Automatische Heckklappe rattert beim Öffnen und Schließen
Hallo zusammen,
mein 2019er Variant hat gerade fast 20.000km auf der Uhr und seit geraumer Zeit macht meine automatische Heckklappe leicht ratternde Geräusche wenn die Klappe verfahren wird.
Ich habe den Wagen mit ca. 15.500km gekauft und zu Anfang habe ich das Rattern nicht als so präsent wahrgenommen, wenn es überhaupt vorhanden war.
Da ich auf das Fahrzeug jedoch noch Garantie bzw. die erweiterte Werksgarantie habe, wollte ich mich vorab mal erkundigen, ob dazu schon etwas bekannt ist.
Kommen die Laufgeräusche von den Spindelmotoren bzw. verabschieden die sich gerade schleichend, oder ist es normal dass die Klappe beim Verfahren etwas rattert?
Ansonsten würde ich damit zu meinem Händler fahren und ihn bitten die Spindelmotoren zu prüfen und ggf. auszutauschen.
Gruß
Marko
145 Antworten
Ich hab mir das heute auch geholt. Natürlich gleich ausprobiert . Leider bin ich enttäuscht, denn der gewünschte Effekt blieb bei mir aus. Bis auf dass das Zeug bei geschlossener Klappe wieder raus gelaufen ist , hat es bei mir nicht funktioniert
Zum einen muss die Klappe ein Moment nach dem einsprühen geöffnet bleiben, damit es sich auf die Spindel setzen kann, zum anderen wenn es direkt raus läuft, ist das verwendete Progduckt zu dünnflüssig.
Bei mir hat sich lediglich über den Sommer in der Sonne ein Schwitzen an der Öffnung gezeigt.
Wie schätzt ihr diese 2 Alternativen zu dem Sprühfett von WD-40 ein? Könnte ich diese auch nutzen um das geräuschvolle Öffnen und Schließen zu unterbinden?
In Sachen Verfügbarkeit stehen mir diese 2 Produkte nämlich sofort zur Verfügung und ich müsste das von WD-40 nicht bestellen.
Wird dort auch etwas von Spindeln erwähnt, bei einer der beiden dosen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 4. Oktober 2021 um 12:25:11 Uhr:
Wird dort auch etwas von Spindeln erwähnt, bei einer der beiden dosen.
Nein, bei keinem der beiden Produkte werden Spindeln erwähnt.
Ich habe weisses Sprühfett von Linde genommen.
Das Zeug habe ich schon fürs Panodach vom Superb benutzt. Zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Bei den Spindelmotoren hat es jetzt auch für Ruhe gesorgt. Ich habe die oberen Halter gelöst um besser an die Löcher zu kommen.
Gute Idee, die Halter von der Heckklappe zu lösen.
Hält die Klappe mit nur einem Dämpfer?
Bist du in beide Löcher reingekommen?
ich habe gerade mal gegoogelt... auf FL Bildern ist auch eine zweite Leitung zu sehen. Ich muss das nochmal kontrollieren.