Automatisches Löschen der zweiten Speicherebene der MFA
Hallo,
irgendwo weiter unten gab es einen Thread, in dem über das automatische Löschen des zweiten Speichers der MFA diskutiert wurde. Mir ist es jetzt zu mühsam, diesen rauszukramen, deshalb kurz ein neuer Thread.
Damals hatte ich geschrieben, dass mich melde, wenn sich der zweite Speicher selbst zurücksetzt. Laut Bedienungsanleitung soll dies nach 9999 km oder 99:59 Stunden passieren. Dies stimmt aber nicht ganz. Der zweite Speicher hat sich heute definitiv nach 19:59 Stunden zurückgesetzt. Ob das mit den 9999 km auch stimmt, werde ich nie erfahren, da ich es nicht schaffe, 10000 km in 20 Stunden zu fahren --> währen nämlich 500 km/h ;-)
Gruß,
diezge
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Schaut euch mal die Datei pdf datei an.
Das hat mir mein 🙂 geschickt, da ich mich auch darüber beschwert habe weil sich die Ebene 2 zu schnell löscht. Ich hoffe ihr könnt die Datei öffnen und sehen.
Lg Maxl 77
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
Redet Ihr Euch nur mal wieder alles schön. Mich nervt es, dass wenn ich mit dem BMT mal noch zwei Stunden irgendwo im Stau stehe der Speicher nichtmal für eine Tankfüllung reicht. Und dass in der Bedienungsanleitung, und in der Folge dadurch auch hier im Forum, mal wieder keine verlässlichen Informationen stehen scheint auch niemanden mehr zu stören. Es ist ja schön, dass Ihr von VW nicht mehr erwartet als von Kia. Da müsste eher ich mich fragen, warum Ihr Euch dann eigentlich für VW entschieden habt.
Hallo Neunerle
ich habe langsam den Eindruck, dass du dich mehr über dich selbst, als über deinen Polo aufregst 😉
Vielleicht hast du dich ja doch zu schnell für den Polo entschieden, ohne dich vorher über diese nicht vorhandenen "Kleinigkeiten" zu informieren.
Wenn man alles von einem Polo erwartet, was der Golf bietet, dann könnte VW die Golf Produktion doch einstellen. Es ist doch ganz logisch, dass einige Dinge halt nicht in der Kleinwagenklasse angeboten werden, damit noch ein gesunder Luxus Abstand zur nächst höheren Klasse bestehen bleibt.
Der Polo ist doch gegenüber seinem Vorgänger ein TOP Auto geworden, trotz fehlendem 60 Stunden Speicher, oder???? 😉
Nein. Das sehe ich nicht so. Ich beschwere mich doch nicht über Dinge, die VW nie angekündigt oder versprochen hat. Ich beschwere mich ja nicht darüber, dass der Polo 10 cm länger sein sollte. Ich beklage das Fehlen von Funktionalität oder Ausstattung, die im Konfigurator oder der Bedienungsanleitung beworben oder beschreiben ist. Und zwar von VW und nicht von mir!
Dein Argument mit dem Golf-Vergleich passt nicht. Ich vergleiche die beiden Modelle nicht. VW hat mir die Funktion der MFW mit einer tollen Beschreibung in der Bedienungsanleitung schmackhaft gemacht und weicht jetzt davon ab. Das hat mit dem Golf doch nichts zu tun.
Ich kenne auch den vorherigen Polo nicht. Mag sein, dass der Polo besser geworden ist. Schlecht ist er nicht. Er ist aber vermutlich auch teurer geworden, oder? Billig ist er jedenfalls eben auch nicht.
Auch wenn Ihr das nicht hören wollt, aber die Schlamperei bei so vielen, wenn auch kleineren, Details nervt.
Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
Auch wenn Ihr das nicht hören wollt, aber die Schlamperei bei so vielen, wenn auch kleineren, Details nervt
ich halte das schlicht für nen Druckfehler im Handbuch (und bei meiner Nutzung kommt das "Problem" garnicht zum tragen).
Ich will berechtigte Kritik garnicht abtun und in Summe können auch Kleinigkeiten natürlich die Freude trüben.
Trotzdem glaub ich in diesem Fall, daß diese Eigenschaft der MFA nur in Einzelfällen beim Kunden überhaupt bemerkt wird.
Lest Euch doch nochmal die erste Seite dieses Themas durch. Offenbar stört das nicht nur mich. Inbesondere der dritte Beitrag ist bemerkenswert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
Lest Euch doch nochmal die erste Seite dieses Themas durch. Offenbar stört das nicht nur mich. Inbesondere der dritte Beitrag ist bemerkenswert.
3. Beitrag ??? bemerkenswert???
Versteh ich nicht 😕,
aber egal ich seh das hier langsam genauso, wie das Haar in der Suppe suchen ! Also wenn man sonst kein Grund hat, sich über irgend etwas aufzuregen, dann macht es 😁
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Ich will berechtigte Kritik garnicht abtun und in Summe können auch Kleinigkeiten natürlich die Freude trüben.
Trotzdem glaub ich in diesem Fall, daß diese Eigenschaft der MFA nur in Einzelfällen beim Kunden überhaupt bemerkt wird.
Auf jeden Fall in den Einzelfälle die das Teil als Zusatzausstattung bezahlt haben.
Ich würde mich hier nicht über etwas beschweren das Serienmäßig verbaut ist, das ist eben dann so und gut ists. Wenn ich aber ein Teil bereits vom vorgehenden Auto kenne, Frage ob die Funktionen gleich sind der 🙂 in der von Vw gedruckten Bedienungsanleitung nachsieht mir meine Frage bejaht und ich das Teil dann Aufpreispflichtig bestelle so ist das in meinen Augen keine Kleinigkeit sondern ne Schweinerei!
Wenn dein RCD310 zb. keine Mp3`s spielen würde obwohl es in der Bedienungsanleitung steht würdest auch schreien und dich nicht damit zufrieden geben das man halt die Anleitung ändert. 🙄
Das wäre auch Grund, der wirklich von jedem Käufer bemängelt werden würde und nicht mit dem kleineren Speicher vergleichbar!Zitat:
Original geschrieben von Polomartin
Wenn dein RCD310 zb. keine Mp3`s spielen würde obwohl es in der Bedienungsanleitung steht würdest auch schreien und dich nicht damit zufrieden geben das man halt die Anleitung ändert. 🙄
Warum ist das nicht vergleichbar, es wurde eine funktion versprochen die in der Art nicht vorhanden ist. jedermann hat andere Prioitäten mich würde das mit den Mp3s weniger stören als das mit dem MFA da ich sowieso meist Radio höre und snst nur CDs Tatsache ist das ich für etwas bezahlt habe, das nicht so ausgeliefert wurde wie beschrieben PUNKT!!!Zitat:
Original geschrieben von Black 6R
Das wäre auch Grund, der wirklich von jedem Käufer bemängelt werden würde und nicht mit dem kleineren Speicher vergleichbar!Zitat:
Original geschrieben von Polomartin
Wenn dein RCD310 zb. keine Mp3`s spielen würde obwohl es in der Bedienungsanleitung steht würdest auch schreien und dich nicht damit zufrieden geben das man halt die Anleitung ändert. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Polomartin
Auf jeden Fall in den Einzelfälle die das Teil als Zusatzausstattung bezahlt haben.
Ich würde mich hier nicht über etwas beschweren das Serienmäßig verbaut ist, das ist eben dann so und gut ists. Wenn ich aber ein Teil bereits vom vorgehenden Auto kenne, Frage ob die Funktionen gleich sind der 🙂 in der von Vw gedruckten Bedienungsanleitung nachsieht mir meine Frage bejaht und ich das Teil dann Aufpreispflichtig bestelle so ist das in meinen Augen keine Kleinigkeit sondern ne Schweinerei!
ja, natürlich... formal ist das sicher richtig und ich sagte ja auch, ich wills nicht abtun. Trotzdem les ich hier für meinen Geschmack in letzter Zeit zu viel über Lappalien. Die echten Schwächen liegen doch woanders und ein Auto, das sich in jedem Detail so verhält, wie jeder Kunde es sich wünschen würde, das gibts nunmal nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ja, natürlich... formal ist das sicher richtig und ich sagte ja auch, ich wills nicht abtun. Trotzdem les ich hier für meinen Geschmack in letzter Zeit zu viel über Lappalien. Die echten Schwächen liegen doch woanders und ein Auto, das sich in jedem Detail so verhält, wie jeder Kunde es sich wünschen würde, das gibts nunmal nicht.
Mit den Lappalien geb ich dir Recht ich gehöre auch nicht zu der mein Sitz quietscht u. die Tür knarzt u. überhaupt mein Bentley federt weicher Fraktion.
Aber soetwas ist für mich ein nogo wo ist die Grenze wenn man etwas in eine Produktbeschreibung schreibt dann nicht so ausliefert und hinterher die Beschreibung ändert? Dieser Fall ließe sich ja auf alle anderen Details ausweiten Im Prospekt steht 185/60-15 und drauf sind dann 175/70-14, 😰o. Geworben wird mit 5 Gängen und verbaut sind 4 😰 o. Die geteilt Klappbare Rücksitzbank ist auf einmal nur als ganzes klappbar 🙂😰 usw.
Wo ist jetzt die Grenze was muß der Kunde fressen heuer das mit dem MFA in 2 Jahren, das mit dem Radio und wann das mit Bereifung und Getriebe?
Zitat:
Original geschrieben von Polomartin
Mit den Lappalien geb ich dir Recht ich gehöre auch nicht zu der mein Sitz quietscht u. die Tür knarzt u. überhaupt mein Bentley federt weicher Fraktion.
Du wirst lachen: mein Sitzt quietscht und meine Tür klappert (links) und knartzt (rechts) und ich werde das reklamieren. Trotzdem kann (und will) ich mich nicht seitenlang darüber aufregen. Wenn hier mal wieder die Verarbeitung gelobt wird, dann mache ich gelegentlich ne kleine Anmerkung zur Realität. Das muss reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Polomartin
Aber soetwas ist für mich ein nogo wo ist die Grenze wenn man etwas in eine Produktbeschreibung schreibt dann nicht so ausliefert und hinterher die Beschreibung ändert?
ich glaube, deshalb behält sich VW immer Irrtümer etc. vor. Man kann den Zustand aus solchen Dokumenten vermutlich nicht einklagen. Ich finds ja auch schwach und schlampig. Aber ich vermute bisher noch keine Methode dahinter.
Zitat:
Original geschrieben von Polomartin
Die geteilt Klappbare Rücksitzbank ist auf einmal nur als ganzes klappbar 🙂😰
das hing eher mit dem Modelljahreswechsel zusammen
Zitat:
Original geschrieben von Polomartin
Wo ist jetzt die Grenze was muß der Kunde fressen heuer das mit dem MFA in 2 Jahren, das mit dem Radio und wann das mit Bereifung und Getriebe?
die Grenze ist eindeutig, wenn auch nicht prüfbar:
Irrtümer und Fehler in den Marketing-Blättchen sind vorbehalten, gewisse Änderungen der Serie auch. Was darüber hinaus geht, wird langsam problematisch und muss man sich wohl nicht gefallen lassen. Im Einzelfall muß man sehen, wie man sich mit VW/dem Händler einigt.
Ich muss Neunerle und Polomartin zustimmen!
Ich bin echt ein Fan meines neuen Polos und verstehe manchmal auch nicht, welche Lappalien hier schon als Mangel diskutiert werden...
Allerdings ärgert mich der geringe Speicher auf der zweiten Ebene der MFA schon sehr. Bei meinem vorherigen Auto wusste ich nach 72.000 km wirklich genau was es im Durchschnitt (bei meiner Fahrweise) verbraucht hat. Das war ein aussagekräftiger und vergleichbarer Wert!
Was nützt es mir, den Verbrauch von 20 Betriebsstunden/1000 km zu wissen. Für mich ist diese geringe Speicherdauer (der zweiten Ebene) genau so unnütz wie die Durchschnittsverbrauchsanzeige in der ersten Ebene der MFA. Fahre ich ruhig auf der Autobahn verbrauche ich weniger... Fahre ich in der Stadt verbrauche ich mehr... Ich glaube das kann sich jeder auch ohne MFA vorstellen.
Was mich interessiert ist, was mein Polo (bei meinem Streckenprofil) im Schnitt braucht. Um das realistisch zu erfassen wäre ein MFA (Ebene 2) Speicher von mindestens 10.000km notwendig! Denn dann ändert sich die Zahl hinterm Komma nichtmehr alle paar km (bei besonders verbrauchsarmen oder verbrauchsintensiven Fahrten). Die Ausreißer in der Statistik werden immer weiter nivelliert und nach 10.000.. 20.000... 30.000km weiß ich dann genau was mein Auto im Schnitt verbraucht hat und vor allen dingen kann ich mir sicher sein, dass es auch zukünftig nicht viel mehr oder weniger Benzin durchschnittlich brauchen wird.
Aus dem grund habe ich mich eigentlich gefreut, dass die VW-MFA eine zweite Ebene mit Langzeitspeicher hat. Leider ist das jetzt ja doch nichts mit dem Langzeitspeicher und das enttäuscht mich!
Mag sein, dass es viele gar nicht Merken, oder es nicht als Mangel auffassen!
Für mich ist es einer, weil mir die Funktion wichtig ist und ich sie bezahlt habe!
Zitat:
Original geschrieben von KingOfTheHill
Allerdings ärgert mich der geringe Speicher auf der zweiten Ebene der MFA schon sehr. Bei meinem vorherigen Auto wusste ich nach 72.000 km wirklich genau was es im Durchschnitt (bei meiner Fahrweise) verbraucht hat. Das war ein aussagekräftiger und vergleichbarer Wert!
Was nützt es mir, den Verbrauch von 20 Betriebsstunden/1000 km zu wissen. Für mich ist diese geringe Speicherdauer (der zweiten Ebene) genau so unnütz wie die Durchschnittsverbrauchsanzeige in der ersten Ebene der MFA. Fahre ich ruhig auf der Autobahn verbrauche ich weniger... Fahre ich in der Stadt verbrauche ich mehr... Ich glaube das kann sich jeder auch ohne MFA vorstellen.
Was mich interessiert ist, was mein Polo (bei meinem Streckenprofil) im Schnitt braucht. Um das realistisch zu erfassen wäre ein MFA (Ebene 2) Speicher von mindestens 10.000km notwendig!
ds sehe ich eben anders, weil die MFA sowieso nicht stimmt und vom tatsächlichen Verbrauch immer abweicht. Egal ob über 1000 oder über 10.000km gemessen.
ob die MFA abweicht ist eine andere Frage! Ich konnts bei mir bisher nicht feststellen...
Für mich steht fest, dass VW mit der Funktion geworben hat und sich jetzt mit der Änderung im Bordbuch aus der Affäre zieht! Deshalb ist es (wie ich oben ausführlich beschrieben hab) ein Mangel! (für mich)
...wenn du damit argumentierst, dass die MFA sowieso große abweichungen von den tatsächlichen werten aufweist, dann stellen wir hier ja nicht nur die geringe speicherdauer sondern auch die genauigkeit in frage.
Mit dem Ergebnis: Warum gibt es überhaupt die ungenaue Durchschnittsverbrauchsanzeige und warum gibts zwei Ebenen? Da hat VW Mist gebaut!
Aber das ist meine bescheidene Meinung. Die habe ich jetzt geäußert und werde da nicht weiter mitdiskutieren, weils eh nichts dran ändert.
Zitat:
Original geschrieben von KingOfTheHill
Für mich steht fest, dass VW mit der Funktion geworben hat und sich jetzt mit der Änderung im Bordbuch aus der Affäre zieht!
Ich halte es immer noch einfach für nen Fehler im Handbuch (gibts übergens noch mehr). Daß es keine Korrektur des Handbuchs ist, sondern sich bewusst aus der Affaire gezogen wird, um nicht nachbessern zu müssen, halte ich nicht für nachweisbar.
Zitat:
Original geschrieben von KingOfTheHill
...wenn du damit argumentierst, dass die MFA sowieso große abweichungen von den tatsächlichen werten aufweist, dann stellen wir hier ja nicht nur die geringe speicherdauer sondern auch die genauigkeit in frage
nein, ich wollte damit nur kurz erklären, warum ich die Funktion, die ihr vermisst, sowieso nicht nutze...
Aber ist ja okay... für wen die 2. Speicherebene ein Kaufgrund war, der mag sich nun getäuscht sehen. Steht mir vielleicht nicht zu, diese Kritik nicht ernst zu nehmen...
ich werd nicht weiter stören, wenn ihr Euch aufregt.