1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Automatisches verriegeln der Türen nach Fahrtantritt möglich?

Automatisches verriegeln der Türen nach Fahrtantritt möglich?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,
gibt es bei unserem 2015er Mondeo (Limousine / Titan / 180 PS Diesel / Autom.) die Möglichkeit, die Türen nach Fahrtantritt automatisch verriegeln zu lassen?

Danke Euch im voraus
Filou

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hit1038 schrieb am 5. August 2019 um 18:38:47 Uhr:


Was soll an sowas kaputt gehen ? An meinem MK3 hatte ich es über 5 Jahre aktiviert und es hat nie einen Defekt gegeben ....

Ich denke eher das evtl die Öffnung nicht gewährleistet ist bei einem Unfall und deshalb die Rettung schwerer ist und deshalb in Deutschland es untersagt wurde.
Es gibt ja auch Unfälle wo der Airbag nicht ausgelöst wird und trotzdem der Fahrer bewusstlos in einem eingesperrten Fahrzeug sitzen könnte ... das halte ich für plausibelsten

Ich persönlich vermisse es aber auch im MK5

Es ist (leider) nicht untersagt in D-Land - eben wegen der Rettung würde ich es mir jedoch wünschen.

Und ja, ich hatte Probleme damit an meinen Tourans. Ein noch recht junges Schloss war mechanisch hinüber. Das andere funktionierte mal, dann wieder nicht...

Ist doch klar, je Fahrt haben die Schlösser doppelte Arbeit. Somit halbe Lebensdauer:

1. Schloss öffnet wenn man den Wagen entriegelt
2. Schloss verschließt beim losfahren
3. Schloss öffnet beim Aussteigen
4. Schloss verschließt beim Entfernen vom Wagen / manuellen Verschließen

Normal hat man nur Schritt 1 und 4.

VAG-Foren sind voll von Schlossproblemen. Bei Ford hingegen nichts. Der Grund ist klar.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich glaube das Du das meinst.
Bei mi steht (+)"SI"

oder "Sl", wie Slowenien

Genau! SI bedeutet Slowenien.

Hatte das Thema ebenfalls bereits beim FFH und bei der Hotline hinterfragt. Die Hotline und deren Antworten / Begründungen warum das nicht geht, waren nett ausgedrückt kabarettreif. Der Händler hat dann von Ford selbst die Antwort schwarz auf weiß bekommen & siehe anbei. Gibt ja eh ein Knopferl dafür und daher wird das für den deutschsprachigen Raum nicht freigeschaltet, obwohl es technisch kein Problem wäre.

Es bleibt zu hoffen, dass das noch mehr Kunden bei Ford direkt reklamieren und zwar mit Nachdruck. Wer auch immer das dort ausgebrütet hat - er oder sie kann sich nichts dabei gedacht haben und es ist einfach dämlich. Die automatische Verriegelung ist ein Sicherheitsplus und hatte schon ein oder zwei Situationen, wo ein Versperren von innen notwendig war.

Es gibt zwar eine Seite mit Bastellösungen und hätte da angefragt, ob die Lösung auch beim MKV geht. Aber der gute James antwortet eher sporadisch und ist mir etwas zu heikel. Zumindest im März gab es dazu hier kein Echo betreffend Erfahrungen damit im MKV:

http://www.motor-talk.de/.../...-der-modifizierte-elm327-t5245419.html

@Mark1810: bin erst im Juli bei euch durchgekommen und wenn ich das gewusst hätte. Kennst du eventuell einen empfehlenswerten Ford Händler in der Nähe von Maribor, der einem "EU-Ausländer" das umstellen könnte?

Juhu
Ähnliche Themen

In Maribor nicht,aber in Ljubljana. Ich fahre gerade eben zu ihm hin,da Ich im Etis gesehen habe das Ich das Navi modul im Wagen habe. Werden es mit einer SD karte testen und sehen ob es freigeschaltet werden muss. Werde dann auch nachfragen ob Du es bei uns machen lassen kannst!?
Andreas

Super von dir und vielen Dank im voraus.

Hy! Also mir wurde gesagt das dies leider nicht geht. Du musst das selber bei dir regeln,dort wo Du das Auto gekauft hast. Bei uns müssen sich die schlösser automatisch selber verschließen! Wie es in DE und OE ist,ist nicht ihr problem. Sorry,so ist es halt.

Schon scheise von Ford EU!!!

Zitat:

@mark1810 schrieb am 17. August 2015 um 11:24:34 Uhr:


Hy! Also mir wurde gesagt das dies leider nicht geht. Du musst das selber bei dir regeln,dort wo Du das Auto gekauft hast. Bei uns müssen sich die schlösser automatisch selber verschließen! Wie es in DE und OE ist,ist nicht ihr problem. Sorry,so ist es halt.

Danke für die Info und fürs nachfragen. Erspart wenigstens leere KM zu einem Händler in Slowenien und ist ja auch nicht gerade ums Eck.

Zitat:

@mark1810 schrieb am 17. August 2015 um 11:25:29 Uhr:


Schon scheise von Ford EU!!!

Das unterschreibe wohl nicht nur ich und vor allem mit der besonders netten Begründung warum Ford das nicht freigibt.

Zitat:

@mark1810 schrieb am 17. August 2015 um 11:24:34 Uhr:


Hy! Also mir wurde gesagt das dies leider nicht geht. Du musst das selber bei dir regeln,dort wo Du das Auto gekauft hast. Bei uns müssen sich die schlösser automatisch selber verschließen! Wie es in DE und OE ist,ist nicht ihr problem. Sorry,so ist es halt.

Schade, hätte mich mal interessiert, was das deutsche Diagnosegerät bei der nächsten Wartung ausgespuckt hätte.

Gruß
MM

Bei uns muss die Automatik laut Gesetz so eingestellt sein. Glück für mich ud und schade das es so bei euch nicht vorhanden ist! Auch die straffen sind bei uns viel höhere als bei Euch! Ist aber gut so!

Danke Euch für die zahl- und hilfreichen Antworten.
Im Ergebnis ist die Logik von Ford für mich nicht nachvollziehbar, was jedoch wieder ein anderes Thema ist.
Gruß, Filou

So lange kann es ja nicht mehr dauern, bis es das ElmConfig für den Mk5 gibt.
Beim Mk4 war/ist das Freischalten der automatischen Verrieglung damit ein Kinderspiel.

Moin, funktioniert das mittlerweile?
ich habe leider auf der Probefahrt nicht drauf geachtet.
Zumindest ist die Funktion ja mittlerweile in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Das mit dem Parklicht (links / rechts über Blinkerhebel) haben die ja mittlerweile hinbekommen ;-)
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen