Automatischer Innenspiegel im 8N - Fertiggestellt
Hallo Zusammen,
nach langem hin und her ist, hat jetzt endlich der automatische Innenspiegel vom A3 Cabrio in meinem TT ein neues Zuhause gefunden.
Hauptschwierigkeit war hierbei die Tatsache, dass der Spiegel die große Aufnahme für Scheiben mit Regensensor hat. Audi verkauft diese Sockel nicht separat und auf die Schnelle war so eine Scheibe zum Ausschlachten nicht verfügbar...
Habe dann ein Adapterblech gefertigt und den Spiegel am Stück auf die kleine Orginalhalterung an der Scheibe geklebt. Nicht die feine Art, aber es geht 😁
Da die Scheibe im Bereich des Fußes nicht geschwärzt ist, hab ich eine dünne Gummimatte zurechtgeschnitten und hinter den Spiegelfuß geklemmt. Erfüllt den gleichen Zweck.
Das mit der Elektrik war kein großes Thema.
Den Stecker kann man für 1,90€ bei Audi kaufen.
Der Spiegel braucht 2x 12V Plus und 1x Masse.
Eine 12V Leitung mit Zündplus zur Versorgung muss man zum Dach legen der Rest ist da.
Die Leitung für die Schalterbeleuchtung (10-12V je nach Einstellung des Dimmers) dient als "Aktivierungsignal" für den Spiegel. Der ist somit ab Standlicht scharf
Beste Antwort im Thema
ich finds toll. gab es imho hier noch nicht! aufwand wäre mir nicht wert, aber allemal besser als nen singleframe. 😁
24 Antworten
Aha - und was kann der jetzt "autoamtisch"? Abblenden? Oder verstellen? Oder Abblendlicht anschalten? Kaffee zubereiten? Versteh den Sinn nicht 😕
Zitat:
Original geschrieben von TheBigG
Aha - und was kann der jetzt "autoamtisch"? Abblenden? Oder verstellen? Oder Abblendlicht anschalten? Kaffee zubereiten? Versteh den Sinn nicht 😕
der erzählt mir immer automatisch, dass ich der schönste im land bin 😁
abblenden kann er übrigens auch - automatisch.
das mit dem licht geht nur über ein passendes bordnetzsteuergerät, so was hat der 8n aber gar ned.
Hm, ist ja auch schon immer ganz schön aufwendig den Spiegel per Hand umzuklappen. Da lohnt sich die Arbeit des Umbaus.🙄
ich finds toll. gab es imho hier noch nicht! aufwand wäre mir nicht wert, aber allemal besser als nen singleframe. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heimatloser
Hm, ist ja auch schon immer ganz schön aufwendig den Spiegel per Hand umzuklappen. Da lohnt sich die Arbeit des Umbaus.🙄
nachdem ich offenbar ned so flinke finger hab wie du, hat sich der umbau für mich gelohnt.
auf der bahn 10x pro minute den hebel umzulegen wär mir persönlich zu blöd um ein
vergleichbares resultatzu erzielen... 😎
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
nachdem ich offenbar ned so flinke finger hab wie du, hat sich der umbau für mich gelohnt.
auf der bahn 10x pro minute den hebel umzulegen wär mir persönlich zu blöd um ein vergleichbares resultat zu erzielen... 😎
bekommst du so oft lichthupe? 😁
SCNR! 😉
also wenns dunkel ist, dann alsse ich den spiegel meistens umgeklappt. 😉
aber trotzdem: schöner einbau. mir gefällts.
Achso, automatisch abblendbar. Das finde ich gut, hatte ich im BMW auch mal, war wirklich praktisch.
Gratuliere zum fertigen Einbau! Den Spiegel speziell müßte ich jetzt auch nicht unbedingt haben, aber ich bin generell ein Freund von Eigenkreationen im Wagen, was nicht jeder hat/kaufen kann.
MfG
Ich find die Idee & Umsetzung gut!
Wir haben ja hier im Forum auch ein paar Member, die den Komfortblinker nachgeruestet haben *hust*, und das war den Aufwand auch wert.
Hast Du Bilder vom Umbau oder nur das Resultat?
Hey nicht falsch verstehen. Ich finds auch prima wenn man eigene Modifikationen umsetzt. Mir wärs zu aufwendig, aber ist sauber gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Heimatloser
Hm, ist ja auch schon immer ganz schön aufwendig den Spiegel per Hand umzuklappen. Da lohnt sich die Arbeit des Umbaus.🙄
dito...ich hab noch nie nen spiegel "abblenden" müssen...und die grüne lampe würde mich auch nur stören...aber jeder hat halt andere ansprüche...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
dito...ich hab noch nie nen spiegel "abblenden" müssen...und die grüne lampe würde mich auch nur stören...aber jeder hat halt andere ansprüche...Zitat:
Original geschrieben von Heimatloser
Hm, ist ja auch schon immer ganz schön aufwendig den Spiegel per Hand umzuklappen. Da lohnt sich die Arbeit des Umbaus.🙄mfg
Meinen Spiegel habe ich auch noch nie umklappen müssen.
(Liegt wohl daran, dass einfach zu selten Fahrzeuge im Rückspiegel erscheinen. 😁)
Respekt vor der Arbeit 🙂 - obwohl ich ehrlich gesagt keine Notwendigkeit für eine solche Maßnahme sehe.
war gestern nacht ne weile unterwegs und meinen spiegel habe ich ca. 2-5 um- und wieder zurück klappen müssen.
ich bin 90% auf der autobahn unterwegs (ab 20uhr), soll heißen dass ich so immer hinter mir autos habe, die mit licht fahren...
innerhalb von 2 jahren habe ich meinen Spiegel noch nie umklapen müssen, von daher sehe ich auch keinen grund um so etwas nach zu rüsten
Aber die Idee und die Umsetzung gefällt mir super!