Automatischer Spurwechsel (ALC) per OTA
Wäre schön, wenn dies auch per Update in den EQE/EQS kommt, sofern die dafür notwendige Hardware verbaut ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Lane Change bald auch in Europa' überführt.]
226 Antworten
Zitat:
@robby3 schrieb am 2. September 2025 um 09:14:54 Uhr:
Das macht er bei Tag und Nacht, wenn es im HUD aktiviert ist. Die "A" sind doch eher Pfeile nach Links oder Rechts. Die müssen sichtbar sein, sonst geht der Spurwechsel nicht.
Mir ist aufgefallen, dass man beim halbautomatischen Spurwechsel generell 3 Sek nach erlöschen der Totwinkelwarnung warten muss, da sonst der Spurwechsel durch antippen des Blinkerhebels nicht ausgelöst wird.
Auf die Fahrbahn projezieren bei Tageslicht wohl eher nicht
Also bei mir funktioniert es sehr gut. Er zieht raus und beschleunigt durch und geht auch erst wieder rüber wenn es sich lohnt. Klar muss man bei Mercedes die Hand am Lenkrad lassen - was das angeht ist BMW gerade voraus, wobei ich auch vermute, dass es bei Mercedes früher oder später hands free werden wird. Und bevor einer mit Tesla kommt - ich durfte in nem Uber in den Niederlanden eine Phantombremsung miterleben (und musste danach noch 5 min Vortrag vom Elon-Fanboy hinterm steuer ertragen, der mir erklärte, warum das total super ist)...