Automatisches Einschalten des Lichts
Hi Zusammen!
Nachdem ich nun an zwei Fahrezugen den Luxuxs des automatisch einschaltenden Lichts genossen habe möchte ich sowa im TT auch geren haben, da ich es oft vergesse einzuschalten
Gibt es da schön Lösungen für?
Marc
61 Antworten
Bei mir ist das Kombi auch "dauerbeleuchtet". Ich finde das auch ganz angenehm. Nur leider passiert mir dadurch auch öfter dass ich vergesse das Licht einzuschalten.
Mit videomaker haben wir ja wieder einen superintelektuellen mit-user bekommen!
Fährst du überhaupt nen TT? Oder bist du ein Pupertierender, dem es langweilig ist und der höchstens bei NFS U 2 nen TT fährt?
Danke
Ja BJ 99 180 Ps Silber Leder Blau Esp nachgerüstet Spoiler nach und dencke anderes Fahrwerk (War aber im WERK) Xenonohne LRW und SRA und nix getuned....... neuer LMM neuer Wassersensor neue Frontscheibe.... neue Zündkerzen... das Instrumentenlicht ist dauernd an. Die Beleuchtung des Radios der Innenlichtschalter und des Lichtschalters spinnen .. durch klopfen auf das Amaturenbrett über dem Kombi behebt das Problem... es scheint aber ein thermisches Problem zu sein ! Sonnst noch Fragen und ich gehe nicht ins 4004 sondern eher auf ne AW ins Lenbach da schon ü30 😉 Und selbständig im Medienbereich .......
na siehst du, es geht doch auch in einem nettern ton, oder?
habe gelsen neu zündkerzen, hoffe es sind die richtigen, da gab es doch mal Probleme
Fasching, hm, ich galube dass kann aber dem Kölner Karnveal nicht das Wasser reichen, aber wer wieß, dises Jahr wollten wir wohl wegfahren, vieleicht mla nach münchen
Marc
Fasching, Karneval,... wenn ich das nur höre, muss ich brechen. 😉
Ähnliche Themen
Da muss ich dir zustimmen. Da machen sich erwachsene Menschen völlig zum Affen und meinen luschtig zu sein...
Was trägst
Zitat:
Original geschrieben von TTRaudel
Da muss ich dir zustimmen. Da machen sich erwachsene Menschen völlig zum Affen und meinen luschtig zu sein...
du nun zum Beitrag Licht bei ?
Ist Traudel nicht ein Mädchenname ? 🙂
Also TTRaudel wenn schon ;-)
Ich finde so ne spielerei ganz nett, aber ich kan auch darauf verzichten denn der Umbau würde bestimmt kompliziert werden.
wenn man will kann auch echt jeden beitrag zunichte machen... 🙁
ich fand die idee eigentlich nicht schlecht! @marc: wenn du ne gescheite lösung gefunden hast melde dich!
so, inpro hat gemailt, sogar mit ner Einbauanleitung,
laut e-Mail wird das modul einfach zwsichen dem Kabelbaum und dem Lichtschalter geklemmt, laut Anleitung muß man aber Kabel anschlißen, aber das ist ja auch nicht wild.
Marc
kabel anschließen? also abzwicken und das modul zwischenschalten hatl?!
sprich das da kaufen: "Komfort-Modul automatische Bedienung des Abblendlichtes (35500) kostet 46" und man hat das gewünschte ergebnis? - ich bin sehr gespannt auf deinen erfahrungsbericht!
wenn ich es mir kaufe, muß mal erst sehen wie der Lichtsensor aussieht, habe aber einen Shop in der Nähe gefunden, werde da die Tage mal reinschauen....
Zur Zeit kann man ja schön draussen basteln...
Marc
na den kannste dann theoretisch durch nen widerstand ersätzen und du hast bei zündung tagfahrlicht 😁
Tageslichtschaltung
hallo allerseits!
seit einigen wochen bin ich begeisteter besitzer eines 225er tt's (warum eigentlich ttq???) und bin über dieses forum gestolpert...klasse!
jetzt habe ich ansatzweise dieses thema gelesen, oder besser gesagt überflogen und mich gefragt, ob die "tageslichtschaltung" ab werk nur den eidgenossen zugedacht ist...habe ich nämlich einrichten lassen.
viele grüsse aus der schweiz!
hi
Hab mir das alles grad mal durchgelesen hier und kann nur eins sagen ...neeeee neeeee neeeee ....ohne Namen zu nennen .
Am lustigsten fand ich das Wort Komfort ...
Ich denke die meisten hier haben Ihre Babys tiefer gelegt und härter . Dann ne Doppelrohr ab Werk oder nachgerüstet sprich Eisenmann ect wo ja nicht gerade leise sind , wie ja bekannt ist , nen Sportluftfilter vorne drin wo ein Geschrei bei hohen Drehzahlen macht usw vielleicht noch ne dicke Anlage im Kofferraum und was weiß ich was noch alles . Und ihr redet hier von Komfort 🙂 . Schon lustig wie das zusammen paßt .
Naja aber jedem das seine . Finde es persöhnlich unnötig das mitm automatischem Licht und es würd mich stören , wenn es ab Werk schon drin wäre . Und bei Tag find ich es sowieso quatsch außer jetzt in der Winterzeit wo es schnell dunkel wird da isses ok . Aber das ist ein handgriff und gut iss . Aber wers braucht ..warum auch nicht . Sollte jeder selbst entscheiden und man sollte die Meinungen aktzeptieren und die gehen ja Gott sei dank auseinander .
Wünsch euch einen guten Wochenanfang und ein schnelles Weekend !!!
Gruß Bernd
Re: Tageslichtschaltung
Zitat:
Original geschrieben von Mepheso
warum eigentlich ttq???
das q heißt "qein fronttriebler" 😉