automatische Heckklappe Polo 6R
Hab gerade in youtube.com Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".
Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!
Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!
Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!
Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!
Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!
Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!
Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!
467 Antworten
Also meine Dämpfer sind von Wagner Autoteile aus eBay 🙂 hab 19€ gekostet. Sind original Toledo Dämpfer.
Entweder sie sind heut schon gekommen oder hoffe morgen da bin ich um 1 daheim 🙂 Berichte dann^^
weil ja wohl alles bei ebay original ist. inkl windows und photoshop..... 😎
Ähnliche Themen
So ich habe mich nochmal über die Puffer hergemacht und sie ein wenig rausgestellt. Dadurch entstand natürlich ein relativ großes Spaltmaß von 5-7mm.
Trotzalledem ging die Heckklappe nicht auf.
Ich habe die Dämpfer (von ATA) nun vorhin wieder zurückgeschickt und konnte bei eBay ein Paar originale auftreiben. Diese befinden sich schon im Versand. Das Dumme ist nur, dass ich am Wochenende in Stralsund bin und ich nicht glaube, dass die Dämpfer morgen schon ankommen.
Ich kann also erst am Montag/Dienstag meine Erfahrung mit den originalen Dämpfern wiedergeben!
Euch allen trotzdem viel Glück! Ach ne... Doch nicht. Wäre doof, wenn ihr es hinbekommt und ich als Doofi da stehe!😁😉
Mein Resumee: ATA - Daumen noch unten!😉
Mal ne Frage welche ATA Dämpfer meint ihr ? Link ?
Der Verkäufer versicherte mir das es Ori Ware sei, wenn nicht schick ichs grad wieder zurück wenns nicht gehen sollte ^^
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Mal ne Frage welche ATA Dämpfer meint ihr ? Link ?Der Verkäufer versicherte mir das es Ori Ware sei, wenn nicht schick ichs grad wieder zurück wenns nicht gehen sollte ^^
Die Rede ist
von diesen DämpfernSind von der Firma ATA Auto Technik Ansbach GmbH
Aaaaah die wollt ich auch erst bestellen 😁 gut das ichs gelassen hab wegen dem Preis ^^
Naaaja ich hoffe die teile kommen Morgen dann pass ich schön die Puffer an und abgehts (hoffentlich xD) 1 Uhr wochenende Morgen da is Zeit zum basteln ^^
Ja also ich muss die Leute von ATA mal loben. Ich habe sie angeschrieben und gesagt, dass ich sie zurückschicken will. Dann haben sie ihre Hilfe angeboten, ob was nicht passt etc. pp.! Ich verneinte und sagte, dass die Dämpfer ok ist, aber ich sie halt nicht brauche.😁
Sie werden mir nun den Kaufbetrag mit Erhalt der Ware erstatten.
Alles ganz einfach und meganett.🙂
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Ja also ich muss die Leute von ATA mal loben. Ich habe sie angeschrieben und gesagt, dass ich sie zurückschicken will. Dann haben sie ihre Hilfe angeboten, ob was nicht passt etc. pp.! Ich verneinte und sagte, dass die Dämpfer ok ist, aber ich sie halt nicht brauche.😁
Sie werden mir nun den Kaufbetrag mit Erhalt der Ware erstatten.
Alles ganz einfach und meganett.🙂
das hört man gerne, Freundlichkeit ist ja heutzutage schon fast ein Fremdwort^^
ich hoffe mal, dass die sich net wundern, wenn plötzlich alle ausgelieferten Toledo-Dämpfer wieder zurückgeschickt werden 😁
hier
sind noch jede Menge an Gasdruckfeder-Lieferanten gelistet. Ich wundere mich nur, dass 2 ATAs soviel kosten wie ein Exemplar auf obiger Seite. Da können die ATAs ja theoretisch schon mal nichts taugen. 😰
Trotzdem müssen sie andererseits aber im Neuzustand die geforderten Werte der Originaldämpfer bringen. Wie lange sei mal dahingestellt. Dass es hier solche Unterschiede gibt 😕
Was mir gerade bei den techn. Angaben auf der Lieferantenliste auffällt, dass zwar immer als Referenz die gleiche VW-Nummer erscheint, in der Spezifikation des Hubes (ihrer Teile) aber 195 oder 200 mm angegeben wird. Vielleicht werden wirklich die ganzen 200 mm benötigt, und bei den ATAs fehlen diese 5mm.
so, mein senf:
grad die besagten dämpfer eingebaut und es tut sich wie bei simon nix.
grrrr
die puffer müssten die heckklappe noch 5cm mehr aufdrücken, dann würden die dämpfer anfangen von allein zu arbeiten.
wenn einer was aus "flensburgkundes" liste kauft oder gekauft hat bitte bescheid geben ob die klappen, also ob es sich lohnt dort zu kaufen.
danke schonmal
grummel
Das beruhigt mich!😁 Habe ich ja doch nix falsch gemacht.😉
Aber eigentlich ist es schon sehr ärgerlich!
Sag mal wie empfindest du das Schließen der Heckklappe?
ist natürlich etwas schwerer als vorher aber die klappe fällt unten noch "satt" zu. ich finde den druck jetzt nicht so schlimm wie ich aufgrund eurer angaben dachte (von wegen zu schwer für frauen oder so).
und nochwas: ich habe dann einen der atas abgebaut und wollte das original wieder anstecken aber es geht nicht mehr ?!?
der dämpfer scheint dach dem herausnehemen nun2cm länger zu sein!
und zusammendrücken geht allein mit muskelkraft nicht, wie hier im thread schon beschrieben.
nun wollte ich den ata wieder einbauen, doch damit ists das gleiche, er ist jetzt zu lang ...
nun hab ich nur noch einen drin bis ich mir nen neuen (2 neue) besorgt hab.
irgendwelche tipps?