Automatische Heckklappe jetzt konfigurierbar

BMW X5 E70

Hallo zusammen,
 
vermutlich habt Ihr es eh schon gesehen. Aber trotzdem:
 
Im BMW-Konfigurator taucht jetzt endlich auch die automatische Heckklappe auf. Die ist für meinen Nächsten auf jeden Fall gesetzt.
 
Viele Grüße vom Jahreswagenfahrer

14 Antworten

Kann an das noch nachrüsten lassen? Mein neuer X5 ist schon "IN PRODUCTION" und wird nächste Woche fertig, aber ich wollte das eigentlich unbedingt haben.

Danke für die Info. War schon lange nicht mehr im Konfi, da er bei mir einige Probleme bereitet.

Zitat:

Original geschrieben von otellodb


Kann an das noch nachrüsten lassen? Mein neuer X5 ist schon "IN PRODUCTION" und wird nächste Woche fertig, aber ich wollte das eigentlich unbedingt haben.

Technisch machbar ist so ziemlich alles, nur wird das absolut unwirtschaftlich sein. Abgesehen von der Mechanik und Elektrik müßte dann auch noch die Software angepaßt werden, die Höhe der Heckklappe wird über das iDrive konfiguriert bzw. gesteuert.

Gruß,
Andreas

Hallo,

öffnet sich dann nur der obere Teil der Klappe?
Oder öffnet sich das Gepäckabteil komplett?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doka_doktor


Hallo,

öffnet sich dann nur der obere Teil der Klappe?
Oder öffnet sich das Gepäckabteil komplett?

Gruß

nur oben, unten muss weiterhin manuell entriegelt werden.

gruss

Mike

Hallo,

mal ganz ehrlich, also ich finde den X5 Megaklasse,
kann mir gut vorstellen im kommenden Jahr vom
Touareg umzusteigen, aber rein technisch habe ich das
gefühl das er weder dem Touareg noch der aktuellen M-Klasse
das Wasser reichen kann.

Ich beziehe das auf die E-Heckklappe oder ein Luftfahrwerk
mit höhenunterschieden von 20 cm.

Ich bin mir nicht sicher ob man sich nur mit Design und "guten"
Motoren dauerhaft vor die Konkurenz schieben kann.

Ansonsten ein klasse Fahrzeug, da gibbet es nix....

Gruß

Was die elektrische Heckklappe bringt, hat ja jetzt der Q7 gezeigt 😁 😁 😁 😉
 
 
Gruß
 
Martin
 
Findet auch, dass der X5 dem ML und Touareg nicht das Wasser reichen kann, saugt er es doch über seine Standheizung auf 😁

Kommt immer drauf an was man für Anforderungen an so ein Auto hat. Bewegt man den SUV nur auf der Strasse, dann ist der X5 meiner Meinung nach das bessere Auto. Ich habe aktuell noch einen Touareg V6 TDI (mit Luftfederung und dem ganzen Schnickschnack) Baujahr 06, im Dez ist er 2 Jahre alt. ich steige auf den X5 um, weil mich diverse Dinge am Touareg stören (Reihenfolge repräsentiert nicht die Prio)
- zu schwer, behäbig (egal ob im Comfort oder Sport Modus der Elekt Dämpfer Kontrolle)
- Unsaubere Automatik, schaltet zT sehr unsaft und beim Wandler geht einiges an Kraft verloren vergl X5/ML
- Motor im Vergleich zum ML und X5 zurückgeblieben
- zu hoher Verbrauch (die Werksangaben weichen 3-4l ab)
- Oberklassepreis aber keine Oberklassequalität (man kommt isch nicht in einem Oberklasseauto vor)
- Leder sieht schon nach 60t km schäbig aus (Nappa)
- Komfortsitze nicht wirklich komfortabel
- Türen muss man zuknallen, damit sie auch zu bleiben
- Heckklappe dito - trotz Softclose (Vollauto war noch nicht erhältlich)

Zitat:

Original geschrieben von doka_doktor


Hallo,

mal ganz ehrlich, also ich finde den X5 Megaklasse,
kann mir gut vorstellen im kommenden Jahr vom
Touareg umzusteigen, aber rein technisch habe ich das
gefühl das er weder dem Touareg noch der aktuellen M-Klasse
das Wasser reichen kann.

Ich beziehe das auf die E-Heckklappe oder ein Luftfahrwerk
mit höhenunterschieden von 20 cm.

Ich bin mir nicht sicher ob man sich nur mit Design und "guten"
Motoren dauerhaft vor die Konkurenz schieben kann.

Ansonsten ein klasse Fahrzeug, da gibbet es nix....

Gruß

also das mit dem touareg kann ich nicht nachvollziehen, denn ich hatte zuvor einen. vollgeknallt mit ALLEN extras, inkl. der vollederausstattung für viele tausend euro... es gab nichts, was er nicht hatte (ausser den V10 motor).

und dennoch liegen WELTEN zwischen diesen autos, sowohl vom innenraumgefühl, als auch vom optischen anmut. der x5 ist eine neue generation, der touareg deutlich in die jahre gekommen.

bald wird sich für mich auch in den alpen zeigen, ob und wie sehr er dem touareg im schnee voraus ist.

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



Zitat:

Original geschrieben von doka_doktor


Hallo,

mal ganz ehrlich, also ich finde den X5 Megaklasse,
kann mir gut vorstellen im kommenden Jahr vom
Touareg umzusteigen, aber rein technisch habe ich das
gefühl das er weder dem Touareg noch der aktuellen M-Klasse
das Wasser reichen kann.

Ich beziehe das auf die E-Heckklappe oder ein Luftfahrwerk
mit höhenunterschieden von 20 cm.

Ich bin mir nicht sicher ob man sich nur mit Design und "guten"
Motoren dauerhaft vor die Konkurenz schieben kann.

Ansonsten ein klasse Fahrzeug, da gibbet es nix....

Gruß

also das mit dem touareg kann ich nicht nachvollziehen, denn ich hatte zuvor einen. vollgeknallt mit ALLEN extras, inkl. der vollederausstattung für viele tausend euro... es gab nichts, was er nicht hatte (ausser den V10 motor).

und dennoch liegen WELTEN zwischen diesen autos, sowohl vom innenraumgefühl, als auch vom optischen anmut. der x5 ist eine neue generation, der touareg deutlich in die jahre gekommen.

bald wird sich für mich auch in den alpen zeigen, ob und wie sehr er dem touareg im schnee voraus ist.

... und bei mercedes bin ich befangen - diese marke ist für mich indiskutabel, selbst wenn sie eines tages ein ufo auf den markt bringen 😉

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von fedmax


Ich habe aktuell noch einen Touareg V6 TDI (mit Luftfederung und dem ganzen Schnickschnack) Baujahr 06, im Dez ist er 2 Jahre alt.

???????????
Baujahr 06, im Dez ist er 2 Jahre alt
😕😕😕

War wohl schon spät 😉

... wie die zeit vergeht... 😛

sorry, ich meine natürlich modelljahr 06 im Dez 05 ausgeliefert :-)

Ich glaub, es ging hier ursprünglich mal um das Thema "Automatische Heckklappe"😉: meiner wird sie wohl auf alle Fälle bekommen! Oder gibt es was, das dagegen spricht?
 
Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen