Automatische Türverschliessung bei Fahrt?
Hallo erstmal,
bin neu bei euch. Mein neuer Mondi MK4 ist zwar leider noch nicht geliefert worden (bestellt Mitte Juli), aber ich möchte schon jetzt gerne wissen ob ich ein bestimmtes Feature programmieren kann wovon nix in der (schon vorab geschickten) Bedienunganleitung steht.
Ich will dass beim Anfahren (ab 5 km/h oder so) sich das auto von selbst verschliesst. Kann ich das irgendwie selber programmieren oder muss ich dazu zum Händler?
Gruß
CommanderXXL
P.S. Für alle die es interresiert, hier mal meine bestellte Konfiguration:
Ford Mondeo Fließheck 5-türig
Titanium
2,0 l Duratorq-TDCi Turbodiesel, 96 kW (130 PS)
Durashift-6-tronic
Kristall Blau
Extras:
Geschwindigkeitsregelanlage, adaptiv
Park Pilot vorn und hinten
KeyFree System mit Ford Power
Anhängevorrichtung, abnehmbar
Bi-Xenon
Handschuhfach beleuchtet und klimatisiert
Fahrersitz 8-Fach elektrisch mit Memory
Beifahrersitz manuell höhenverstellbar
Vordersitze klimatisiert
Business-Paket 2
- DVD Navi NX
- Bluetooth Vorbereitung C
55 Antworten
Hallo,
kann mir jemand genau sagen, an welcher Stelle der Mechaniker mit dem Laptop den Haken setzen/die Einstellung ändern muß.
Ich gehe davon aus, das dies nicht jeder Monteur weiß. Ich will nicht zum Händler fahren und ohne Verriegelung im Mondeo wiederkommen.
Danke
Silvio
Kann ich nur bestätigen. War heute beim 😉 und habs programmieren lassen. Leider habe ich jedoch nicht gefragt was er genau geändert hat. Beim erstmaligen Überschreiten von 7km/h nach einem Startvorgang sperrt er automatisch ab *klack*
Zitat:
Original geschrieben von CommanderXXL
Das wär ja ne tolle Sache wenn du da jemanden den du kennst fragen könntest. Das Locking find ich nämlich echt superwichtig. Ich bin schon ab und zu in zwielichtigen Gegenden unterwegs wo ich schon gerne das Auto zu haben würde. Aber immer dran zu denken selbst abzusperren ist auch dumm.
Permanent zu verschließen, könnte auch mal zum Verhängnis werden. Stell dir vor du hast nen Bums mit deinen Karren bist vieleicht Ohnmächtig und Passanten kriegen die Tür nicht auf.
Mit nen neuen MKIV durch diese Gegenen zu fahren wo es besser ist die Tür zu verriegeln??? datt sollte man vielleicht sowieso vermeiden... oder???
tschau der wanner
Ich hab mal irgendwo gelesen das wenn sich der Wagen Automatisch verschliesst "ab Werk"ist für den Fall eines Unfall da was eingebaut das er sich auch wieder öffnen lässt von aussen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Permanent zu verschließen, könnte auch mal zum Verhängnis werden. Stell dir vor du hast nen Bums mit deinen Karren bist vieleicht Ohnmächtig und Passanten kriegen die Tür nicht auf.
Mit nen neuen MKIV durch diese Gegenen zu fahren wo es besser ist die Tür zu verriegeln??? datt sollte man vielleicht sowieso vermeiden... oder???
tschau der wanner
Glaub mir: Rettungskräfte haben ein kleines, aber feines Gerät dabei, um jede handelsübliche KFZ-Scheibe zu "öffnen". Natürlich ist diese danach zerstört - aber; man rettet Dich! Keine unnütze panische Angst!
Glaub mir: Rettungskräfte haben ein kleines, aber feines Gerät dabei, um jede handelsübliche KFZ-Scheibe zu "öffnen". Natürlich ist diese danach zerstört - aber; man rettet Dich! Keine unnütze panische Angst!* Ironie an
Wenn du bewustlos nach einem Unfall in dem schönen Mondeo vor dich hinblutest, dann müssen die Leute, die zuerst bei dir auftauchen, die Rettungskräfte abwarten... Super, entweder du hast Glück und jemand haut die Scheibe trotzdem ein oder - keine Panik - man rettet dich!
* Ironie aus
Nein, ich persönlich hatte mir bei meinem Golf (ich fahre dienstlich MK3, demnächst MK4) diese Funktion aktiviert. Irgendwann habe ich es genau aus den oben angegebenen Gründen wieder deaktiviert und drücke einfach den Verschluss von innen, wenn ich (nachts) in mir unsicher erscheinenden Gegenden unterwegs bin.
Grüsse,
Michael
Kinder, Kinder, nur keine Panik. Angeblich (!!!) entriegelt der Mondi automatisch im Falle eines Aufpralls. Wenn ich bloß noch wüsste woher ich die Info habe... 🙁
Eine Entriegelung, wenn die Fahrzeugsensorik einen Unfall melden sollte (Airbagauslösung, Spritzufuhrabschaltung usw. ) scheint mir logisch und auch problemlos zu implementieren. Ich hoffe, dass Ford so etwas berücksichtigt hat. Wenn dem so ist, dann nehme ich meine Bedenken gerne zurück und gönne jedem seine automatische Verriegelung.
Wünsche dennoch, dass nie jemand in die Bredouille kommt, das genau austesten zu müssen :-)
Hallo Leute,
kann Euch beruhigen bei automatischer Türverriegelung geht bei einem Unfall die Tür wirklich wieder auf. Wir fahren neben unserem Ford noch einen Volvo und die gehören ja zu Ford. Bei unserem Volvo funktioniert dies jedenfalls so. Bei einem Aufprall werden automatisch die Türen wieder entriegelt ist nicht aufwändig und die Freischaltung dieses Zubehörs kostet bei Volvo 20 € wird über die Software geregelt und sollte bei Ford nicht anders sein.
Also keine Sorgen machen wir möchten dies Sichterheitsdetail nicht mehr missen.
Zitat:
Original geschrieben von cPH77
Kinder, Kinder, nur keine Panik. Angeblich (!!!) entriegelt der Mondi automatisch im Falle eines Aufpralls. Wenn ich bloß noch wüsste woher ich die Info habe... 🙁
Keine Panik - das ist doch schon seit ewigen Zeiten Stand der Technik. Das haben sogar schon Opel Rekord aus den 80ern gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von cPH77
Kinder, Kinder, nur keine Panik. Angeblich (!!!) entriegelt der Mondi automatisch im Falle eines Aufpralls. Wenn ich bloß noch wüsste woher ich die Info habe... 🙁
Mal ausprobieren :-)
Hallo Auskenner,
mit größter Spannung erwarten wir Deinen Erfahrungsbericht.
Im Voraus herzlichen Dank für Deine Mühe.
ACHTUNG WICHTIG: SCHERZ !!!
Gruß
Werner
ironiemodus an:
jau nun weiß der wagen, dass er sich zu öffnen hat wenn et kracht - solltest du also bemerken, dass du nen herzkasper (oder dir wird schlecht oder sonst was) bekommst um gottes willen NICHT anhalten!
und wenn anhalten dann noch schnell die tür aufmachen bevor dir schwarz wird vor augen😁
ironiemodus aus:
naja, das mit der automatischen schließung ist nicht unbedingt verkehrt. wenn ich jemanden im autos sehen würde, der hilfe braucht würde ich schon versuchen die scheibe kaputt zu machen oder sonst was und bei meinem obigen beispiel würde wohl keiner zu hilfe eilen, außer man bricht mitten auf ner kreuzung zusammen.
und bei allem anderen (aufprall) sind es meines wissens nach die airbagsensoren, welche die türen wieder öffnen (und nein, die müssen dafür nicht auslösen)🙂
das ich das jedoch nicht selber einstellen kann wundert mich. beim bmw kann ich das im menü steuern
Hallo,
hat jemand diese Funktion in der letzten Zeit programmieren lassen. Kann den niemand sagen, an welcher Stelle der Mechaniker in der Software suchen muß?
Danke und VG
Silvio