Automatische Heckklappe öffnet nicht richtig... (Avant)
Guten Abend Zusammen,
seit wenigen Tagen öffnet meine automatische Heckklappe (Avant) einige Zentimeter, um sich dann wieder selbst zuzuziehen.
Eine komplette Öffnung ist nur noch möglich, indem man den Öffnungsvorgang im unteren Drittel händisch unterstützt. Bei der Öffnung mit Hilfe der Fernbedienung muss man den Knopf ungewöhnlich lange gedrückt halten, dass der Kofferraumdeckel komplett öffnet.
Könnte es sein, dass die beiden Gasdruckfedern den Öffnungsvorgang unterstützen und diese bei mir verschlissen sind?
Laut Suchfunktion ist dieses Problem nicht bekannt.
Schönes We und Grüße aus Würzburg
Steffen
Ähnliche Themen
153 Antworten
Die sitzen rechts und links neben den scharnieren.
Hat einer von Euch beiden mal neu anlernen versucht bevor ihr alles auseinander baut??
Ohne Feedback kann ich nicht weiterhelfen, klinke mich aus!! *off*
Ich habe das Ableben meines Motors durch ein leises Pfeifen vernommen!
Die Heckklappe ging aber noch zu 3/4 auf, nach der Demontage des Motors konnte man die abgenützten Kohlen sehen.
Motor läßt sich aber nicht Zerstörungsfrei öffnen!!!
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die sitzen rechts und links neben den scharnieren.
Sorry hatte noch keine Zeit. Aber habe es jetzt gestern abend probiert. Kein Erfolg mit Anlernen 🙁
Er will auffahren und na ca. 5 cm fahrweg, knallt er wieder zu. Wenn ich ihm über diesen Punkt mit der Hand ein wneig nachhelfe fährt er von selber dann hoch. Könnten es auch die Dämpfer sein???
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von A6AudiS-Line
Sorry hatte noch keine Zeit. Aber habe es jetzt gestern abend probiert. Kein Erfolg mit Anlernen 🙁Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die sitzen rechts und links neben den scharnieren.
Er will auffahren und na ca. 5 cm fahrweg, knallt er wieder zu. Wenn ich ihm über diesen Punkt mit der Hand ein wneig nachhelfe fährt er von selber dann hoch. Könnten es auch die Dämpfer sein???Grüße
Bau einfach die Dämpfer aus und wenn du sie mit der Hand einfach zusammendrücken kannst, sind sie defekt.
Kann man erfahren, wie sich das Problem jetzt gelöst hat? Habe seit kurzem jetzt auch probleme mit derselben Heckklappe,sie öffnet und schließt nur sporadisch( jeder3.versuch schlägt fehl).
Hallo zusammen,
ich habe das gleich Problem seit geraumer Zeit. Klappe öffnet ein wenig und fällt dann wieder zu. Dämpfer wurden schon gewechselt, ohne Verbesserung. Wie stelle ich fest ob der Motor defekt ist? Gibt es einen Fehlercode?
Danke Gruß
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Guten Abend Zusammen,seit wenigen Tagen öffnet meine automatische Heckklappe (Avant) einige Zentimeter, um sich dann wieder selbst zuzuziehen.
Eine komplette Öffnung ist nur noch möglich, indem man den Öffnungsvorgang im unteren Drittel händisch unterstützt. Bei der Öffnung mit Hilfe der Fernbedienung muss man den Knopf ungewöhnlich lange gedrückt halten, dass der Kofferraumdeckel komplett öffnet.
Könnte es sein, dass die beiden Gasdruckfedern den Öffnungsvorgang unterstützen und diese bei mir verschlissen sind?Laut Suchfunktion ist dieses Problem nicht bekannt.
Schönes We und Grüße aus Würzburg
Steffen
Öffnet Sie auch bei laufendem Motor nicht??
Sind beide Sicherungen hinten rechts ganz
Hallo,
das habe ich nicht geprüft! Wo sind die Sicherungen?
Gruß
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Öffnet Sie auch bei laufendem Motor nicht??Sind beide Sicherungen hinten rechts ganz
Hi Sentimel,
Sicherungen lokalisiert und sind OK (30A)
Und jetzt?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von serdman1
Hallo,
das habe ich nicht geprüft! Wo sind die Sicherungen?
Gruß
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von serdman1
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Öffnet Sie auch bei laufendem Motor nicht??Sind beide Sicherungen hinten rechts ganz
Kannst du die Zuziehhilfe summen hören beim öffnen oder schließen der klappe? (summt nur kurz beim öffnen oder schließen )
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Kannst du die Zuziehhilfe summen hören beim öffnen oder schließen der klappe? (summt nur kurz beim öffnen oder schließen )
Hey senti. Morgen auf dem treffen kannst du mir auch mal hilfe geben ggf neu anlernen.
Neue Dämpfer, ,ohne erfolg.
Schauen wir uns mal morgen genauer an^^
Falls du lust hast
Hallo Sentienel,
ja ich kann die Zuziehhilfe hören. Manchmal will sie nicht schliessen, jedoch kommt es nun permanent vor das sie nicht hochfährt ohne Hilfe. Die Hilfe ist wirklich nur ein wenig Hilfe dann fährt sie hoch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Kannst du die Zuziehhilfe summen hören beim öffnen oder schließen der klappe? (summt nur kurz beim öffnen oder schließen )
Zitat:
Original geschrieben von serdman1
Hallo Sentienel,
ja ich kann die Zuziehhilfe hören. Manchmal will sie nicht schliessen, jedoch kommt es nun permanent vor das sie nicht hochfährt ohne Hilfe. Die Hilfe ist wirklich nur ein wenig Hilfe dann fährt sie hoch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von serdman1
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Kannst du die Zuziehhilfe summen hören beim öffnen oder schließen der klappe? (summt nur kurz beim öffnen oder schließen )
Komisch komisch.... da sollte man mal beide Motoren messen. bzw links ist der Mastermotor... der sollte funktionieren... eher der rechte der schlapp macht !
Es gibt einen Rep Satz für ie Motoren der autom Heckklappe... besteht aus 2 neuen Antriebseinheiten.... aber frag nicht was die kosten !!😰 🙁
Ich würde mal den Stecker vom rechten Motor abziehen.... und probieren ob das verhalten das gleiche bleibt.
Eigentlich sollte es aber 1 Motor (Antrieb) alleine nicht schaffen.....