automatische Heckklappe Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hab gerade in youtube.com  Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".
Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!
Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!
Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!
Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!
Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!
Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!
Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!

467 weitere Antworten
467 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TenRon



Zitat:

Original geschrieben von pimpl1


So war gerade in meiner Tiefgarage! Bin dann dort auf die Einfahrt gefahren ca 15-20 Grad! Einmal bergab: es ging!! Einmal bergauf ging natürlich auch!! Nur seitlich ging leider nicht!! :-) :-) Also keine sorge geht alles!

vielen dank für deine mühen

also muss ich die rocco puffer kürzen solange bis die heckklappe gerade ist und sie dann auf ganz klein stellen??

Nein! Ja nicht! Bau zuerst die beiden Original Puffer aus! Dann öffne die Madenschraube die in der mitte der Rocco Puffer ist und schieb sie zusammen. Danach kürzest Du den Gummie bei den Rocco Puffen bis sie die gleiche länge, oder sogar minimal kürzer sind als die Serienpuffer! Nun Roccopuffer rein und die Heckklappe einstellen! Indem Du die Puffer etwas raus ziehst oder nicht! Dann die Madenschraube wieder fest ziehen und die Sicherung für die Federn lösen. Einfach das Gummiteil verdrehen und die Puffer springen dann ca 2-3 cm raus! Und fertig!

So habe ich das halt gemacht! Aber es gibt ja immer verschiedene Wege zum Ziel!

vielen dank so werde das dann auch ich denke ich hinbekommen😉

So ich habe jetzt alle Teile bezahlt und warte nun darauf, dass sie ankommen.

Insgesamt habe ich 38,60€ bezahlt (12,80€ für die Anschlagpuffer und 25,80€ für die beiden Dämpfer). Finde ich vollkommen ok.

Ich berichte mit Bildern und Videos!🙂

hallo leute,
bin auch ganz angefixt von den videos mit der eleganten geister-heckklappe ;o).
ich nehme das jetzt auch mal in angriff (natürlich werd ich bei erfolg ein beweisvideo zeigen)!
eine frage bleibt für mich vorerst offen:
für die dämpfer sind ja links zu finden, aber bei den puffern bin ich mir nicht sicher, ich habe diese hier gefunden:

http://www.online-teile.com/vw/product_info.php?...

sind das die richtigen?
ich frage, weil dort nicht das wort "scirocco" vorkommt und auch kein bild dabei ist, also bevor ich das falsche kaufe ...
thx schonmal ... der ChrisOne74

EDIT: habe in dem vorgängerthread "karlitoo" gelesen, dass es wohl die richtigen sein müssen.

und nur mal am rande gefragt: muss ich das beim TÜV abnehmen/eintragen lassen???

Ähnliche Themen

Jap das sind die Richtigen. Die Teilenummer stimmt ja auch überein und der Preis passt auch!🙂

Ich habe mal eine Frage an diejenigen, die ihre Heckklappe schon umgerüstet haben :-)

Wird durch die stärkeren Dämpfer, die Heckklappe beim öffnen stärker in ihre Schanieren gedrückt oder sogar über den "normalen" Punkt hinaus?

Sieht man schlecht auf den Videos.

Zitat:

Original geschrieben von sorpheus


Ich habe mal eine Frage an diejenigen, die ihre Heckklappe schon umgerüstet haben :-)

Wird durch die stärkeren Dämpfer, die Heckklappe beim öffnen stärker in ihre Schanieren gedrückt oder sogar über den "normalen" Punkt hinaus?

Sieht man schlecht auf den Videos.

Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass die Gasdruckfedern die gleiche Länge haben und das nicht passieren kann.

Sehr viel Spielraum wird auch nicht vorhanden sein.

Nochmal eine eher allgemeine Frage. Heute früh kamen die beiden Dämpfer an. Habe sie natürlich gleich mal angeschaut (so konnte man auch gut sehen wie die Dämpfer überhaupt befestigt sind😉) und habe auch gleich versucht diese zusammenzudrücken, leider ohne Erfolg. Naja ich bin nun dann besonders schwerer Typ (75kg😉) dachte aber das es reicht.
Ist das nun also normal?🙂

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Nochmal eine eher allgemeine Frage. Heute früh kamen die beiden Dämpfer an. Habe sie natürlich gleich mal angeschaut (so konnte man auch gut sehen wie die Dämpfer überhaupt befestigt sind😉) und habe auch gleich versucht diese zusammenzudrücken, leider ohne Erfolg. Naja ich bin nun dann besonders schwerer Typ (75kg😉) dachte aber das es reicht.
Ist das nun also normal?🙂

Ganz klar ... Ja, das ist normal!

Selbst mit dem doppelten Gewicht wirst du Schwierigkeiten bekommen, die Gasdruckfedern auch nur einen Zentimeter einzudrücken.

Erstmal haben sie ein ganz schönes Gewicht zu stemmen und das nicht gradlinig, sondern über einen Hebel. Hinzu kommt, das du nur auf eine kleine Fläche Druck ausüben kannst.

Naja😁 Wie auch immer für Physik ist es jetzt zu spät😉
Hätte auch nicht gedacht, dass eine Heckklappe so viel wiegt. Spätestens beim Einbau werde ich ja sehen, ob das alles so klappt!🙂

Wieviel Nm haben denn die originalen Dämpfer und wieviel die vom Toledo?

Also die neuen haben 500NM und die originalen 325NM!🙂

huch...das ist aber schon ordentlich!

@ simonhst:

Und klappts? Ich habe die Dämpfer auch probiert zusammen zu drücken! Ging bei mir auch nicht :-) ! Ist glaubich so eine art Reflex, das man das probieren muß!!
Für die Rocco Puffer habe ich bei VW nur 9,30 bezahlt für beide! Also kauft sie doch dort!

Nein also wie gesagt, auf Biegen und Brechen habe ich es versucht. Haben sich nicht ein Millimeter gerührt!😁
Ich habe für ein Puffer 4,40€ bezahlt. Also 8,80€ + 4€ Versand. Ich bin einfach zu faul da 2mal hinzufahren. So ist es wesentlich bequemer und 3€ sind jetzt auch nicht sooo schlimm!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen