Automatische Heckklappe

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,
habe mal eine kleine Spinnerei, würde mich mal interessieren ob es für unseren MK4 eine Automatische Heckklappen Bedienung zum nachrüsten gibt. Ich meine, das man sie per Knopfdruck Öffnen und schließen kann. Habe leider noch nichts für dem MK4 gefunden.

Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Kurzer Kommentar....: ich hatte mir im Zuge der Konfiguration des neuen C-MAX Gedanken darüber gemacht, ob ich die elektrische Heckklappe nehme - oder nicht. Ich fand den Gedanken erstmal ziemlich gut - wenn Du aber die Hände voll hast und die Klappe nicht mehr per Hand aufmachen kannst, dann fummelst Du auch nicht auf der Fernbedienung rum.... Also hab ich es gelassen.
Gruß Martin

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo Norbert,
Warte einfach bis es draussen friert.

Das Problem im Winter was bei vielen Autos verbreitet ist hat nicht mit Feuchtigkeit in der Klappe zu tun sondern damit das sich das Gas der Dämpfer bei niedrigen Temperaturen anders verhält.

Dafür bekomme ich die Klappe im Sommer fast vor den Detz weil die so gut von selber öffnet.

Aber ich wette, das können andere Hersteller wieder besser, sodaß es Sommer wie Winter 100% funktioniert 😉

Hallo Norbert,
Was ist los mit dir, dass mit dem Wasser in der Heckklappe war ironisch gemeint.
Aber richtig ist, dass bei anderen Autos die Kappe im Sommer und im Winter funktionieren.
Nur halt beim Mondeo nicht. Und zwar bei allen. Auch bei deinem!
Bei allen Focus geht es zum Beispiel wie der geoelte Blitz.

Na ja,
schön wäre es trotzdem sowas zuhaben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Was ist los mit dir, dass mit dem Wasser in der Heckklappe war ironisch gemeint.

Sorry, die Ironie dahinter habe ich nicht verstanden, weil es ja tatsächlich sein kann das Wasser in der Klappe stehen bleibt.

Ja, auch meiner hat im Winter die "Probleme" schätze ich, hatten meine anderen davor ja auch.

Ich habe mal die Dämpfer von unserem neuen Audi A1 probiert.
Die haben 600NM statt 585 . Sind aber leider nur 520mm lang statt 540.
Der Unterschied ist deutlich zu spüren. Allerdings 20 mm kürzere Lifte bringt gute 120mm gesamthöhe weniger.
Ich habe jetzt 540mm lange mit 625NM aufgetrieben und bestellt. Dauert aber noch Ca. 2 Wochen.
Wenn Sie mir im Sommer zu viel Wumms haben tausche ich wieder gegen die originalen.
Allerdings ist es ein absolutes NO-GO das Ford sowas nicht auf die Reihe bekommt.

So dann gibts demnächst stärkere Dämpfer und paar Tage später gibts als neues Thema:
Verdammt meine Heckklappe geht zu SCHWER zu !

Man sollte nicht vergessen das hier eine breite Masse abgedeckt werden muß.
Was für den einen Mist ist ist für andere perfekt, insoweit bringt es wohl nix weiter darüber zu steiten wer was besser kann oder nicht. Übrigens Schwiegervaters 5er hat das gleiche "Problem".

Ich glaube die breite Masse möchte die Heckklappe etwas anheben und dann soll Sie von alleine Hochfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Rentnergolf


...... wenn Du aber die Hände voll hast und die Klappe nicht mehr per Hand aufmachen kannst, dann fummelst Du auch nicht auf der Fernbedienung rum.... Also hab ich es gelassen.
Gruß Martin

Audi hat im neuen A6 Avant eine super Lösung. Die Heckklappe wird durch Berührung oder eine bestimmte Fussgestik (also z.B. Fuss unterhalb der Stosstange hin und her bewegen) geöffnet... (in Verbindung mit Komfortschlüssel)

Also auch bei Einkaufstüten in beiden Händen, noch super einfach zu bedienen...

So etwas wäre sicher auch bei Ford zu realisieren, aber einige Entwickler sind eben innovativer als andere. Klar lasst sich Audi das aber eben auch bezahlen... :-)

Aber nichts gegen Ford, fahre Mondeo und bin zufrieden!

LG
Ollie

Ich denke mal das die Features anderer Marken auch bei Ford in der Schublade liegen, die sind ja auch nicht blöd.

Es wird aber dann halt abgewogen was es kostet, was es den Kunden kostet und ob die Zielgruppe es braucht oder will.

Zitat:

Original geschrieben von Radeldealer


...
Nur halt beim Mondeo nicht. Und zwar bei allen. ...

Tja, dann muss ich wohl eine Sonderfertigung haben, weil ich damit überhaupt keine Probleme habe. Und in den beiden Wintern, die mein Mondi schon erleben durfte, habe ich schon richtig kalte Tage erwischt - z.B. auf einem Gletscher-Parkplatz bei -20°C und die Klappe (mit ein paar cm dicker, festgefrorener Schneeschicht drauf) konnte man problemlos öffnen und sie hielt im geöffneten Zustand ohne dass ich drunter meine Skier stützen musste...

Also bitte zum nächsten Mal das Generalisieren lieber unterlassen 😉

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von Radeldealer


Hallo Norbert,
Was ist los mit dir, dass mit dem Wasser in der Heckklappe war ironisch gemeint.
Aber richtig ist, dass bei anderen Autos die Kappe im Sommer und im Winter funktionieren.
Nur halt beim Mondeo nicht. Und zwar bei allen. Auch bei deinem!
Bei allen Focus geht es zum Beispiel wie der geoelte Blitz.

Bei Mazda 6 Fließheck hat das nie geklappt - bei allen 3 die ich hatte nicht!

Ich habe jetzt die beiden Lifter gegen welche mit 625nm ausgetauscht.
Alles super. Die Klappe läuft jetzt geschmeidig nach oben bis zum Anschlag, und läst sich locker mit einer Hand
an der Mulde zuziehen. Wenn Sie im Sommer zu viel Wumms haben sollten, mache ich wieder die Originalen rein.

@Bartik,

dann würde ich im Winter gern mit deinem tauschen.
Parke hier im Flachland (!) viel draußen bei Kunden und hatte das Problem im letzten Winter auch massiv und die ganzen Ersatzteile liegen leider im Kofferraum und Hände meistens voll!
Dämpferwechsel läßt der Arbeitgeber bestimmt nicht zu.
Also nicht verallgemeinern, aber auch nicht die sprichwörtlichen Einzelfälle! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Radeldealer


Ich habe jetzt die beiden Lifter gegen welche mit 625nm ausgetauscht.
Alles super. Die Klappe läuft jetzt geschmeidig nach oben bis zum Anschlag, und läst sich locker mit einer Hand
an der Mulde zuziehen. Wenn Sie im Sommer zu viel Wumms haben sollten, mache ich wieder die Originalen rein.

Hallo Radeldealer,

kannst du bitte die Bezugsquelle und ggf. auch die Teilenummer für die Dämpfer nennen. Schön wäre evtl. auch der Preis, was  die Umrüstung kostet.

Ich ärgere mich auch immer über die Trägheit der Heckklappe beim Kombi. Vor allem, wenn es jetzt wieder kälter wird.

VG

Peugeotpik

Deine Antwort
Ähnliche Themen