Automatisches Dachfensterschließen beim Panoramadach?

Kia Ceed CD

Da ich in der Suche nichts gefunden habe, habe ich das neue Thema aufgemacht.

Ich habe einen Ceed CD 1,4 T GDI mit Platinumausstattung und frage mich, ob das Panaoramadach nach abstellen des Autos automatisch schließt, wenn es regnet. Hab im Handbuch nichts dazu wirklich gefunden...ausprobieren wollte ich das aber jetzt auch nicht 😎

Kann mir jemand die Frage beantworten?

Beste Antwort im Thema

Also erstmal kia Tester ist das Fehleranalyse gerät von kia . Einstellbar sind je nach Model verschiedene Sachen .
Hupen bei abschließen oder aufschließen
Die Blink Wiederholungen bei auf und abschließen
Die verschiedenen coming Home Funktionen
Tacho Ausschlag beim starten
US Standlicht
Fenster öffnen und schließen über Fernbedienung
Fernbedienung Batterie Status Anzeige
Und bei manchen Modellen das Panorama Fenster öffnen und schließen mit der Fernbedienung

59 weitere Antworten
59 Antworten

Gibt es hier schon weitere Erkenntnisse? Ich bekomme meinen Ceed CD SW Platinum am Dienstag und fände es super, wenn ich die Fenster mit der Fernbedienung öffnen/schließen kann. Der Händler wollte sich mal erkundigen, konnte mir aber ansonsten keine weiteren Informationen geben.

Zitat:

@Prings schrieb am 17. Mai 2019 um 20:29:07 Uhr:


Gibt es hier schon weitere Erkenntnisse? Ich bekomme meinen Ceed CD SW Platinum am Dienstag und fände es super, wenn ich die Fenster mit der Fernbedienung öffnen/schließen kann. Der Händler wollte sich mal erkundigen, konnte mir aber ansonsten keine weiteren Informationen geben.

grad probiert geht nicht, fenster ja, Dach nicht und öffnen funzt bei mir auch nicht

Das Öffnen der Fenster per FFB muss programmiert werden

Ich habe am 27. einen Termin bei meinem Freundlichen und dann wird geschaut, was über den Tester eingestellt werden kann...

Ähnliche Themen

Hat jemand von euch mittlerweile neue Infos was man beim ProCeed GT alles von Kia nachträglich einstellen kann?

Fenster öffnen (angeblich? nur bei den ersten ausgelieferten Autos)

Fenster öffnen wurde Ende Mai oder so aus dem Kia Tester entfernt, das geht nicht mehr. Sonst ist mir eigentlich auch nix bekannt.

Hmmmmmm....... son scheiß. Warum entfernt man sowas?! Man kommt bei 8000 grad nach der Arbeit auf‘n Parkplatz und kann von weitem die Fenster nicht öffnen. So ein quatscht. Hoffentlich ändern die das bald wieder. Naja.... trotzdem danke 🙂

Laut Kia ein Sicherheitsrisiko.

Zitat:

@-dY- schrieb am 19. Juli 2019 um 20:23:45 Uhr:


Laut Kia ein Sicherheitsrisiko.

Ach was ein Blödsinn. Das ist bloß dummes Gelaber von denen. Wieso soll es bei Kia ein größeres Risiko sein als bei BMW oder anderen? Ich glaube wohl kaum, weil die Gegenden so Kia Fahrer leben unsicherer sind als die von Premium Fahrern. 🙄

Schon komisch, das es auf einmal rausgenommen wurde...

Wollte ja noch ein Feedback geben...also über den Tester war nur Fenster schließen einstellbar, wobei dabei das Dach ausgenommen ist.

Besser als nichts und letztens habe ich tatsächlich ein Fenster offen gelassen und war froh, dass ich es über den Schlüssel nun schließen konnte, aber grundsätzlich finde ich es sehr schade, dass da nicht gemacht wird. Dach auf/zu und Fenster auf sollte doch schon einstellbar sein

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 19. Juli 2019 um 20:32:59 Uhr:



Zitat:

@-dY- schrieb am 19. Juli 2019 um 20:23:45 Uhr:


Laut Kia ein Sicherheitsrisiko.

Ach was ein Blödsinn. Das ist bloß dummes Gelaber von denen. Wieso soll es bei Kia ein größeres Risiko sein als bei BMW oder anderen? Ich glaube wohl kaum, weil die Gegenden so Kia Fahrer leben unsicherer sind als die von Premium Fahrern. 🙄

Also das mit dem Sicherheitsrisiko klingt mehr wie eine Ausrede. Wir fahren auch einen Golf 7 (ohne Schiebedach), da ist Öffnen und Schließen möglich. Ich bin auch von 2011 bis 2015 einen Skoda Octavia gefahren, da ging das auch, hier sogar inklusive Schiebedach (aber nur Schließen, das Öffnen ging nur an den Fenstern). Soweit ich mich erinnern kann (das weiß ich aber nicht mehr 100%) war das alles sogar an den Regensensor gekoppelt beim Skoda.

Zitat:

@Ni_Ro80 schrieb am 20. Juli 2019 um 10:36:37 Uhr:


Wollte ja noch ein Feedback geben...also über den Tester war nur Fenster schließen einstellbar, wobei dabei das Dach ausgenommen ist.

Besser als nichts und letztens habe ich tatsächlich ein Fenster offen gelassen und war froh, dass ich es über den Schlüssel nun schließen konnte, aber grundsätzlich finde ich es sehr schade, dass da nicht gemacht wird. Dach auf/zu und Fenster auf sollte doch schon einstellbar sein

Fenster schließen über Schlüssel ist schon ab Werk. Zumindest bei mir. Und steht auch in der BA. Selbst bei meinem 4er Golf konnte ich damals schon hoch und runter machen. Aber nur übers Schloss, weil kein Funkschlüssel 😁

Solange es keine Software ala VCDS für Kia gibt werden wir uns wohl damit begnügen müssen was Kia vorgibt.
Die GDS die ich bis jetzt gefunden habe sind nur für Fahrzezge bis 2017 geeignet.
Also müssen wir warten bis Kia die gewünschten Funktionen im Original Diagnosegerät freigibt oder jemand eine Software für Kia entwickelt und verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen