- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 G05, F95
- Automatisches bremsen
Automatisches bremsen
Hallo,
habe meinen X5 M60i am Wochenende abgeholt.
Es ist mir aufgefallen, dass das Auto vor Kurven oder bei einem vorrausfahrenden Fahrzeug automatisch langsamer wird.
Kann man diese Funktion ausschalten? Habe den Abstandsregler auf ein Minimum reduziert, und es bleibt trotzdem..
Ich weiss nicht ob ich mich an diese Funktion gewöhnen kann.. anstatt den Wagen einfach ausrollen zu lassen wird dann automatisch gebremst...
Bin ich der einzige der das nicht möchte? ;-)
Vielleicht ist es auch normal, da der Wagen schwerer ist als mein X3 M40i und eben schneller an Geschindigkeit verliert... :-) Mag auch sein dass es mir nach einiger Zeit nicht mehr auffällt..
Danke für euere Erfahrungen und Tipps
Ähnliche Themen
26 Antworten
Habe kein Fahrzeug mit Rekuperation. Könnte mir aber vorstellen, dass der Bremsverschleiss dadurch verringert wird. Speziell wenn man in einer hügeligen Gegend zu Hause ist. Gibt es hier Erfahrungen? Ist diese Verringerung marginal oder doch erheblich?
Könnte mir vorstellen, dass es bei einem e Modell nochmal ein mal ein anderes Gefühl ist als mit einem Hilfsgenerator.
Zitat:
@pucky7 schrieb am 5. März 2024 um 10:20:10 Uhr:
Der X5 M60i rekuperiert spürbar. Der Vorgänger M50i hatte das gar nicht. Das ist mir auch extrem aufgefallen und war in den ersten Wochen störend. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt und nutze das Rekuperieren um den Abstand zum Vordermann zu halten. Bei Fahrten auf leichten Gefällestrecken ist es extrem spürbar. Wenn der erste Wagen mal wieder mit 80 über eine Bundesstraße schleicht und die Wagen dahinter ständig am Bremsen sind, muss ich im X5 eher etwas Gas geben. Ob das jetzt allerdings dem Benzinsparen so entgegen kommt, bin ich mir noch nicht sicher.
Es gab im Eco-Modus glaube die Möglichkeit zu "Segeln". Geht sowas damit eigentlich überhaupt noch?![]()
Ich bin ehrlich, war im X7 und auch jetzt im X5 noch nie im Eco-Modus unterwegs.
Danke,
Du bestätigst mir genau das was ich meine.
Vor Kurven, im Gefälle oder vor Ortschaften habe ich den X3 einfach "auslaufen" lassen, mit dem X5 muss ich eher noch etwas mehr Gas geben.
Ich hatte auch genau den gleichen Gedanken, ob sich das nicht negativ auf den Verbrauch auswirken soll...
So oder so der Verbrauch ist gut für die Motorisierung ;-)
Es fühlt sich etwas unnatürlich an, aber denke (und hoffe) dass sich das noch ändert :-)
Zitat:
@Lucha86 schrieb am 5. März 2024 um 13:22:35 Uhr:
Zitat:
@pucky7 schrieb am 5. März 2024 um 10:20:10 Uhr:
Der X5 M60i rekuperiert spürbar. Der Vorgänger M50i hatte das gar nicht. Das ist mir auch extrem aufgefallen und war in den ersten Wochen störend. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt und nutze das Rekuperieren um den Abstand zum Vordermann zu halten. Bei Fahrten auf leichten Gefällestrecken ist es extrem spürbar. Wenn der erste Wagen mal wieder mit 80 über eine Bundesstraße schleicht und die Wagen dahinter ständig am Bremsen sind, muss ich im X5 eher etwas Gas geben. Ob das jetzt allerdings dem Benzinsparen so entgegen kommt, bin ich mir noch nicht sicher.
Es gab im Eco-Modus glaube die Möglichkeit zu "Segeln". Geht sowas damit eigentlich überhaupt noch?![]()
Ich bin ehrlich, war im X7 und auch jetzt im X5 noch nie im Eco-Modus unterwegs.![]()
Danke,
Du bestätigst mir genau das was ich meine.
Vor Kurven, im Gefälle, vor Ortschaften oder bei vorraus fahrenden Autos habe ich den X3 einfach "auslaufen" lassen, mit dem X5 muss ich eher noch etwas mehr Gas geben.
Ich hatte auch genau den gleichen Gedanken, ob sich das nicht negativ auf den Verbrauch auswirken soll...
So oder so der Verbrauch ist gut für die Motorisierung ;-)
Es fühlt sich etwas unnatürlich an, aber denke (und hoffe) dass sich das noch ändert :-)
Sorry, wollte den Beitrag editieren, nicht neue Beiträge machen.. weiss nicht wie man sie löscht :-)
Wie ist es denn beim Vorfacelift 30d?
Ich komme vom g11 und dort gab es eine Art „Segelmodus“, d.h. im EcoPro Modus ist der Wagen ausgerollt, wenn bspw. erlaubte Geschwindigkeit von 130 auf 80 war. Der X5 bremst aber immer ab, kein Segeln.
Kann man das ändern?
Zitat:
@KlausGT schrieb am 5. März 2024 um 10:27:19 Uhr:
Er rekuperiert, wenn man den Fuß vom Gas nimmt oder auf das Bremspedal tritt. Nur auf ECO oder Comfort. Auf der linken Seite im Zentraldisplay in der Anzeige 0 - 100 % Power geht ein weißer Balken ins Negative. Beim stärkeren Beschleunigen erscheint oben auf der Seite E-Power und man hat ca. 18 PS zusätzlich vom Generator (merkt man).
Habe mich schnell dran gewöhnt. Mit Super plus E5 (98 Oktan) nimmt er übrigens 0,5 - 1 l / 100 km weniger und wirkt noch spritziger.
Werte ab Werk (18.000 km) 10,8 l/100 (20% Stadt, 50% Land; 30% AB). Max. war ich noch nie über 16 l /100 km. Ob die 10 Ct. für Super Plus mehr, einem das wert sind, sollte jeder selbst ausprobieren.
Den weißen Balken im negativen Bereich kannte ich. Den blauen für E-Power noch nicht.
Hab's gestern gleich mal ausprobiert. Wurde gleich angepflaumt, ob ich auf der Flucht sei.

Hab gekontert, dass ich das neu Erlernte gleich mal ausprobieren muss.

Aber selbst mit Super plus käme ich nicht auf Deinen Durchschnittsverbrauch. Stehe bei 14,8 nach 3.640 km.
Bin wohl doch noch zu sportlich unterwegs.

Ich versuche mir abzugewöhnen, den Durchschnitt zu beobachten oder "sparsam" zu fahren. Und je weniger ich hinschaue, je besser wird es ;-)
Fahre viele Strecken 50 - 80 km über Land, das macht was aus im Verbrauch und den Teuto kann man nicht wirklich Berge nennen. Die Stadt sieht er eher selten und mit Stadt meine ich nicht Hamburg, Berlin usw.
... und die 1 Stunde GT > Schalke alle 2 Wochen sind von anderen Problemen geprägt als vom Spritverbrauch.
Glück Auf
Hatte mal ein Elektro X3 zur Probe, da konnte man Einstellen wie stark er Rekuperieren soll? Ist das beim X5 Hybrid nicht mehr so? Wenn man das aufs minimum stellte war es nicht mehr schlimm.
Gestern wollte ich es nun doch mal wissen. Bin im Eco Modus gefahren. Bin allerdings noch nicht ganz aus der Animation im HUD schlau geworden. Habe Kurvengeschwindigkeit hoch eingestellt. Wenn der Wagen nach vorne Platz hat, rollt (segelt) er schön. Dann zeigt er scharfe Kurven, Kreisel, Kreuzungen und Tempolimits an. Wenn er darauf zufährt bremst der Wagen durch Rekuperation teils stark ab. Wenn man das etwas verinnerlicht hat, kann man sich das Bremsen zum Teil komplett sparen. Trotzdem rollt er auf der Geraden schön. Rollt man auf ein vorausfahrendes Auto auf, Rekuperiert der X5 und hält dadurch den Abstand. Ich hätte nicht geglaubt, dass ich sowas mal sagen würde, aber ich war begeistert. Fast schon schade, dass er beim Neustart wieder im Komfortmodus startet. Kann man das noch ändern? Es ist schon fast eine kleine Challenge, wieviele Zusatzkilometer man pro Fahrt rausholen kann.