Automatisches Einparken bei EQS nicht mehr möglich?
Ein wesentliches Feature bei diesem Wagen ist das automatische und eigenständige Einparken auch in kleine Lücken. Das hat super funktioniert, nach 4 Monaten aber kann er es nicht mehr. Weder längs- noch quer. Ich habe diese Funktion ohne Limit gekauft. Hat jemand ähnliche Probleme? Die Felge des rechten Hinterrads hat schon leichten Schaden genommen, weil ich ein schlechter Parker bin.
12 Antworten
Bei mir hat das System von vornherein nie ordentlich funktioniert-hat grundsätzlich 20bis30 ordentliche Parklücken nicht gesehen u dafür zu kleine ausgesucht,oder wäre gegen zaun gefahren... - genausowenig wie TV Empfang der nichtmal im Stand ordentlich funktioniert,auch Radioempfang ist ne Kathastrophe
Zitat:
@Elgar1 schrieb am 30. Juli 2025 um 07:38:08 Uhr:
Ein wesentliches Feature bei diesem Wagen ist das automatische und eigenständige Einparken auch in kleine Lücken. Das hat super funktioniert, nach 4 Monaten aber kann er es nicht mehr. Weder längs- noch quer. Ich habe diese Funktion ohne Limit gekauft. Hat jemand ähnliche Probleme? Die Felge des rechten Hinterrads hat schon leichten Schaden genommen, weil ich ein schlechter Parker bin.
Habe keinen EQS, aber meinst du, dass es bei dir noch funktionieren müsste und nicht mehr klappt oder meinst du, dass die Funktion gar nicht mehr da ist?
Mercedes hat doch bei anderen Modellen auch die Funktion gelöscht gehabt. Weiß aber nicht mehr, welche Modelle das waren. Glaube beim GLC oder so.
Ob eine fahrzeugbezogene Störung vorliegt oder MB den Dienst eingestellt hat, lässt sich wohl nur klären, indem Kontakt zum Servicecenter aufgenommen wird. Sonst ist das zu diffus.
Mein EQS ist jetzt drei Jahre und es gilt, alle möglichen Services wieder neu aufzusetzen. Seltsam finde ich. dass ich keinen Service "Automatisches Einparken" o.ä. in meinem Mercedes Account finde. Weder in der Beschreibung des "Navigations", "Remote" oder "Excellence" - Pakets. Ich hatte/habe diese Funktion offensichtlich im Auto, aber nur am Anfang ein paar Mal angetestet. Keinen Mut ...
Ähnliche Themen
Bei mir stand die Funktion zwischenzeitlich nicht zur Verfügung, weil ein Abstandssensor in der Front defekt war. Das zeigte mir das System auch an, wenn ich in das Parkkamerauntermenü gegangen bin. Gleiches galt für die Manöverunterstützung. In der 360°-Ansicht fehlte die vordere Abstandsmesslinie und das Manöverunterstützungssymbol war durchgestrichen auf dem Fahrzeugmodell eingeblendet.
@Elgar1 schau dir mal dieses Video hier ab 14:10 an: https://youtu.be/egvhbbnmR9E?si=c-prR1BX_MQ0RLTx
Mercedes deaktiviert gerne mal Dienste für die man bezahlt hat, in dem Videoabschnitt geht's um den Remote Park Assistent.
Also noch gestern hat der EQS bei mir eine Parklücke ausgesucht, wo meine Frau meinte da passt das Fahrzeug nie rein.
Vorne und hinten vielleicht 20 cm Platz, den Hund habe ich hinten von der Ladefläche nur schwer rausbekommen, da das Fahrzeug verdammt dicht am hinterem Fahrueg stand.
Also bei meinem System brauchst Du echte Nerven ... aber es funktioniert super !
Bin sehr erstaunt, das hier bei einigen ein funktionierender Park-Assistent vorhanden ist.
Meiner findet nur sehr erratisch Parklücken, d.h. ich nutze die Funktion aktuell nicht.
Keine Fehlermeldung bezüglich eines defekten Sensors.
Also meistens aktiviere ich den Parkassistenten schon weil sich meine Frau darüber aus Angst so herrlich aufregt. Die Parklücke findet er immer zuverlässig. Meistens parke ich dann doch selbst ein, weil da ständig Fahrzeuge in der Nebenspur kommen und er dann abbricht beim einschränken. Klar, könnte mit der Front da die anderen Fahrzeuge treffen, weil dann das Fahrzeug in die Nebenspur schwenkt.
Nachdem mein Parkassistent 5 Monate nicht funktioniert hat (Auslieferung im Januar) und die Werkstatt eine angeblich defekte Spiegelkamera tauschen wollte, funktionierte alles plötzlich wie von Zauberhand. Es gab keine Updates. Muss also ein Wackelkontakt sein oder das System hat 5 Monate zum Kalibrieren gebraucht. Und seit gestern geht wieder nichts. Die Parkfunktionsagt immer, dass der Assistent außer Funktion sei.
Auch wenn man das nicht häufig braucht. Lächerlich, dass Mercedes solche Basics, die früher anstandslos in meinem Autos (auch Mercedes) funktioniert haben, nicht mehr hinbekommt.
Ich fahre seit 2 Jahren den EQE SUV und konnte die Parkfunktion nie nutzen. Entweder war sie defekt oder es hat keine Lücken finden können. Die Werkstatt hat keinen Fehler finden können. Ziemlich enttäuschend.
Also meiner hat ein Update bekommen und nun kann ich sämtliche Töne beim einparken verstellen, das ganze ist jetzt lauter und andere Tonfolge……und siehe da er parkt alleine ein..