalb ruhig einmal auswaschen, schadet auf keinen fall...

und klar, wenn die mittelchen vom hersteller raus sind, nimmt das tuch auch das wasser besser auf...

Danke!
Bin jetzt mit dem Auto waschen fertig. Ich bin von den Meguiras Produkten absolut begeistert. Der glänzt jetzt schon schöner als bei der Übergabe und ist absolut ohne Kratzer geblieben. Dabei habe ich das Wachs noch gar nicht aufgetragen.

Habe ihn nach dem Waschen in meine Garage gefahren, wo 3 große Leuchtstoffröhren hängen. Da siehts fast so aus wie in so einer Beulen-Werkstatt, also da würde man jeden Kratzer sehen 🙂
Derart gute Produkte kannte ich bisher noch nicht.
Jetzt wird noch die Garage geheizt und dann kommt das Wachs drüber.

Und jetzt ist die erste Schicht auch schon drauf 🙂
Ist es eigentlich empfehlenswert da jetzt noch gleich eine zweite Schicht darüber zu legen? Ist ja nicht gerade wenig Arbeit gewesen, da möchte ich schon möglichst lange was davon haben.
Jetzt weiß ich auch, wofür ich die Reinigungsknete gebraucht hätte, von der Son geschrieben hat *gg*. Naja, habs einfach versucht so sauber wie möglich zu machen.
Auspolieren ging auch ganz einfach. Für alle Anfänger in diesem Bereich, so wie ich einer bin, ist das Meguiras NTX Tec Wax sicher eine sehr gute Lösung. Ich habe das selbe Wachs jetzt auch als Paste im Onlinehandel gefunden. Meins ist ja flüssig. Unterschiede wirds sicher geben, aber wo die sind wissen nur die Götter (oder Son 😁) Die Standzeit soll es laut Hersteller aber nicht beeinflussen.

Bin jetzt wieder richtig stolz auf mein Auto. Nächste Woche wird noch der Unterboden mit irgendeinem komischen Fett versiegelt, da der Fofi hier sehr schlecht geschützt ist und dann kann der Winter so richtig kommen.

also ganz genau kann ich es nich sagen, aber klar du kannst soviel schichten auftragen wie du willst, aber das schlimmste is ja die erste aufbereitung, wenn die gemacht is is alles kein thema mehr...

kannst nu bedenkenlos über die wachs schicht rüber kneten falls du mal die knete hast, kannst aber auch ohne weiteres z.b. ein monat warten, waschen und nach dem trocknen etc ne neue schicht wachs auftragen...

wenn man nich so die extreme vorbehandlung hat geht es eigentlich...

und das is richtig, mit dem licht, stell aber mal ein 500 oder 1000watt strahler auf dann wirst da auch die kratzer sehen...

und beheizen der garage is auch in der kalten jahreszeit wichtig, denn man sollte die produkte nicht unter 14°C anwenden...

zur standzeit kann ich nur sagen, das es teilweise richtig is mit den unterschieden zwischen flüssig und festwachsen...

fest hält definitiv länger, aber würde nich sagen sehr viel länger...

benutzt man hardwachs kann man es auch so machen, dass man es vor der anwendung ne halbe std in den kühlschrank z.b. legt, oder das flüssige auch ein wenig kühlt, so bindet es sich und wird dickflüssiger (wie ich das mitbekommen habe) dann kann man das wachs noch sparsamer auftragen,denn wichtig is ja, weniger is mehr, also je schicht, immer ganz dünn auftragen und dann am besten min.12std warten und dann kann man noch ne schicht auftragen...

wenn man das dodo juice wachs nimmt braucht man nur eine schicht, man kann aber mehr auftragen, im winter lohnt es aber nich da verschwendet man nur das gut wachs, durch das ganze salz etc auf den straßen löst es sich ja auch wieder...

also eine schicht oder zwei rauf, und nach ca 3monaten wieder ein bis zwei neue schichten...

ich werde meinen nun im winter über nur noch waschen und vll ma eine schicht LG nachtragen im frühjahr (wenn diese scheiss pollen weg sind) kommt dann eine neue schicht wachs rauf...

naja... mal abwarten...

WICHTIG: nachdem eine schicht versiegelung oder wachs drauf is und man in eine waschbox fährt: nur mit klarem wasser spülen und mit dem geeigneten shampoo (z.b. LG car wash, dodo juice born to be mild,chemical guys cytrus wash)waschen, nich die hauptwäsche in der box verwenden, die is zu agressiv für die schicht

Habe heute vormittag gleich noch eine zweite Schicht drauf gemacht. Jetzt steht er draussen im Regen und wartet wieder aufs dreckig werden.
Das Wasser perlt jetzt so richtig schön ab 🙂
Zum waschen habe ich gleich das passende Gegenstück von Meguiras. Das NTX Car wash 2.0. Das ist so ein rückfettendes mildes Shampoo das die Wachsschicht erhalten soll.

genau das meinte ich... immer das passende shampoo haben...

ja es erhält die wachsschicht und gibt dem wagen nach der wäsche noch einen kleinen kick an glanz...

😉

Mehr Glanz geht ja gar nicht mehr 😁
Würde ja gerne ein Foto einstellen, aber das kommt auf den Bildern nicht wirklich rüber.

doch glaub ma, mehr glanz geht immer... je besser das wachs und je besser die vorarbeit... meiner glänzt auch immer übelst beim LG aber bei wachs gehts noch ne nummer besser...

ich freu mich schon aufs nächste jahr, da werde ich mir mal einen kompletten tag für mein wägelchen zeit nehmen... und mich in der garage meines stiefvaters verbarrikadieren 😁

Einen ganzen Tag halte ich das nicht aus. Ich teils mir lieber auf 2 Tage auf und fahr dazwischen einfach nicht.
Habe ja gestern parallel zum Auto auch noch 12 Alufelgen geschrubbt...was für ein Tag

ja das ding is einfach, wenn du das auf ein bis zwei tage verschiebst (hab ich das erste mal auch gemacht) dann hast den ersten tag fertig,
als beispiel bei mir
tag 1
waschen
trocknen
kneten
vorreinigen
(dann war ich schon total k.o.)

tag 2

nochmal waschen (weil sich wieder ne staubschicht bildet)
trocknen
wachsen
innenreinigung

beim nächsten mal mach ich es so

waschen
kneten
spülen
trocknen
pause
vorreinigen
wachsen
innenreinigung
pause paar std
erneute wachsschicht...

wenn man die ganzen punkte macht braucht man mit sicherheit einen ganzen tag...und wenn man es natürlich auch richtig gründlich macht...

ich weiss man denkt immer man is gründlich, aber ein wenig schlampt man immer 😁

Oh mein Gott was für eine Aufwand 🙂 da gebe ich meinen Fofi im nächsten Jahr lieber bei einem professionellen Aufbereitungsdienst ab....gehe lecker Kaffee trinken und hole ihn mir dann frisch aufpoliert wieder ab 😉😁😛

ja aufpoliert is aber nich geschützt 😉

mal so nebenbei...

zudem macht es mir spaß...

ich verbringe ein tag mit meinem auto, habe meine ruhe,gebe kein geld aus... also wo is das problem??

is ja nich so das es jeder machen soll...

für die die freude daran haben is es doch in ordnung

Deine Antwort