Autopilot Update

Tesla

Wann genau kommt das Autopilot Update? Müsste ja eigentlich jetzt jeden Moment kommen, oder?

Was ist da jetzt genau bekannt? Wird es das auch für Deutschland geben?
Wird man weiterhin die Hände am Lenkrad haben müssen?
geht es nur auf der Autobahn? Wie erkennt der Tesla, ob man gerade auf der Autobahn fährt?

Würde mich sehr interessieren!

Beste Antwort im Thema

Dieser Fall ist doch wahrlich schon bis zum letzten Detail auch von amtlichen Stellen untersucht und ausdiskutiert worden.

Wie Du deshalb auf die Idee kommst dass sich jemand nur auf die Aussagen von Tesla und EM verlassen würde ist deshalb schleierhaft.

Auch wenn das Ding Autopilot heißt so ist es doch nur ein Assistent und damit verbleibt die Verantwortung zu 100 % beim Fahrer.

400 weitere Antworten
400 Antworten

Hi,

vielleicht passt das nicht ganz zum Tesla, jedoch zum Thema Autopilot...

So ganz neu ist das Thema nicht... Es sollen 100 Fahrzeuge in Schweden, in einem Pilotprojekt, das autonome Fahren testen. Das ist deshalb so bedeutend, weil es sich auf öffentlichen Straßen abspielt. Link

Wie ich finde ist es nicht ganz abwegig, was Tesla in seiner Computersimulation zum Thema Autopilot gezeigt hat. Hier sind bereits andere Hersteller auch eifrig am Testen...

Gruß,
lapi

Du hast jetzt wieder Deine Aufmerksamkeit, die Du dir so sehnlichst wünscht und um Deinen ach so tollen Maserati und Deine endlos vielen Kommentare.

Ich denke es reicht bis hier hin und wir beschränken auf das, weswegen wir hier sind:
Tesla und in diesem Falle geht es weiterhin um das Thema: Autopilot update.

Ihr könnt dem User gerne eine PN schreiben, aber bitte kein weiteres OT mehr.

Vielen Dank 😉

Autopilot im Laster:
https://www.youtube.com/watch?v=7bFc0rBoFY8
...irgendwie hab ich Angst vor DIESER Zukunft.

Erinnerung an den Film "I Robot" kommt hoch😰.

MfG RKM

Das finde ich fast wichtiger als den Autopiloten im Personenverkehr. Endlich keine LKWs mehr, die wegen Übermüdung ins Stauende fahren oder in einer Baustelle in den Gegenverkehr. Ausserdem könnte man damit im Windschatten fahren, Energie und Platz auf der Autobahn sparen.

Wer von uns will denn eigentlich einen echten Autopiloten, abgesehen vielleicht vom Fahren im Stau?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 29. Juni 2015 um 11:41:00 Uhr:


Wir bewegen uns wohl wieder haarscharf am OT,

Irgendwie scheint es da unterschiedliche Wahrnehmungen zu geben. Ihr seid mal wieder sowas von mitten drin, wie es sich aktuell in jedem Thread hier eingebürgert hat.

Ich entferne hier ein paar Beiträge, verweise auf

die Community Ecke

und würde mir wünschen, hier nicht jeden Tag mit dem Putzlappen anrücken zu müssen. Bleibt beim Thema und alle sind zufrieden.

Gruß
Zimpalazumpla, MT-Moderation

Soeben gibt Elon Musk bekannt:
"Almost ready to release highway autosteer and parallel autopark software update."

Es dauert also nicht mehr lange 🙂

Über Twitter hat Elon nun konkretisiert, worin der letzte Feinschliff noch liegt:
"Final corner case is dealing with low contrast lane markings (faded white on grey concrete) while driving into the sun at dusk.

All regions.

Various forms of shades are being considered. May not be necessary though.

The car will learn over time, but there is a min caliber of starting quality."

Es geht also um die Auswertung der Fahrspuren bei schlechten Lichtverhältnissen bei tiefstehender Sonne und Staub.
Der neue Assistent/Autopilot wird in allen Ländern verfügbar sein (whow!).
Besonders interessant: das Model S wird lernfähig sein, aber von Beginn an mit einer gewissen Fähigkeit zur grundsätzlichen Erkennung ausgestattet sein.

Außerdem hat Elon Musk soeben bestätigt: "One car will learn from the other." Also wird es eine Vernetzung von Fahrzeugen untereinander geben (Echtzeit oder nicht wird nicht gesagt - aber ich bin begeistert!).

Mein persönliches Fazit: ich glaube, es kommt mehr, als von den meisten erwartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen