Automatische Türverriegelung

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo habe mir gerade diese beschreibung zum ativieren und deaktivieren der automatischen Tür verriegelung ausgedruckt und Möchte das morgen gerne mal Probieren .
wollte mal fragenob das schon mal jemand ausprobiert hat und ob es Funktioniert bevor ich morgen wie ein bekloppter im autositze und immer auf und zu schließ

MFG Mondi1310

43 Antworten

richtig...also meiner is ein nFl und bei dem funktionierts
aber mal ne nebenfrage....hier wurde gerade von komfortverriegelung geredet....was is denn das???

@ Marv88

Hallo das ist die verriegelung bei der beim drücken und gedrückthalten des auf Knppfes der Fb die Fenster auf gehen und umgekehrt natürlich genauso?!

meines wissens nach

MFG Mondi1310

ahso
danke
hab ich ja aktiviert dann :-P

Nein, das mit den Fenstern geht immer. Komfortverriegelung aktivieren geht mit dem längerem Drücken der Auf+Zutaste gleichzeitig (mind. 4 Sekunden).

Komfortverriegelung heißt: 1x Öffnen drücken - nur Fahrertür entriegelt, 2x drücken, alle Türen gehen auf.

Zwei mal Schließen drücken - die Tür kann von innen nicht am Griff entriegelt werden (Scheibe einschlagen und dann von innen aufmachen ist nicht möglich).

Hab ich was vergessen? Ich denke nicht.

Gruß Mirko

Ähnliche Themen

@ Mirko Prinz

OK Sorry wahr wohl falsch informirt allso muß ich einfach nur 4 Sek auf beide tasten der FB drücken dan ist das aktiviert ?

muß ich drücken wen das auto auf oder zu ist ?
und geht das auch bei allen

MFG Mondi1310

Musst Dich doch nicht entschuldigen.
Geht wohl bei allen. Es ist Wurscht, ob das Auto auf oder zu ist.

Gruß Mirko

Zitat:

Original geschrieben von jommy1230


Das selbsverschließen macht er irgendwann zwischen 25 uns 45sec, wenn du nix aufgemacht hast, aber mit FB geöffnet hattest. Wenn du die Doppelverriegelung aktiviert hast, dann schließt er so sogar wieder im Doppelverriegelungs-modus zu... Hatten früher nur teure Alarmanlagen zu bieten...

Was hat die Doppelverriegelung eigentlich für einen Sinn?

Die Türen lassen sich doch bereits bei der Einfachverriegelung nicht mehr öffnen?

ja macht sinn... wenn jemand dein Autoradio etc klauen möchte, der muss das durch das fenster machen... somit, wenn er halt etwas dicker oder nicht auffallen möchte davon ablässt

Bei Einfachverriegelung kann die Tür von innen geöffnet werden, bei Doppelverriegelung nicht. Scheibe eindrücken und Tür aufmachen geht da nicht.

Gruß Mirko

Hallo,
ich habe mich an der Anleitung von Werner Koester gehalten.
Werner Koester
Aber es hat nicht funktioniert.
Fahre einen sehr alten MK3. Produktion 10/2000.

War mir auch nicht ganz sicher was mit
"Innentürgriff dreimal drücken und ziehen"
gemeint war.

Ich habe jeweils dreimal am Innen-Türöffner (Fahrerseite) gezogen, der dann zurück gezogen wurde.
Also erst ziehen dann loslassen.

Gemeint ist dreimal schließen und entriegeln allso rein drücken und Dan wieder auf normal ziehen

Sorry, ich verstehe es einfach nicht:
Wie/was genau schliessen? ( Es gibt ja keinen Pin mehr am Fenster, der rauf/runter fährt)
Was genau entriegeln (rein drücken) ?

Zitat:

@Peter931 schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:09:23 Uhr:


Sorry, ich verstehe es einfach nicht:
Wie/was genau schliessen? ( Es gibt ja keinen Pin mehr am Fenster, der rauf/runter fährt)
Was genau entriegeln (rein drücken) ?

Den kleinen der über dem Tür öffnen Hebel ist!

Danke.
Hat jetzt funktioniert.
Wusste gar nicht, das das kleine Teil eine Funktion hat. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen