Automatische Heckklappenbetätigung: Praxiserfahrungen

BMW X5 E70

Hallo E70-Gemeinde 🙂 !

Ich habe die automatische Heckklappenbetätigung SA0316 mitbestellt und hätte gern von denen unter euch, die sie bei sich drin haben, folgendes gewußt:

  •   wie zufrieden seit ihr mit dem Öffnungs- u. Schließvorgang?  
  •   fällt sie beim Schließen auf dem letzten Stück in Schloß (war bei meinem E39 so 🙁) oder fährt die Automatik sie sanft in Schloß?  
  •   wie schnell stoppt sie bei einem Nothalt? auch per FB?  

Danke euch schon jetzt für eure Infos! 🙂

Grüße

Dirk

Beste Antwort im Thema

Erfahrung Heckklappe:

Klappe geht innen über schalter am armaturenbrett auf -- aber leider nicht wieder zu 😠
dann entweder aussteigen und per hand an der klappe schliessen oder schlüssel aus dem starterloch und über schlüssel zumachen.
schlüsselmodus: auf und zu geht auch auf weitere entfernung.
dummerweise auch dann, wenn man nicht aufpaßt und in der schlüssel in der jacken- oder hostentasche durch irgendetwas gedrückt wird.
dann geht der deckel unkontrollert auf und kratzt dann auch mal am garagentor entlang (garagentore alle mittlerweile mit teppich beklebt).
eine schlüsselsperre wäre hier sinnvoll.

ansonsten nützliche und teure sache.

schöne ostern

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo,
ich kann auch fast nur positives berichten. Endlich mit dem Schlüssel auf und zu zumachen, ich meine einen Einklemmschutz gibts auf jeden Fall!
Bei mir funktioniert die Atomatik nur nicht immer. Da mache ich die Heckklappe hoch und drücke auf den Schalter - nix geht runter.... Habe es aber meinem Freundlichen mitgeteilt, und auch bei ihm hat es gerade dann mal in der Werkstatt auch nicht gefunzt, so dass nun eine Wrksanfrage (evlt. Softwareupdate) gestartet wurde. Habe schließlich einen Neuwagen mit allen Schikanen gekauft, da sollte auch die automatische Heckklappe einwandfrei funktionieren.

Schöne Grüße
Jo

Ich bekomme im Juni/Juli einen X5 3.0sd mit automatischer Heckklappenbetätigung und habe folgende Frage:

Der Oeffnungswinkel der Heckklappe wird ja über das i-Drive eingestellt. Damit eine normalgrosse Person beim Ein- und Ausladen darunter stehen kann, muss die Klappe wohl ziemlich hoch eingestellt werden.

Wie öffne ich die Klappe in einer Garage, deren Decke (oder darunter verlaufende Rohre) nur knapp über dem Wagen sind? Kann der Oeffnungsvorgang gestoppt werden oder öffnet die Klappe einfach bis sie "ansteht"....?

Gruss Daniel

Hi Daniel,

Du kannst den Öffnungsvorgang jederzeit stoppen, in dem Du die Taste an der Heckklappe betätigst.

Viele Grüße

Tom

Erfahrung Heckklappe:

Klappe geht innen über schalter am armaturenbrett auf -- aber leider nicht wieder zu 😠
dann entweder aussteigen und per hand an der klappe schliessen oder schlüssel aus dem starterloch und über schlüssel zumachen.
schlüsselmodus: auf und zu geht auch auf weitere entfernung.
dummerweise auch dann, wenn man nicht aufpaßt und in der schlüssel in der jacken- oder hostentasche durch irgendetwas gedrückt wird.
dann geht der deckel unkontrollert auf und kratzt dann auch mal am garagentor entlang (garagentore alle mittlerweile mit teppich beklebt).
eine schlüsselsperre wäre hier sinnvoll.

ansonsten nützliche und teure sache.

schöne ostern

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Ich darf ebenfalls (begeistert) von der Funktion berichten. Seit letztem Donnerstag benutze ich das Feature regelmässig mit Genuss. Die Höhe habe ich auf den tiefsten Punkt (meine Garage) eingestellt, leider muss ich dann ein wenig auf den Kopf achten, einmal drunter ist jedoch gut ;-). Keine schwarzen Finger mehr ich würde nie mehr ohne wollen....

Nebenbemerkung: Der Motor dürfte etwas leiser sein und auch das Zufallen am Ende dürfte leiser sein aber sonst top!

Viele Grüsse
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von fedmax


... Die Höhe habe ich auf den tiefsten Punkt (meine Garage) eingestellt, leider muss ich dann ein wenig auf den Kopf achten, einmal drunter ist jedoch gut ;-).

Hallo,

sind diese "Einstellungspunkte" eigentlich fest vorgegeben im I-Drive (und wie hoch sind die dann?) oder kann die Öffnungshöhe variabel eingestellt werden?

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von fedmax


... Die Höhe habe ich auf den tiefsten Punkt (meine Garage) eingestellt, leider muss ich dann ein wenig auf den Kopf achten, einmal drunter ist jedoch gut ;-).
Hallo,

sind diese "Einstellungspunkte" eigentlich fest vorgegeben im I-Drive (und wie hoch sind die dann?) oder kann die Öffnungshöhe variabel eingestellt werden?

Grüße
Dirk

Wenn ich mich recht erinnere sind es 5 Variable Punkte, die man einstellen kann, d.h. nicht fortlaufend sondern 5 verschiedene Höhen.

Gruss
Ronny

Um euch das imho zu laute Klack Geräusch beim Schliessen zu zeigen hab ich einen Video auf Youtube gestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=GFeJVfxDSWU

Grüsse
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von fedmax


Um euch das imho zu laute Klack Geräusch beim Schliessen zu zeigen hab ich einen Video auf Youtube gestellt:
www.youtube.com/watch?v=GFeJVfxDSWU

Hi Ronny,

ich persönlich finde es nicht zu laut, wenngleich ich mir ein noch etwas sanfteres Plopp auch vorstellen könnte. Zumindest die Kinderstimmen im Hintergrund auf deinem Video sind noch deutlich lauter 😁

Grüße
Dirk (der die autom. Heckkl. kürzlich beim 🙂 auch ausprobieren konnte)

Zitat:

Original geschrieben von johurst


Hallo,
ich kann auch fast nur positives berichten. Endlich mit dem Schlüssel auf und zu zumachen, ich meine einen Einklemmschutz gibts auf jeden Fall!
Bei mir funktioniert die Atomatik nur nicht immer. Da mache ich die Heckklappe hoch und drücke auf den Schalter - nix geht runter.... Habe es aber meinem Freundlichen mitgeteilt, und auch bei ihm hat es gerade dann mal in der Werkstatt auch nicht gefunzt, so dass nun eine Wrksanfrage (evlt. Softwareupdate) gestartet wurde. Habe schließlich einen Neuwagen mit allen Schikanen gekauft, da sollte auch die automatische Heckklappe einwandfrei funktionieren.

Hi Jo,

ich habe mich auch schon an das tolle Feature schnell gewöhnt :-)

Achte immer darauf, dass die untere Heckklappe richtig fest geschlossen ist. Ist diese nur "angelehnt" oder nicht richtig eingerastet, tut sich bei der Automatik nichts.

Grüße
Rocky

Zitat:

Original geschrieben von double xx


Erfahrung Heckklappe:

Klappe geht innen über schalter am armaturenbrett auf -- aber leider nicht wieder zu 😠
dann entweder aussteigen und per hand an der klappe schliessen oder schlüssel aus dem starterloch und über schlüssel zumachen.

Hi Double XX,

oder bei Komfortzugang einfach mit dem Schlüssel wieder zumachen....

Grüße
Rocky

Zitat:

Original geschrieben von x5rocky



Zitat:

Original geschrieben von double xx


Erfahrung Heckklappe:

Klappe geht innen über schalter am armaturenbrett auf -- aber leider nicht wieder zu 😠
dann entweder aussteigen und per hand an der klappe schliessen oder schlüssel aus dem starterloch und über schlüssel zumachen.

Hi Double XX,

oder bei Komfortzugang einfach mit dem Schlüssel wieder zumachen....

Grüße
Rocky

leider kein komfortzugang...... (also doch fit halten und aussteigen????)

Zitat:

Original geschrieben von double xx



Zitat:

Original geschrieben von x5rocky



oder bei Komfortzugang einfach mit dem Schlüssel wieder zumachen....
leider kein komfortzugang...... (also doch fit halten und aussteigen????)

Sei froh - seit 10 Tagen hab ich den Dicken und bestimmt schon 1 kg wg. der Heckklappe und Komfortzugang zugenommen :-))))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen