Automatische Verriegelung der Türen >15 km/h

Audi A6 C4/4A

Hallo,

kann man die o.g. Funktion beim A6 C4 mit Funk-ZV und DWA aktivieren? Wenn ja, wie genau und müssen ggf. noch Kabel zum ZV-Stg. für das Geschwindigkeitssignal gelegt werden?

Danke Michael

24 Antworten

hmnnn.... jetzt muss ich das auch haben wenns dann jeder hat 😁

M.M.N. soll der zv pumpe getauscht worden gegen einen von BJ. (irgendwie) mitte oder anfangs '97.

Die letzte c4's sind mit die diagnose-faehige Pumpen ausgestattet worden, obs was gibt fuer die Us-market weiss ich nicht.

Hab mir einige tagen her den ZV/E-Fh kabelbaum der letzte c4 eingebaut mit Diagpumpe.....waere aber zuviel aufwand fur nur diese Funktion 😉

also wenn man ein diagnosefähige ZVPumpe einbaut muss auch gleich der Kabelbaum mit gewechselt werden? Wie lang ist der denn und wo fängt der an?

im Grunde würde es mir ja reichen, per knopfdruck die Türen zu verriegeln, aber dann müsste damit gleichzeitig auch der Innenraumsensor bzw. Alarm komplett deaktiviert werden.

Sone diagnosefähige Pumpe habe ich...sind dann 8D oder 8L Pumpen. Sprich--> die hat jeder der FFB hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Sone diagnosefähige Pumpe habe ich...sind dann 8D oder 8L Pumpen. Sprich--> die hat jeder der FFB hat.

soll heißen, beim C4 gab es schon mal serienmäßig FFB?

Na logisch 🙂
Hab ich doch drin.
Gab sogar ein Zusatzblatt zur Betriebsanleitung.
Hab ich alles hier. In meiner Mappe ist ne ANleitung fürs Fahrzeug selbst, dann noch eine für die FFB mit Paniktaster und noch eine fürs Bose.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Na logisch 🙂
Hab ich doch drin.
Gab sogar ein Zusatzblatt zur Betriebsanleitung.
Hab ich alles hier. In meiner Mappe ist ne ANleitung fürs Fahrzeug selbst, dann noch eine für die FFB mit Paniktaster und noch eine fürs Bose.

verstehe😉 der C4 der zweiten Generation...

Der C4 ab Modelljahr 97 triffts eher 😉

Zitat:

Original geschrieben von niko1961


also wenn man ein diagnosefähige ZVPumpe einbaut muss auch gleich der Kabelbaum mit gewechselt werden? Wie lang ist der denn und wo fängt der an?

im Grunde würde es mir ja reichen, per knopfdruck die Türen zu verriegeln, aber dann müsste damit gleichzeitig auch der Innenraumsensor bzw. Alarm komplett deaktiviert werden.

Nein, braucht man nicht zu machen. Nur die pins umpinnen und einige leitungen neu ziehen ( z.b. diag.leitung) Leider ist es so dass wenn mann das macht, ein der zwei vordere tuerschloesser sein funktion fur zv auf-zu verliert da an deine pumpe nur zwei eingaenge sind fuer +/- steuerleitungen ( 2 tuere) jetzt willst du noch eine +/- leitung anschliessen ( der inneverriegelungstaster) und fuer den ist kein platz mehr, deshalb musst du eine +/- eingang an der pumpe opfern ! Schade fuer die funktion am tuer aber der taster geht.....hab's damals auch so gemacht und ein jahr spaeter hab ich den kompletten kabelbaum auf Mj. 97 umgeruest. In dieses system fuehren 2 massesteuerleitungen je tuer zum pumpe und eine +/- leitung fur die innenverriegelungstaster zur pumpe.

Zitat:

Original geschrieben von tuinman78



Zitat:

Original geschrieben von niko1961


also wenn man ein diagnosefähige ZVPumpe einbaut muss auch gleich der Kabelbaum mit gewechselt werden? Wie lang ist der denn und wo fängt der an?

im Grunde würde es mir ja reichen, per knopfdruck die Türen zu verriegeln, aber dann müsste damit gleichzeitig auch der Innenraumsensor bzw. Alarm komplett deaktiviert werden.

Nein, braucht man nicht zu machen. Nur die pins umpinnen und einige leitungen neu ziehen ( z.b. diag.leitung) Leider ist es so dass wenn mann das macht, ein der zwei vordere tuerschloesser sein funktion fur zv auf-zu verliert da an deine pumpe nur zwei eingaenge sind fuer +/- steuerleitungen ( 2 tuere) jetzt willst du noch eine +/- leitung anschliessen ( der inneverriegelungstaster) und fuer den ist kein platz mehr, deshalb musst du eine +/- eingang an der pumpe opfern ! Schade fuer die funktion am tuer aber der taster geht.....hab's damals auch so gemacht und ein jahr spaeter hab ich den kompletten kabelbaum auf Mj. 97 umgeruest. In dieses system fuehren 2 massesteuerleitungen je tuer zum pumpe und eine +/- leitung fur die innenverriegelungstaster zur pumpe.

was kostet diese Ausführung wie bei deinem mit dem neuen Kabelbaum? und wer könnte das bei meinem Wagen an einem Samstag mal machen... ? Sollte nicht sein Schaden sein! (~Zeitaufwand?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen