Automatische Türverschliessung bei Fahrt?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo erstmal,

bin neu bei euch. Mein neuer Mondi MK4 ist zwar leider noch nicht geliefert worden (bestellt Mitte Juli), aber ich möchte schon jetzt gerne wissen ob ich ein bestimmtes Feature programmieren kann wovon nix in der (schon vorab geschickten) Bedienunganleitung steht.
Ich will dass beim Anfahren (ab 5 km/h oder so) sich das auto von selbst verschliesst. Kann ich das irgendwie selber programmieren oder muss ich dazu zum Händler?

Gruß

CommanderXXL

P.S. Für alle die es interresiert, hier mal meine bestellte Konfiguration:

Ford Mondeo Fließheck 5-türig
Titanium
2,0 l Duratorq-TDCi Turbodiesel, 96 kW (130 PS)
Durashift-6-tronic
Kristall Blau

Extras:
Geschwindigkeitsregelanlage, adaptiv
Park Pilot vorn und hinten
KeyFree System mit Ford Power
Anhängevorrichtung, abnehmbar
Bi-Xenon
Handschuhfach beleuchtet und klimatisiert
Fahrersitz 8-Fach elektrisch mit Memory
Beifahrersitz manuell höhenverstellbar
Vordersitze klimatisiert
Business-Paket 2
- DVD Navi NX
- Bluetooth Vorbereitung C

55 Antworten

Hallo, ich habe es schon lange machen lassen. Ich kann aber nicht genau sagen was die gemacht haben. ich war nicht dabei und habe auch nicht nachgefragt. Aber funktioniert alles super. :-))

Zitat:

Original geschrieben von danieboy23


Hallo, ich habe es schon lange machen lassen. Ich kann aber nicht genau sagen was die gemacht haben. ich war nicht dabei und habe auch nicht nachgefragt. Aber funktioniert alles super. :-))

Kannst du nicht nochmal nachfragen wie das zu programmieren ist und dann ggf. hier posten?

ne sorry , habe inmoment keine zeit dazu !! und außerdem bin ich erstmal froh das ich jetzt inmoment nichts mit ford zu tun haben muss ,ist fast alles in ordnung . Und das was nicht in ordnung ist , dafür meldet sich ja keiner merh.

Zitat:

Original geschrieben von 280kmh



Zitat:

Permanent zu verschließen, könnte auch mal zum Verhängnis werden. Stell dir vor du hast nen Bums mit deinen Karren bist vieleicht Ohnmächtig und Passanten kriegen die Tür nicht auf.

Mit nen neuen MKIV durch diese Gegenen zu fahren wo es besser ist die Tür zu verriegeln??? datt sollte man vielleicht sowieso vermeiden... oder???

 

tschau der wanner

Glaub mir: Rettungskräfte haben ein kleines, aber feines Gerät dabei, um jede handelsübliche KFZ-Scheibe zu "öffnen". Natürlich ist diese danach zerstört - aber; man rettet Dich! Keine unnütze panische Angst!

Aha...hatt dieses feine Gerät auch jeder Passant bei sich??? Der, als erstes (vor den Rettungskräften) an der Unfallstelle ist. Wenn ja, dann kann wirklich nichts Passieren. Nachdem das auslaufende Benzin sich am heißen Motor entzündet hat und der Fahrer sich noch besinnungslos im Fahrzeug befindet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aleman


ist bei audi auch so: bei Unfall wird der Wagen entsperrt...

Wenn das genauso gut Funktioniert wie der restliche Elektroschrott in den Fahrzeugen, ist ja alles im Lot 😁

Wenn nicht....werden die Rettungskräfte mit dem feinen Gerät noch schnell nen Software update nachholen....damit dies nicht noch mal vorkommt.

😉

tschau der wanner

Regt Euch doch nicht so auf.
Wer die automatische Schließung will, der soll sie aktivieren - wer nicht, der nicht...genauso wie der Airbag auslöst, löst auch die Türsperre aus. Regt sich jemand darüber auf, daß das mt dem Airbag evtl. nicht funktioniert oder der mal einfach so auslöst ?
Vielleicht findet ja mal einer ne Statistik, wieviel Leute in (brennenden) Autos ums Leben gekommen sind, weil die Tür nicht von außen zu öffnen war. Und das dann im Verhältnis zur Zahl derer, die irgendwo überfallen wurden, indem Ihnen jemand ins Auto gegriffen hat beim Warten an der Ampel.
So ein Wind um so eine Lappalie !

Deshalb ist es Tinneff wenn alles vorprogramiert Funktionieren soll....Türknopp runter (wahlweise linke oder rechte Hand benutzen) und gut ist. Dann muss ich mir auch keine Fragen stellen wie, ab wieviel km/h geht`s, geht`s denn auch wieder auf...oder geht`s überhaupt. Alles muss dem Fahrer heute abgenommen werden. Und wo heute 70% der Elektrik der ausfallgrund moderner Autos ist, sollte Mann/Frau die Selbständigkeit von früher entwickeln und selbst mal wieder einen Knopf drücken oder einen Schalter umlegen.....

tschau der wanner

Hallo,

heute sollte bei unserem Auto die automatische Schließfunktion aktiviert werden. Lt. Aussage des Mechanikers haben sie nichts gefunden/geht es nicht oder die waren zu blöd dazu.

Hier noch mal die Frage in die Runde: Wer kann mir sagen, an welcher Stelle im Ford-IDS wird die automatische Schließfunktion aktiviert?

Bitte um Hilfe.

VG

Silvio

Zitat:

Original geschrieben von Peugeotpik


Hallo,

heute sollte bei unserem Auto die automatische Schließfunktion aktiviert werden. Lt. Aussage des Mechanikers haben sie nichts gefunden/geht es nicht oder die waren zu blöd dazu.

Hier noch mal die Frage in die Runde: Wer kann mir sagen, an welcher Stelle im Ford-IDS wird die automatische Schließfunktion aktiviert?

Bitte um Hilfe.

VG

Silvio

An welcher Stelle im System etwas verändert werden muß kann ich nicht sagen, aber es funktioniert denn ich habe es mir gestern programmieren lassen.😁 P.s. beim Freundlichen!!!

Gruß Timci

Habe es heute auch freischalten lassen, 10 Minuten war es gemacht.
Man braucht nur denn richtige Mechaniker mit genugend Kenntnis.

Grüsse Pierre

Zitat:

Original geschrieben von jempiw


Habe es heute auch freischalten lassen, 10 Minuten war es gemacht.
Man braucht nur denn richtige Mechaniker mit genugend Kenntnis.

Grüsse Pierre

Habe es bei mir auch freischalten lassen. Meiner verriegelt sich beim anfahren. Super!!

Aber beim ausstellen des Autos bleiben die Türen verschlossen! Das war bei meinem VW nicht so!

Der Wagen denkt er ist verriegelt und schaltet sofort Tachobeleuchtung ab und verriegelt die Lenksäule (Titanium X).

Öffne ich die Tür blinken die Blinker, so als würde man den Wagen mit der FB entriegeln.

Hier aber meine Frage: Habe ich mich falsch ausgedrückt, der Techniker das nicht richtigt konfiguriert oder geht das nicht, dass der beim Motorabstellen entriegelt???

HILFE, so ist das echt Schxxxxx!!

@ the.superunknown

Also, in meinen Augen macht es keinen Sinn, dass die Türen beim ausschalten des Motors automatisch öffnen. Wenn du in der Stadt an einer roten Ampel stehst, und deinen Motor ausschaltest, kommt der nächste Depp vorbei, und räumt dir den Kofferraum aus. Meiner Meinung nach ist genau dass der Sinn der automatischen Türverschließung - dass die Türen halt geschlossen bleiben.

Gruß
Markus

Hmm, welcher Depp schaltet an der roten Ampel den Motor aus??????
Ich würde's nicht tun....

ich würds auch nicht machen :-)

Zitat:

Original geschrieben von the.superunknown


Habe es bei mir auch freischalten lassen. Meiner verriegelt sich beim anfahren. Super!!
Aber beim ausstellen des Autos bleiben die Türen verschlossen! Das war bei meinem VW nicht so!
Der Wagen denkt er ist verriegelt und schaltet sofort Tachobeleuchtung ab und verriegelt die Lenksäule (Titanium X).
Öffne ich die Tür blinken die Blinker, so als würde man den Wagen mit der FB entriegeln.

Hier aber meine Frage: Habe ich mich falsch ausgedrückt, der Techniker das nicht richtigt konfiguriert oder geht das nicht, dass der beim Motorabstellen entriegelt???

HILFE, so ist das echt Schxxxxx!!

Also, meine Türen bleiben auch verschlossen. Aber wenn Ich die Tür von innen öffne geht sie gleich auf.

Ich denke das gehört so, nicht. Man muss die Tür selbst entriegeln.

Das schöne dran ist das wenn jemand aussteigt die Tür jede zeit wieder verschließt beim weiterfahren. Das war beim MK3 nicht so.

Grüße Pierre

Deine Antwort
Ähnliche Themen