Automatische Lichtschaltung

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo ich habe ein Problem mit meiner Automatischen Lichtschaltung. Wenn es Dunkel ist und das Licht auf Auto gestellt ist geht das xenon an wunderbar, jedoch bkeibt der innenraum dunkel. Das komisch daran ist das es manchmal funktionier wie es sollte und manchmal nicht. Ich habe beim Wagen die Kettenspanner wechseln müssen könnte das einen zusammenhang haben.

Danke für Hilfe

Audi a6 4f bj 2004 3.2 v6 quattro km 232000

IMAG1255.jpg
IMAG1256.jpg
31 Antworten

sollte kein großer Aufwand sein - hier mal die grobe Anleitung:

- Innenspiegel ausbauen
– Haltefeder von der Halteplatte abklipsen
– Sensor für Regen- und Lichterkennung aus der Halteplatte heraus nehmen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau. Dabei sicherstellen dass die Haltefeder richtig mit der Halteplatte verrastet.

Muss ich den noch codieren oder so und hast du vlt ein foto wie der aussieht?

Ein Bild habe ich leider nicht aber Google wird da sicher behilflich sein, vom Codieren stand in der Reperaturanleitung nichts also sollte es nicht nötig sein.

https://www.google.de/search?...

Okei sehr gut werde mich mal morgen an die demontage machen hoffe es klappt

Ähnliche Themen

Alles klar, wünsche Dir ein gutes Gelingen.

Also heute hab ich den Licht/Regensensor bekommen und hab mich dierekt an die Montage gemacht hat alles wunderbar klappt, beim ausbauen des alten ist mir aufgefallen das da eine komische flüssigkeit ausgelaufen ist. Den neuen drauf gemacht jetzt funktioniert alles wieder so wie es soll danke für die ünterstüztung und tipps. Da noch ein Foto vom alten Licht/Regensensor :-)

IMAG1439.jpg
IMAG1438.jpg

Zitat:

@lindu schrieb am 30. August 2017 um 19:43:46 Uhr:


.......beim ausbauen des alten ist mir aufgefallen das da eine komische flüssigkeit ausgelaufen ist. ............

Dann hast Du wieder freude am automatischen Lichtsensor wirst aber beim nächsten Regen festellen das der Regensensor nicht mehr korrekt funktioniert !
Dieses Gelpad wird mit Hilfe einer Flüssigkeit montiert.... diese Flüssigkeit ist notwendig um das Gelpad blasenfrei am Ort zu plazieren.
Durch die Lichtbrechung und die veränderung dieser (bei Regen) wird der Wischer (mal schnell mal langsam) aktiviert.
Sollte dieser bei Regen also nicht mehr richtig arbeiten und unkntrolliert oder garnicht wischen dann fahr zu Carglas oder einem anderem Scheibenprofi und lass den Sensor dort "neu" einsetzen !

mfg Senti

Ach soo ja bis jetzt hats auch noch nicht geregnet 🙂 heisst das die bei carglass können da so gel drauf machen?

Zitat:

@lindu schrieb am 30. August 2017 um 20:46:06 Uhr:


Ach soo ja bis jetzt hats auch noch nicht geregnet 🙂 heisst das die bei carglass können da so gel drauf machen?

Wäre schlimm wenn nicht... die arbeiten täglich mit solchen Scheiben 😉

Zitat:

@derSentinel schrieb am 30. August 2017 um 20:54:40 Uhr:



Zitat:

@lindu schrieb am 30. August 2017 um 20:46:06 Uhr:


Ach soo ja bis jetzt hats auch noch nicht geregnet 🙂 heisst das die bei carglass können da so gel drauf machen?

Wäre schlimm wenn nicht... die arbeiten täglich mit solchen Scheiben 😉

Und trotzdem können die es nicht.

So eine schlechte Werkstatt habe ich noch nie erlebt. Von wegen Profis und tägliche Arbeit.....

Bei mir haben die eine neue Scheibe eingebaut. Aber eine mit Akustik-Verglasung statt der vorherigen normalen.

Regen-Licht- und Spurhalteassistent haben danach nicht mehr korrekt funktioniert.

Mehrere Nachbesserungen sind fehlgeschlagen.

Spurhalteassi wurde dann bei Audi neu kalibriert, Regen und Lichtsensor habe ich in einer langen Versuchsreihe mit VCDS umcodiert. Habe jetzt die Parameter eines Audi A8 hinterlegt, damit funktioniert es.

Mittlerweile ist die ganze Sache vor Gericht. Das wird ein Fest für meinen Anwalt.

Wenn man danach sucht findet man eine Menge Leute, die Probleme nach einen Carglass-Werkstattaufenthalt hatten...

Ist wohl jede Werkstatt in allen Städten so... ?! 😁
Auch mit ATU und Co kann man sich anschei.... Man kann auch zu einen Autoglaser seines Vertrauens gehen- ES WAR NUR EIN BEISPIEL !

Habe es getauscht alles funktioniert einwand frei 🙂

Es fehlt deine Info darüber, ob du selbst oder eine Werkstatt dieses "Gel" noch nachträglich angebracht hattest/ hatte.
Grüße, lippe1audi

Wede noch habe es gewechselt ohne gel entweder das alte hat noch gereicht oder weiss nicht an was es kag jedoch funktioniert es 🙂

Uih....späte Rückmeldung! Aber immerhinque. Danke.
Und die Funktion als Regensensor ist auch zufriedenstellend, obgleich du nicht extra dieses Gel aufgebracht hattest?
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen