Automatischer Spurwechsel (ALC) per OTA

Mercedes EQE V295

Wäre schön, wenn dies auch per Update in den EQE/EQS kommt, sofern die dafür notwendige Hardware verbaut ist

https://www.linkedin.com/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Lane Change bald auch in Europa' überführt.]

213 Antworten

Kurze off-topic Frage, werden bei euch Seitenstraßen in der KI "Assistenz" Ansicht angezeigt wie auf dem Bild ersichtlich? Evtl. erst durch das neue KI Update oder ist das nur den EQE und EQS SUVs vorbehalten?

Bei meinem EQE aus 05/2022 ist das nicht der Fall. Meine KI Software wurde einmal durch die Werkstatt aktualisiert da Ich noch einen ganz alten Softwarestand hatte ohne Batterie Prozent Anzeige. Mein aktueller KI-Softwarestand lautet:

SW: 053.0
release/e50.0
16.08.2023 18:27

Auch wenn mein EQE das ALC Update nicht erhalten wird da er ja schon sooo alt ist, würde es mich dennoch interessieren ob durch das KI Update neue Funktionen oder Anzeigen dazugekommen sind.

KI Update

Hallo esilance

Bei mir waren schon immer die Querstraßen im KI zu sehen in der Ansicht Assistent. Auch schon ohne das Update!

ist der ALC nach den Update aktiv ? oder benötigt es für diese Funktion ein weiteres Update ?

LG Frank

Bei mir ist der ALC nach dem Update nicht aktiv. Auch eine weitere Einstellung im Menü ist nicht vorhanden.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@Marco1969 schrieb am 14. Februar 2025 um 05:47:58 Uhr:Hallo esilance

Bei mir waren schon immer die Querstraßen im KI zu sehen in der Ansicht Assistent. Auch schon ohne das Update!

Danke für die Info Marco. Du hast ein SUV, da werden die Querstraßen also seit Anfang an angezeigt.

Werden nach diesem KI Update Querstraßen bei EQE / EQS Modellen ebenfalls angezeigt?

- - - - - - - - - - - - -

Das Update das Ihr erhalten habt ist ja laut Beschreibung nur eine Vorbereitung für das eigentliche Update das noch kommen soll. Die KI Software muss erstmal aktualisiert werden damit die neuen Anzeigen die für den ALC notwendig sind dann auch im KI sichtbar sind.

MBUX muss bei einigen evtl. davor auch noch ein Update erhalten. Die Frage ist, sind die Funktionen um ALC ein- und auszuschalten bereits in MBUX 2.4 (E330.XXX) das OTA verteilt wurde enthalten?

Oder erst ab E445.001, E504.304? Diese MBUX Versionen hat man nur über die Werkatatt und nicht OTA erhalten oder bei einem entsprechenden Neuwagen der in diesem Zeitraum ausgeliefert wurde.

Aktuell ist ja derzeit MBUX 2.6.1 (E505.404). Diese Version wird seit einiger Zeit OTA verteilt. Bis jetzt scheinen aber nur AMGs das Update erhalten zu haben.

Erst danach kommt bestimmt das eigentliche ALC Update der dann das entsprechende Fahrassistenten Steuergerät updatet.

EQE Limo aus 9/23 hatte die Querstraßen von Anfang an im KI. Mittlerweile seit längerem SW E504.304 (Werkstatt) ohne ALC und bis jetzt kein OTA KI Update.

Ich habe das MBUX 2.6.1 vor ein paar Tagen erhalten, OTA. EQS SUV 450 4matic Modell 2024.

@esilance
Habe auch einen 5/22 EQE. Mein KI hat auch die Prozentanzeige. Ohne jetzt die genaue Version zu wissen.
Die Querstraßen habe ich auch nicht. Ich wusste gar nicht, dass es sie gibt.
MBUX habe ich E330 und würde eigentlich auch gerne die 504er bekommen, aber es ist so schwierig zu begründen in der Werkstatt. Ich habe bisher nur vermeintlich fehlerhaft keine Sitzheizung bei Vorklimatisierung, kein Button Lenkradheizung.

Nun gibt es scheinbar auch noch eine weitere KI Version. Vor allem weiß man langsam nicht mehr, wenn man die neuste Version hat, ob dann die neue Funktionalität vorhanden ist (Querstraßen) oder man wieder Änderungsjahr eine andere verbaute Hardware irgendwo haben muss. Wer soll da noch durchsteigen?

@dk513 kann dich vollkommen verstehen, Ich habe bis jetzt drei mal die Werkstatt aufsuchen müssen um MBUX aktualisieren zu lassen, obwohl das ohne Probleme OTA funktionieren könnte aber nein...

Tja, ich habe nun am 13 März erneut ein Termin vereinbart mit der Hoffnung das Sie mir MBUX 2.6.1 (E505.404) installieren, mal schauen ob Ich Sie dazu bringen kann das KI und evtl. auch noch das Fahrassistenten Steuergerät gleich mit zu aktualisieren.

Mit etwas Glück ist ALC dann freigeschaltet. Glaube aber so wirklich daran da ALC ja nur ab Baujahr 2023 gehen soll aber wer weiß. Die Batterie Prozentanzeige im KI hätte Ich auch nicht bekommen wenn Ich der Werkstatt nicht auf die Nerven gegangen wäre. Querstraßen werden uns auch nicht angezeigt obwohl das bestimmt mit der neusten KI Software funktioniert. Finde das wirklich nicht in Ordnung, das sind meiner Meinung kleine Verbesserungen über die sich jeder freuen können sollte. Unsere Autos sind nicht mal 3 Jahre alt.

Hier ein paar Videos von MBUX Systemfehlern die bei mir aufgetreten sind, zeig Sie einfach deiner Werkstatt dann gibt es keine Diskussion bzgl. Aktualisierung:

https://youtube.com/shorts/h98LnYcsOnM?si=AeA8fzI0xck95z05

https://youtu.be/r2Ma4fkQJkM?si=TffNVbnQUmkRKPsX

https://youtube.com/shorts/XzjrXhykfrs?si=vvlrkD-rYLj7F5lm

https://youtube.com/shorts/OucGR2opdzc?si=al7-Ssu2A2aZ3T9O

Ich habe hier im Forum gelesen, dass ALC erstmals ab Baujahr 06.2024 verfügbar wäre. Kann das jemand bestätigen oder ist das auch schon früher verfügbar? Ich schaue gerade nach einem jungen Gebauchten und hätte ALC schon ganz gerne. Besten Dank.

https://media.mercedes-benz.at/...tion-fuer-15-mercedes-benz-typen?...

Danke

Für alle Mercedes-Frischlinge: Änderungsjahr 23/1 ist je nach Modell Bj. März-Juli 2023.
Rollout war ab Sept. 2024.

Demnach für die genannten Fahrzeuge ab Baujahr "ÄJ 01/23" möglich. Beim EQE war das Juli 2023.

Das beantwortet meine Frage. Besten Dank!

Ich habe bei meinem EQS festgestellt und auch irgendwo gelesen, dass die Sitzheizung nur die ersten 5 Minuten der Vorklimatisierung läuft. Dann schaltet sie sich aus.

Zitat:

@dk513 schrieb am 15. Februar 2025 um 15:00:07 Uhr:


@esilance
Habe auch einen 5/22 EQE. Mein KI hat auch die Prozentanzeige. Ohne jetzt die genaue Version zu wissen.
Die Querstraßen habe ich auch nicht. Ich wusste gar nicht, dass es sie gibt.
MBUX habe ich E330 und würde eigentlich auch gerne die 504er bekommen, aber es ist so schwierig zu begründen in der Werkstatt. Ich habe bisher nur vermeintlich fehlerhaft keine Sitzheizung bei Vorklimatisierung, kein Button Lenkradheizung.

Nun gibt es scheinbar auch noch eine weitere KI Version. Vor allem weiß man langsam nicht mehr, wenn man die neuste Version hat, ob dann die neue Funktionalität vorhanden ist (Querstraßen) oder man wieder Änderungsjahr eine andere verbaute Hardware irgendwo haben muss. Wer soll da noch durchsteigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen