automatische Heckklappe Polo 6R
Hab gerade in youtube.com Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".
Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!
Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!
Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!
Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!
Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!
Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!
Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!
467 Antworten
die wären auch noch im angebot. A3 ab baujahr 03.
TN: 8P3827552A
Länge: 488 mm
Hub: 195 mm
Druck: 460N
Aber weniger Hub und kürzer als die Originalen. Ist dann nicht die Hebelwirkung geringer und der Dämpfer muss mehr arbeiten? Dann sind 460NM ja nicht mehr so viel. Aber probieren könnte man es auf jeden Fall.
Nur damit ich das verstehe ..
Ich denke es geht mit den Ori Dämpfer und ner Feder wieso willste dann andere Dämpfer einbauen simon
EDIT: Der A1 hat auch 460 NM (gibts auch mit 560 NM im Competetions Paket) und glaube 200 mm Hub.
Ganz einfach, damit ich die Belastungen, die durch die Federn im gepressten Zustand entstehen, von den Halterungen nehme.
Durch stärkere Dämpfer, kann man ja schwächere Federn einbauen. Denn durch die stärkeren Dämpfer liegt der Todpunkt ja niedriger. Also müssen die Federn nicht so große Arbeit verrichten, was wiederrum den Halterungen entgegenkommt.
Also man vereint das Beste aus den eiden bisherigen Varianten (von Pimpl1 und Bruenzfriedl).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Ganz einfach, damit ich die Belastungen, die durch die Federn im gepressten Zustand entstehen, von den Halterungen nehme.
Das habe ich seit knapp 2 Tagen versucht zu erklären aber i.wie . . .
Denke dran andere Dämpfer -> Heckklappe schliest schwerer.
Edit: Die Dämpfer vom 8P A3 kann man nicht nehmen da sie unten "gebogen" sind genauso wie 4F A6 und 8N A3 und 8T A4 🙂 lg
Nein nein, das ging nicht unter. Zumindstens nicht bei mir. Ich habe mich sogar noch bei dir für die Info bedankt, also richtig in Textform kein Button. So aufmerksam liest du hier mit!😁😉
Ich möchte diesbzgl. auch kein Risiko eingehen und daher stelle ich mir eine Variante vor mit 420NM, den Rocco-Puffern und Federn.
Dann geht die Klappe natürlich schwerer zu, aber nicht so schwer wie bei den 500NM-Dämpfern.
Die Seriendämpfer gehen ja sehr leicht zu und die Toledo zu schwer. Da dürften 420-450NM ein guter Kompromiss sein.
Und was meinst du mit gebogen? Auf den Bildern sind die doch gerade:
Ich kenn den Thread in und auswendig nur kann ich leider nicht sehen wer sich da bedankt hat das war bzw. ist das Problem ^^
Das mit den Federn hab ich ja als gemeint das das scheise ist da du dir da alles verbiegst und wegdrückst -.-'
Bin mal gespannt wann das mal einer nachbaut und wie's is.
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Das mit den Federn hab ich ja als gemeint das das scheise ist da du dir da alles verbiegst und wegdrückst -.-'
Hä?
Sorry aber ich kann dir gerade nicht folgen.
Du schreibst doch:
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Edit: Die Dämpfer vom 8P A3 kann man nicht nehmen da sie unten "gebogen" sind genauso wie 4F A6 und 8N A3 und 8T A4
Das hört sich für mich so an, als wenn die Dämpfer von Haus aus unten gebogen sind. Sind sie doch aber gar nicht. Zumindestens laut den ganzen eBay-Bildern.
Und um eben dieses Verbiegen zu Vermeiden, will ich ja schwächere Federn nehmen und die Dämpferhalterungen modifizieren, wie es Bruenzfriedl tat.
Und er hat ja keine Probleme und das obwohl er ziemlich starke Federn haben muss, aufgrund der schwachen Seriendämpfer.
So gesehen ist eine Variante mit schwächeren Federn und stärkeren Dämpfer ja nicht so risikoreich.
So Leute! Nun reichts!! Viel PLA PLA und sonst nichts hir im Forum! Da einige von euch hir im Forum anscheinend nur lesen und schreiben können und handwerklich oder technisch nicht sehr begabt sind, werde ich in den nächsten Wochen mal was mit schwächeren (aber nicht serien Dämpfer) und den Zusatzfedern bauen!
Natürlich dann wieder mit Video, Bildern und Vor- Nachteilen! Wobei ich selbst nichts von den Federn halte!! Denn das geht auf die Aufnahmen oder Haltern der Dämpfern und Häckklappe!!!!!!
Hoffe dann ist hir mal ruhe und jeder hat dann was er will!
Aber dann wird warscheinlich bald kommen: Und wie geht sie jetz wieder Automatisch zu? 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von pimpl1
... werde ich in den nächsten Wochen mal was mit schwächeren (aber nicht serien Dämpfer) und den Zusatzfedern bauen!
Wieso machste dir die mühe ? Du hast ne super Lösung gepostet die auch top Funktioniert wenn manche das nicht mögen, mein gott sollen sie's halt lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von pimpl1
Aber dann wird warscheinlich bald kommen: Und wie geht sie jetz wieder Automatisch zu? 😕😁
Per Hydraulikmotor der in der Heckklappe sitzt 😁
EDIT: Hab hier sone Auspufffeder liegen aber das hat bei mir zumindest nicht geklappt ^^auser das die Halter sich verbogen haben beim zu klappen, denke die Feder war zu groß :/
Ich weiß! Hatte auch schon mal Federn verbaut! (als ich die Seat Dämpfer noch nicht hatte!) Hab da 3 verschiedene Varianten auspropiert (andere längen und härten!) Der Erfolg war immer der gleich! Ging nicht auf, und die Hecklappe hat es mir auch nicht gedankt! War alles sehr verspannd! Nicht so wie bei den Seat Dämpfern! Da ist ja bei ganz zu oder ganz auf alles entlastet!
Aber was ich hir nicht ganz verstehe, wenn es ja schon einige hir im Forum mit Original Dämpfer und Federn geschaft haben sollen (was ich nicht ganz glaube!!)
Warum schreiben denn die hir nicht ihre Erfahrungen? 😕 Oder Posten einpaar Fotos oder sonstiges dazu?😕
Für mich wird es immer die Version mit den Seat Dämpfer bleigen!
Zitat:
Original geschrieben von pimpl1
Ich weiß! Hatte auch schon mal Federn verbaut! (als ich die Seat Dämpfer noch nicht hatte!) Hab da 3 verschiedene Varianten auspropiert (andere längen und härten!) Der Erfolg war immer der gleich! Ging nicht auf, und die Hecklappe hat es mir auch nicht gedankt! War alles sehr verspannd! Nicht so wie bei den Seat Dämpfern! Da ist ja bei ganz zu oder ganz auf alles entlastet!Aber was ich hir nicht ganz verstehe, wenn es ja schon einige hir im Forum mit Original Dämpfer und Federn geschaft haben sollen (was ich nicht ganz glaube!!)
Warum schreiben denn die hir nicht ihre Erfahrungen? 😕 Oder Posten einpaar Fotos oder sonstiges dazu?😕Für mich wird es immer die Version mit den Seat Dämpfer bleigen!
Da geb ich dir zu 100% recht .. es wird nur viel spekuliert und gesagt "das geht" aber das mal einer der jenigen dazu was schreibt .. fehlanzeige ^^
Ich mein, die Federn können ja nicht so nen krassen unterschied haben das die bei uns nicht gehen aber bei anderen, oder ?!
Ich mein, die Federn können ja nicht so nen krassen unterschied haben das die bei uns nicht gehen aber bei anderen, oder ?!Glaube auch nicht!
Ich kann ja nur die Dinger drauf stecken und schaun was passiert das einzigste was passiert (bei mir jedenfalls, was ich sehen konnte)
Das der Dämpfer sich sichtlich schwer getan hat und sich verbogen hat genauso wie die Klappe selber und die Halter :/ aber beim aufdrücken über FFB ist die Klappe halb soweit aufgesprungen wie mit den Scirocco Puffern, aber habse nich ganz aufbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Ich kann ja nur die Dinger drauf stecken und schaun was passiert das einzigste was passiert (bei mir jedenfalls, was ich sehen konnte)Das der Dämpfer sich sichtlich schwer getan hat und sich verbogen hat genauso wie die Klappe selber und die Halter :/ aber beim aufdrücken über FFB ist die Klappe halb soweit aufgesprungen wie mit den Scirocco Puffern, aber habse nich ganz aufbekommen.
Genau das gleiche war bei mir auch der Fall!
Wenigstens mal einer der weis von was wir hir reden!!
So macht ein Forum spaß!! Dickes lob an Dich!