Automatische Lichtschaltung

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo ich habe ein Problem mit meiner Automatischen Lichtschaltung. Wenn es Dunkel ist und das Licht auf Auto gestellt ist geht das xenon an wunderbar, jedoch bkeibt der innenraum dunkel. Das komisch daran ist das es manchmal funktionier wie es sollte und manchmal nicht. Ich habe beim Wagen die Kettenspanner wechseln müssen könnte das einen zusammenhang haben.

Danke für Hilfe

Audi a6 4f bj 2004 3.2 v6 quattro km 232000

IMAG1255.jpg
IMAG1256.jpg
31 Antworten

Würde erstmal prüfen warum die MKL an ist.

Das habe ich der Wagen hatte oel verloren durch eine defekte dichtung doch das habe ich beim 🙂 beheben lassen.

wenn es mal geht und mal nicht wird irgentwo ein Wackelkontakt sein. Das es an den Arbeiten des Kettenspanners liegt kann ich mir nicht vorstellen - steht denn was im Fehlerspeicher ?

Der Fehlerspeicher ist leer, steht nichts drin

Ähnliche Themen

da hat sich aber Jemand Zeit mit der Antwort gelassen.....
Wenn die anderen Beleuchtungen im Innenraum klappen (z.B. Tasten von MMI-Bedienteil, Klima usw.) würde ich mal den Stecker und die Platine vom Kombiinstrument überprüfen....

Ich würde die Codierung vom KI mal prüfen... (Zeiger AN, Beleuchtung AN)

Hm, eine Codierung die mal klappt und mal nicht ?

Zitat:

Das komisch daran ist das es manchmal funktionier wie es sollte und manchmal nicht.

Das klingt für mich eher nach einem Wackelkontakt oder schlechtem Kontakt...

Bei mir ist es so, dass die KI-Beleuchtung nur dann einschaltet, wenn das Umgebungslicht wirklich richtig dunkel ist.

Da ist dann das Abblendlicht schon lange an und irgendwann später geht dann mit einem Mal auch die KI-Beleuchtung an.

Den Effekt habe ich zum Beispiel bei Durchfahrten von Wäldern, deren Baumkronen weit genug zugewachsen sind, dass das Abblendlicht an geht, aber es nicht dunkel genug ist, dass die Instrumentenbeleuchtung ebenfalls angeht.

In dunkleren Tiefgaragen oder nachts geht immer beides sofort an.

Da musste ich mich auch erst dran gewöhnen und sowas habe ich bislang bei noch keinem anderen Fahrzeug gesehen.

Vielleicht ist das ja hier auch so.

MfG

Auf seinen Bildern ist es aber stock dunkel....
Aber richtig, es liegt auch am Umgebungslicht. Die KI Beleuchtung wird unabhängig vom Abblendlicht (Automatik Schaltung) gesteuert.

Ja, sie wird mit einem eigenen sensor gesteuert, wenn jedoch das Abblendlicht an geht(nicht regenlicht oder Autobahnlicht) dann geht auch alles andere innen an.
So ist es jedenfalls bei mir.
Klappt es denn wenn du das Licht manuell an stellst?

man es auch so Codieren das die Skalenbeleuchtung immer mit der Zündiung angeht, bei meinem ehehemaligen 2007er 4F hat das jedenfalls geklappt. Hier steht wie es geht:

https://www.motor-talk.de/.../...euchtung-kombiinstrument-t591551.html

Sorry für die späten antworten, kriege nie die benachrichtigung wenn etwas gepostet wurde, wenn ich auf manuell stelle geht alles wunderbar an und wenn es hell ist draues brennt auch das xenon obwohl es genug hell ist weiss nicht ob es am Licht/Regensensor liegen kann.

überprüfe mal in Deinem Profil die Einstellungen von den Abonnements, wenn da bei E-Mail "niemals" steht bekommst Du auch keine Benachrichtung.

Also wenn es draussen richtig hell ist und dennoch das Xenonlicht an ist vermute ich auch einen Defekt am Licht- und Regensensor oder ist die Frontscheibe im Bereich vom Rückspiegel defekt oder verdreckt oder sitzt der Sensor vielleicht nicht mehr richtig ? Es wäre auch möglich das die falche Frontscheibe codiert ist falls die mal erneuert und verändert wurde...

Habe es uberprüft stand tatsächlich nie bei den e-mails, also die frontscheibe wurde nie ausgetauscht und es hatte auch immer super funktioniert so wie das licht auch der Regensensor wenn ich jetzt denn Regensensor anschalte wischt der wie wild herum obwohl die scheibe trocken ist. Ist das ein grosser aufwand den Licht/Regensensor zu wechseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen