Automatische Tag/Nachtschaltung funktioniert unbefriedigend
Jetzt im Oktober, wo die Sonne wieder tiefer steht und die Schatten länger werden, tritt ein Problem auf, das ich vergangenes Jahr auch schon hatte.
An einem strahlenden Sonnentag (so wie jetzt am Wochenende) durchfahre ich eine längere Unterführung/Tunnel oder einen sehr dunklen Wald. Wunschgemäß schaltet sich das (adaptive) LED-Fahrlicht ein und die Beleuchtung der Displays (Armaturen und Navi) auf Nacht. Doch nach dem Herausfahren aus der dunklen Zone schaltet es sich nicht wieder auf den Tagbetrieb. Also kann man seine Displays fast nichzt ablesen. Diese Verzögerung dauert entweder ewig 20-30 Minuten oder geht gar nicht mehr zurück. Dann muss man beim Auto kurz den Motor ausschalten und nach dem Neustart geht es wieder. Bis zum nächsten Tunnel.
Das Problem tritt nicht bei bedecktem Himmel bzw. diffusen Licht auf. Es scheint was mit der Sonnenintensität zu tun zu haben (wolkenloser Tag mit heller Sonneneinstrahlung), und möglicherweise mit dem Sonnenstand am Himmel (d.h. nachmittags ist das Problem aufgetreten, weiß nicht ob es auch vormittags der Fall gewesen wäre).
Hat jemand das gleiche Problem?
Beste Antwort im Thema
Es ist unbestritten das es auch Fahrzeuge gibt, wo die Lichtautomatik funktioniert, daher solltet Ihr von solchen Beiträgen absehen wie in der Art : bei mir geht alles.
Das hilft nicht weiter.
107 Antworten
Habe identisches Problem... und das nervt gewaltig.
Bei mir klappt das ohne Probleme,
habe sowas ähnliches wenn ich aus der Garage fahre dann ist das Licht an und braucht etwas, da es davor auch dunkel ist umzuschalten, bilde mir ein das es klappt wenn man den Scheibenwischer kurz antippt, das er schneller dann umschaltet durch den Schatten den der Wischer verursacht und es dann Heller ist, bzw der Kontrast stärker ist, und er schneller umschaltet, habe ich aber nur bei der ausserhalb Garage ab und an.
Kann natürlich auch sein das es nur Bullshit ist und ich mir das einbilde, war beim A aber auch schon so...
Jetzt ist aber es bei mir schlimmer geworden klarer blauer Himmel und Sonne pur doch die automatik geht nicht aus werde es beobachten ansonsten geht's zum FOH
Aha interessant.
Beim A habe ich das auch - nervt mich seit 5 Jahren.
Evtl. sind es die gleichen Sensoren
Bekomme Mittwoch den B, dann hab ich ja einen Grund weniger mich drauf zu freuen ;-)
Ähnliche Themen
Je mehr sich Beschwerden, desto besser, das Update hats nicht gebracht, es wurde eher schlimmer.
Tunnel Ausfährt um 11.00 bei besten Sonnenschein, der schaltete nicht um. Kaum was abzulesen.
Dränge nun auf Nachbesserung hin, da es Sicherheitsrelevant ist, ansonsten Rechtsbeistand holen, Beweisvideos habe ich genug, Leugnen zwecklos.
Klar ist es doof, aber es gibt bei jeden Auto Schwierigkeiten, dennoch macht das Auto Laune und sieht schön aus und so
Das ist einfach nur gefährlich ...
Entschuldige, aber hier zu filmen finde ich noch gefährlicher.
Da magst Du recht haben, jedoch sehe ich da jetzt ein geringes Gefahrenpotential, zumal man genug nach vorne raus sieht.
Weniger von der Thematik mit solchen Sache ablenken.
Danke.
Natürlich habe ich die Wortwahl "gefährlich" bewusst ausgesucht, aber da ich mit der Kamera ( kein Handy ) nur gefilmt habe und die Augen auf die Strasse gerichtet waren, ist das zu vernachlässigen.
Da ist das Trinken & Essen am Steuer weitaus gefährlicher.
Es gibt immer welche die sich als Moralapostel hinstellen.
Zitat:
@Dae schrieb am 8. Oktober 2018 um 14:12:15 Uhr:
Je mehr sich Beschwerden, desto besser, das Update hats nicht gebracht, es wurde eher schlimmer.
Tunnel Ausfährt um 11.00 bei besten Sonnenschein, der schaltete nicht um. Kaum was abzulesen.
Dränge nun auf Nachbesserung hin, da es Sicherheitsrelevant ist, ansonsten Rechtsbeistand holen, Beweisvideos habe ich genug, Leugnen zwecklos.
Ich bin schon auf den Rat deines Rechtsbeistandes gespannt.
Kann ich dir sagen, man wird auch eine Nachbesserung hin arbeiten, einfach den Druck erhöhen. Es ist schließlich sicherheitsrelevant wenn man das Kombiinstrument nicht ablesen kann, in diesem Fall das 8".
Mal eine blöde Frage - kannst du den Lichtschalter nicht auf 0 stellen - dann schaltet das Licht normalerweise zurück in den Tagesmodus (ist zumindest beim A-Insignia so).
Ich weiß jedoch, dass die Automatische Tag/Nachtschaltung automatisch funktionierten sollte.
Nein.
Nein eine Nullstellung gibt es beim B nicht. Entweder automatisch oder manuell „ein“
Zitat:
@martin7791 schrieb am 9. Oktober 2018 um 12:29:33 Uhr:
Mal eine blöde Frage - kannst du den Lichtschalter nicht auf 0 stellen - dann schaltet das Licht normalerweise zurück in den Tagesmodus (ist zumindest beim A-Insignia so).
Ich weiß jedoch, dass die Automatische Tag/Nachtschaltung automatisch funktionierten sollte.