Automatische Heckklappenbetätigung: Praxiserfahrungen

BMW X5 E70

Hallo E70-Gemeinde 🙂 !

Ich habe die automatische Heckklappenbetätigung SA0316 mitbestellt und hätte gern von denen unter euch, die sie bei sich drin haben, folgendes gewußt:

  •   wie zufrieden seit ihr mit dem Öffnungs- u. Schließvorgang?  
  •   fällt sie beim Schließen auf dem letzten Stück in Schloß (war bei meinem E39 so 🙁) oder fährt die Automatik sie sanft in Schloß?  
  •   wie schnell stoppt sie bei einem Nothalt? auch per FB?  

Danke euch schon jetzt für eure Infos! 🙂

Grüße

Dirk

Beste Antwort im Thema

Erfahrung Heckklappe:

Klappe geht innen über schalter am armaturenbrett auf -- aber leider nicht wieder zu 😠
dann entweder aussteigen und per hand an der klappe schliessen oder schlüssel aus dem starterloch und über schlüssel zumachen.
schlüsselmodus: auf und zu geht auch auf weitere entfernung.
dummerweise auch dann, wenn man nicht aufpaßt und in der schlüssel in der jacken- oder hostentasche durch irgendetwas gedrückt wird.
dann geht der deckel unkontrollert auf und kratzt dann auch mal am garagentor entlang (garagentore alle mittlerweile mit teppich beklebt).
eine schlüsselsperre wäre hier sinnvoll.

ansonsten nützliche und teure sache.

schöne ostern

42 weitere Antworten
42 Antworten

Jau - das glaub ich eigentlich auch... 😛😁😛

Zitat:

Original geschrieben von MarkusRuf



Genau diese Tatsache ärgert mich total. Mitbewerber können das leider besser (Q7).
<snip>

Zuerst mal ein freundliches Hallo von mir :-) Ich bin hier nämlich neu hier (als Schreiber), nachdem ich die letzten Wochen mit Neugier und Interesse speziell das E70-Forum verfolgt habe.

Ich selbst bin ein begeisterter E38-Fahrer und ein X5 reizt mich als Nachfolger meines bisherigen Traumautos sehr *breit grinsend träum und den X5-Katalog vom Freundlichen fast auswendig kennt*

Zum Thema: Ich habe heute mal im Q7 gesessen (AUDI ist bei mir um die Ecke) und habe auch dessen Automatenheck probiert. Grundsätzlich war es so, wie erwartet (was sonst ;-) Aber: Die Klappe fiel beim Schließen mit einem wie ich fand viel zu lautem Scheppern ins Schloß (wie die Tür eines Billigautos) und danach jaulte noch für einige Sekunden der Soft-Close-Motor. Für mich bei so einem Auto eher abschreckend.

Zitat:

Original geschrieben von Drive-In



Zum Thema: Ich habe heute mal im Q7 gesessen (AUDI ist bei mir um die Ecke) und habe auch dessen Automatenheck probiert. Grundsätzlich war es so, wie erwartet (was sonst ;-) Aber: Die Klappe fiel beim Schließen mit einem wie ich fand viel zu lautem Scheppern ins Schloß (wie die Tür eines Billigautos) und danach jaulte noch für einige Sekunden der Soft-Close-Motor. Für mich bei so einem Auto eher abschreckend.

So ging es mir beim Cayenne, umheimlich laut.

Jetzt darf man sich die Frage stellen: Laute Heckklappe welche Ihre Funktion erfüllt oder leise Heckklappe welche doch nicht so ganz automatisch aufgeht 😉

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von MarkusRuf



So ging es mir beim Cayenne, umheimlich laut.
Jetzt darf man sich die Frage stellen: Laute Heckklappe welche Ihre Funktion erfüllt oder leise Heckklappe welche doch nicht so ganz automatisch aufgeht 😉

Gruß
Markus

Hehe. Allein aus optischen Gründen ist das automatische Dingsel ein Muß! *grinsel*

Schön auf'm Aldiparkplatz stehen und per Fernbedienung schick immer Klappe auf und zu und dabei Prince mit lautem Funk aus der Profianlage :-D

Fehlen nur noch pneumatische Hüpfstoßdämpfer *Yo, man* ;-))

Ähnliche Themen

Hat schon jemand Informationen ob eine Nachrüstung möglich ist und wenn ja wie hoch die Kosten dafür sind?

Gruß
Matthias

Also ich kann nur sagen - elektrische Heckklappe ist genial. Wollte schon im Frühjahr einen X5 bestellen, da war es nicht möglich. Habe extra solange gewartet, bis ich im November von meinem Freundlichen erfahren habe es geht. IN den nächsten 4-6 Wochen darf ich ihn in Empfang nehmen...
Habe in meinem E 39 dieses Feauture und finde es total geil! Das ist wirklich eine Supererfindung. Das Auto steht oft vor Dreck, da bin ich froh mit dem Schlüssel öffnen zu können. Manko beim E 39 - zu kann ich es nur per Knopfdruck an der Klappe machen. So ist mir schon passiert, dass ich das Auto abgeschlossen habe, ins Büro gelaufen bin, beim Schlüssel rauskramen von der Kanzleitür auf den Knopf gekommen bin und 3 Stunden später mir ein Mandant sagte, ihr Auto steht draussen mit offener Heckklappe auf dem Parkplatz!?!?!?
Das ist mir öfter passiert. Oder ich habe rückwärts geparkt, an eine Hauswand - schitt plötzlich öffnet sich die Klappe und kratzt an der Wand...
Mit den Schikanen muss man leben, wenigstens kann ich beim X5 auch mit dem Schlüssel wieder schließen und muss nicht jedesmal wieder hinrennen und den Knopf an der Klappe drücken....

Gruß
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von johurst


...
Mit den Schikanen muss man leben, wenigstens kann ich beim X5 auch mit dem Schlüssel wieder schließen und muss nicht jedesmal wieder hinrennen und den Knopf an der Klappe drücken....
 ...

Johannes - ist das wirklich so??? Ich meine mich an einen Thread hier zu erinnern, der genau das Gegenteil ausgesagt hat - nämlich dass aus Sicherheitsgründen die Klappe eben gerade nicht aus der Entfernung zugedrückt werden kann (es könnten sich ja z.B. Personen darunter befinden, die man aus der Entfernung nicht wahrgenommen hat).

 Grüße - X5_Newbee

Zitat:

Johannes - ist das wirklich so??? Ich meine mich an einen Thread hier zu erinnern, der genau das Gegenteil ausgesagt hat - nämlich dass aus Sicherheitsgründen die Klappe eben gerade nicht aus der Entfernung zugedrückt werden kann (es könnten sich ja z.B. Personen darunter befinden, die man aus der Entfernung nicht wahrgenommen hat).

Grüße - X5_Newbee

Schau Dir nochmal das Video an. Da wurde aus der Entfernung geöffnet.

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter300



Zitat:

Johannes - ist das wirklich so??? Ich meine mich an einen Thread hier zu erinnern, der genau das Gegenteil ausgesagt hat - nämlich dass aus Sicherheitsgründen die Klappe eben gerade nicht aus der Entfernung zugedrückt werden kann (es könnten sich ja z.B. Personen darunter befinden, die man aus der Entfernung nicht wahrgenommen hat).
 
Grüße - X5_Newbee
 
Schau Dir nochmal das Video an. Da wurde aus der Entfernung geöffnet.

 

Geöffnet ja, aber auch geschlossen???

Kanns grad nicht kontrollieren, bin mit UMTS-Karte on tour (nur GPRS-Empfang) - dauert alles ne EWIGKEIT.

Es ist so, die elektr. Heckklappe, kann mit der Fernbedienung geöffnet und geschlossen werden. Ein Druckschalter befindet sich im Fahrzeug an der Heckklappe und aussen am Griff. Ebenfalls kann der Öffnungswinkel (Garagenhöhe) mittels iDrive eingestellt werden :-)

Gruss
Bruno

Hallo Bruno,
so war auch die Aussage meines Dealers. Er sagte man kann nun mit dem Schlüssel öffnen und schließen.

Gruß
Johannes

Hallo Johannes

Wollte ebenfalls letzten Sommer den X5 bestellen. Habe aber zugunsten der autm. Heckklappe und natürlich wegen dem SD mit M-Paket bis Dezember gewartet. Meiner geht in der Woche 3 in Produktion und sollte ende Februar beim 🙂 stehen. Ist doch Super!

Guss aus der Schweiz
Bruno

Hallo,

ich fahre zwar keinen X 5, sondern den 525 d Touring, aber da ist es so, dass die Klappe, entgegen der Werbung, nicht sanft ins Schlo´ß gleitet, sondern das letzte Stück einfach zufällt, was mir nicht zusagt; die Funktion ist aber einwandfrei.
Gruß
Kapudan

Hallo Folks,

gibt es denn zZt irgendjemanden der die autom. Klappe auch im X5 hat und so auch praktische Erfahrung hat??

Gru,
Matts

Habe seit 14 Tagen meinen X5 sd M Paket, Spacegrau mit der genialen autom. Heckklappe. Funktioniert supi. Öffnet lautlos und schliesst mit einem Klags. Wie schon gesagt, kann diese auch mit dem Schlüssel bedient werden. Beim Öffnen kurz drücken, beim Schliessen den Schlüssel gedrückt halten, da beim Loslassen die Klappe sofort stoppt. Ein „Einklemmschutz“ hat es leider nicht.

Gruss
Bruno

Deine Antwort
Ähnliche Themen