ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. automatische Heckklappe Polo 6R

automatische Heckklappe Polo 6R

Themenstarteram 16. März 2010 um 12:30

Hab gerade in youtube.com  Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".

Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!

Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!

Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!

Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!

Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!

Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!

Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!

467 weitere Antworten
Ähnliche Themen
467 Antworten

Danke für Deinen super Beitrag.

Wie Du schon geschrieben hast, geht es hier wirklich um Millimeter.

Grüße

am 3. November 2010 um 17:39

So nun mal meine Erfahrung...

Es geht nicht!:D

Habe zunächst die Dämpfer eingebaut, was eine Sache von 2 Minuten ist. Habe dann einen originalen Puffer ausgebaut und mit nach oben genommen.

Zu den Scirocco-Puffern:

Ich habe wie hier schon beschrieben, oben am Gummi etwas mit einem Teppichmesser abgeschnitten.

Dann habe ich am Sechskant auch noch rum gesägt, bis die Scirocco Puffer im zusammengedrückten Zustand genauso lang waren wie die originalen. (Bei mir waren es 0,9mm die wegmussten)

So dann habe ich die Puffer eingebaut, Klappe zu, Auto zu und auf den Knopf gedrückt. Die Klappe sprang nur circa 2-3cm weit auf dann passierte nichts mehr.

Ich muss sagen, ich bin schon ein wenig stinkig und enttäuscht.

Der zweite Nachteil liegt an den Dämpfern. Klappe geht wirklich eine Ecke schwerer zu und kann nicht mehr mit Schwung zugeworfen werden, was vorher ja kein Problem war.

Mit stärkeren Dämpfern würde die Klappe bestimmt ganz aufgehen, aber dann könnte man die Klappe noch schwerer schließen und es war mir jetzt schon wesentlich zu schwer. Nun weiß ich überhaupt nicht was ich machen soll.

Das einzige was ich nicht gemacht habe, war das was ihr da unter dem Gummi gemacht habt. Ist es doll wichtig?

@ simonhst:

hm, scheint an den dämpfern zu liegen, 2 bis 3 cm sollten reichen dass die klappe aus dem schloss springt (tut sie das?).

also wenn es so ist brauchst du an den puffern und dem gegenüberliegenden anschlag nix mehr machen!

welche dämpfer hast du genommen? haben sie 500 NM ?

am 3. November 2010 um 17:59

Ich gehe davon aus, dass aus dem Schloß gesprungen ist. Sie stand ja wie geschrieben schon eine Ecke weit auf, wesentlich mehr als vorher.

Habe auch lange auf Knopf gedrückt und nicht nicht nur einmal kurz!;)

Ich habe diese Dämpfer!

515mm lang und 500NM! Sollte also passen!

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX

Das kann so sein, muss aber nicht! Ich würde den Umbau jedenfalls gerne mit Originalteilen durchführen, nur hat die Anfrage bei zwei VAG Händlern (die auch Seat Fahrzeuge vertreiben) ergeben, dass diese Dämpfer (1L0827550) laut ETKA seit Ende 98 nicht mehr verfügbar sind!?

oh, das wäre dumm, denn wenn die aus der bucht nicht klappen weil sie zu schwach sind oder so ...

ich habe nämlich auch die bestellt die simon angegeben hat.

da waren ja noch andere, die für 13,nochwas euro pro stück.

hat die jemand gekauft und verbaut und klappen die?

Bei mir is öfters die Gummidichtung festgeklebt!Würd die Vorsichtshalber mal mit nem Pflegemittel behandeln!Net das es daran liegt!

Kann helfen muß aber net!:D

am 3. November 2010 um 18:26

Na gut schaden kann es ja nicht oder? Nicht das sie nachher porös werden...;)

Ich habe aber keine Pflegemittel. Geht auch WD40!?:D

Die Dämpfer ausm eBay hab ich bestellt sind heute Versand worden :) bis zum Wee hoffe ich das ich alles reinbekomme.

Morgen werde ich die Puffer noch anpassen das die Klappe grade abschließt und dann die Dämpfer rein machen, bin mal gespannt ob das so klappt ^^

wir warten übrigens immer noch auf ein video von pimpl1 seiner heckklappe ^^

oder hast du schon eins hochgeladen und ich hab das überlesen?

am 3. November 2010 um 19:01

Du Ben achte bitte besonders mal darauf, wie schwer die Klappe zu schließen geht mit den neuen Dämpfern.

Ich wähle nun Variante B und hole mir vom :) originale Dämpfer. Falls er keine besorgen kann, muss ich wohl zum Schrottplatz oder so.:D

Ich hoffe, dass es dann klappt und vorallem nicht so schwer zu geht wie zurzeit!

Zitat:

Original geschrieben von simonhst

So nun mal meine Erfahrung...

Es geht nicht!:D

Habe zunächst die Dämpfer eingebaut, was eine Sache von 2 Minuten ist. Habe dann einen originalen Puffer ausgebaut und mit nach oben genommen.

Zu den Scirocco-Puffern:

Ich habe wie hier schon beschrieben, oben am Gummi etwas mit einem Teppichmesser abgeschnitten.

Dann habe ich am Sechskant auch noch rum gesägt, bis die Scirocco Puffer im zusammengedrückten Zustand genauso lang waren wie die originalen. (Bei mir waren es 0,9mm die wegmussten)

So dann habe ich die Puffer eingebaut, Klappe zu, Auto zu und auf den Knopf gedrückt. Die Klappe sprang nur circa 2-3cm weit auf dann passierte nichts mehr.

Ich muss sagen, ich bin schon ein wenig stinkig und enttäuscht.

Der zweite Nachteil liegt an den Dämpfern. Klappe geht wirklich eine Ecke schwerer zu und kann nicht mehr mit Schwung zugeworfen werden, was vorher ja kein Problem war.

Mit stärkeren Dämpfern würde die Klappe bestimmt ganz aufgehen, aber dann könnte man die Klappe noch schwerer schließen und es war mir jetzt schon wesentlich zu schwer. Nun weiß ich überhaupt nicht was ich machen soll.

Das einzige was ich nicht gemacht habe, war das was ihr da unter dem Gummi gemacht habt. Ist es doll wichtig?

Warum nicht? Bei mir gehts!! Kann auch gerne hir noch 100 Videos davon machen!! Oder kann sich gerne jeder auch selbst davon bei mir überzeugen!! Hast Du beide Rocco Puffer wohl auch richtig eingestellt? So das beide anliegen und beide die Klappe aufdrücken? Denn wenn man die Puffer ganz weck läst hat man auch keinen negativ Spalt! Selbst dann ist die Heckklappe auch bündig!!! Und welche Dämpfer hast Du? Nachbau oder original?

am 3. November 2010 um 20:11

Also ich denke nicht, dass ich was falsch gemacht habe.

Im zusammengedrückten Zustand sind die Puffer genauso groß, wie die originalen. Ich habe dann die Scirocco-Puffer eingebaut und natürlich "entdrückt"!

Habe auch, so wie du in deinem Video, die Puffer am Auto eindrücken können. Sie sprangen wie bei dir sofort wieder zurück.

Und wenn ich die Klappe via Fernbedienung geöffnet habe, sprang sie auch auf, aber halt nicht weit genug, aber definitiv wensentlich mehr als vorher.

Einen Anwendungsfehler schließe ich aus.

Ich glaube es kann nur an den Dämpfern liegen. Habe einen Nachbau von der Firma "ATA". Besorge mir nun originale und dann schauen wir weiter!;)

am 3. November 2010 um 20:22

boah, ihr macht mich ja echt nervös! :(

hab mir auch die dämpfer aus der ebay-Anzeige gekauft, müssten noch die woche da sein...

aber jez hab ich echt bedenken ob's bei mir funktioniert!

Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, hat pimpl1 doch auch die aus ebay bestellt und bei simonhst funktioniern sie auf einmal nicht mehr oda was???

nja kann eh nur mehr hoffen, dass es klappt!!

am 3. November 2010 um 20:23

Nein Pimpl1 hat originale vom :)! Ich habe den eBay-Nachbau und bereue es jetzt schon!;)

Wie heißt es so schön: "Wer billig kauft, kauft zweimal"!;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. automatische Heckklappe Polo 6R