automatischer Licht- und Regensensor
Abend alle zusammen.
Habe mir einen A4 Avant 2.0 TDI gekauft BJ 2008 mit einem bestehendem Problem.
Wenn ich die Zünduing einschalte kommt sofort eine Fehlermeldung im FIS : "Automatischer licht- und regensensor defekt!"
Egal ob die Schalterstelluing auf "0" oder auf "Auto" steht. Die Funktion beider Sensoren ist auch nicht vorhanden.
Meine Frage. Kann es sein das beide Sensoren gleichzeitig versagen? Sicherung überprüft alles i.O.
Wie würdet ihr vorgehen um die Ursache herauszufinden???
Der Wagen hat noch Mobilitätsgarantie, würde das Audi übernehmen???
Danke euch allen im Voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chrisnininiklas
...gehört dieses Jahr die frontscheiblichtschalter e getäuscht wegen risse....Da die Scheibe getauscht werden soll dachte ich auf den licht regenSensor.
Gibt es das obwohl ich keine lrs habe das der Spiegel das nötige schon drinnen hat?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Kann das mal bitte einer übersetzen?
86 Antworten
du brauchst noch den Lichtschalter mit AUTO-Stellung...
Besten Dank!
Wozu ist der Feuchtigkeitsgeber?
Der Rest passt so oder?
Die Teilenummern auch?
VG
Patrick
zudem ein gel pad und eine halteklammer
ggf am spiegel den kabelkanal oben und unten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
zudem ein gel pad und eine halteklammer
ggf am spiegel den kabelkanal oben und unten
Wenn ich das so (gel pad und eine halteklammer) beim 😁 sage, dann weiß er bescheid oder?
Am Spiegel den Kabelkanal oben und unten 😕
Ist das nicht mit dem Kabel von Kufatec dabei?
Ähnliche Themen
bei kufatec ist nichts dabei- nicht mals die sicherungen 😉
ja audi müsste das finden...
wenn du jetzt keine Feuchtesensor hast, brauchst du auch keinen! (hat mit der Klima zu tun)
selbst wenn kann man den im komfortstg rauscodieren; wirklich funktionieren tut der eh nicht im vor FL
Also wenn ich das richtig verstanden habe, regelt der Feuchtesensor den Feuchtigkeitsgehalt in der Luft und regelt demnach die Lüftung an der Frontscheibe?
Den Link zur Seite wo ich es gelesen habe steht hier "Klick".
Aber woher weiß ich, ob ich das habe?
Ich habe die Verkäuferin angeschrieben, die weiß nicht was ich meine...
Die Teilenummern sind:
8R0857511B, 8K0955559
Mal angenommen ich habe den Sensor, soll/muss ich das dann auscodieren?
Oder wäre das nur eine Empfehlung, weil das Teil nicht immer funktioniert?
Brauche ich da auch eine Sicherung?
Dann geht auch die Coming Home & Leaving Home Funktion, wenn ich es codiert habe oder?
der sensor geht direkt auf das Komfortstg.
so richtig funktionieren tut er aber auch nicht, da er nicht die feuchtigkeit und damit den "beschlag" an der Frontscheibe messen kann- es ist nur ein richtwert.
wenn man ihn nicht verbaut aber codiert hat- schreibt er einen fehlerspeicher eintrag ins stg. ist aber für die restliche Funktion irrelevant
Zu Beginn habe das VFL Model und die 1 Zonen Klima und möchte RLS + Abblendbaren Spiegel nachrüsten, Scheibe ist drin. Habe einen Spiegel gefunden weiss aber nicht ob dieser richtig ist. link
passt der hat die große aufnahme
hallo, ich poste mal hier rein. ich fahre einen a3 8p . bei mir zeigt der fis autmatisches wischen automatisches fahrlicht defekt.
der fehler bleibt die meiste zeit dauerhaft im fis, gelegenlicht geht der fehler wieder raus und alles ist gut. es gibt aber auch tage an dem fehler anspringt und sofort wieder verschwindet.
heute ist der fehler einmal kurzfristig aufgetreten, habe aber heute bemerkt das das automatische fahrlicht auf autostellung nicht ausging. ich musste einmal auf 0 stellen und dann war ruhe. vielleicht könnt ihr mir helfen wo ich nachgucken kann. ich versuche die teuren suchungskosten bei ;-) zu vermeiden.
um euren rat wäre ich dankbar.
gruß jan
Eigentlich solltest du das im A3 8P Forum fragen. Hier sind wir im A4 8K Forum.
Zu deinem Problem: Du solltest mal den Fehlerspeicher des Bordnetzsteuergerätes auslesen lassen. Da steht sicherlich genaueres drin, als bei der Fehlermeldung im FIS. Zu prüfen wäre die Verkabelung auf Wackelkontakt und der Sensor selbst.
Ber vielleicht hat auch Scotty18 'ne Idee - der hatte ja auch mal 'nen A3...
danke für die info. im a3 forum habe ich nichts gefunden, deshalb habe ich hier gepostet. fehlers. wurde ausgelesen und dieses problem: regenlichtsensor, keine kommunikation wurde mit statisch gespeichert. ich habe im netz gelesen das wir wohl den gleichen sensor verbaut haben sollen.
ich habe schon die verkablung am spiegel kontrolliert und alles sitzt fest.
keine ahnung
gruss jan
Hallo.
Bei meinem a4 gehört dieses Jahr die frontscheiblichtschalter e getäuscht wegen risse.
Hab die absolute standardAusführung mit rotem Display und Radio chorus.
Da die Scheibe getauscht werden soll dachte ich auf den licht regenSensor.
Was bräuchte ich?
Spezielle Scheibe?
LichtSchalter?
Spiegel ?
Wie teuer ist das alles ?
Möchte dann die Coming home Funktion haben zb.
Gibt es das obwohl ich keine lrs habe das der Spiegel das nötige schon drinnen hat?
Mfg
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]