Automatische Fahrlicht
Hallo
mir ist aufgefallen das das Automatische Fahrlicht die ganz zeit Eingeschaltet ist auch bei sonnenschein. Ist das normal?
Es sollte doch bei sonnenschein aussein oder?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
und dass im winter die einstrahlung der sonne und somit helligkeit nicht so hoch ist wie im sommer, wissen wir auch alle. dies bedarf keiner seitenweisen erklärung (siehe weiter oben).
Die Erklärung war gut und dem Thema angemessen und ich bin mir sicher, dass nicht jeder wusste wie anpassungsfähig das menschliche Auge ist. Wenn man solche Beiträge nicht mehr schreiben darf, dann brauchen wir kein Forum.
Sepp
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
und dass im winter die einstrahlung der sonne und somit helligkeit nicht so hoch ist wie im sommer, wissen wir auch alle. dies bedarf keiner seitenweisen erklärung (siehe weiter oben).
Die Erklärung war gut und dem Thema angemessen und ich bin mir sicher, dass nicht jeder wusste wie anpassungsfähig das menschliche Auge ist. Wenn man solche Beiträge nicht mehr schreiben darf, dann brauchen wir kein Forum.
Sepp
Meine Theorie:
Um LICHT AN/ LICHT AUS zu entscheiden , wird nicht nur die Helligkeit sondern auch der Einstrahlungswinkel des Lichts berücksichtigt, sowie die Helligkeit nach hinten (Mittels Sensor im Innenspiegel) Bei Strahlung direkt von vorne und verhältnismäßig weniger Licht hinter dem Auto wird "Gefährliche Gegenlichtsituation" erkannt und das Licht bleibt an.
Da im Winter die Sonne sehr flach steht und die Schatten demnach sehr hart sind, kommt es eben da öfter zu diesem Zustand. Ist es eher diffus bewölkt, das Licht also getreut, erkennt der Sensor rundum gleichmäßige Lichtverhältnisse und läßt das Fahrlicht aus.
Ich glaube das irgendwo gelesen zu haben.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fwgde
Meine Theorie:
Um LICHT AN/ LICHT AUS zu entscheiden , wird nicht nur die Helligkeit sondern auch der Einstrahlungswinkel des Lichts berücksichtigt, sowie die Helligkeit nach hinten (Mittels Sensor im Innenspiegel) Bei Strahlung direkt von vorne und verhältnismäßig weniger Licht hinter dem Auto wird "Gefährliche Gegenlichtsituation" erkannt und das Licht bleibt an.Da im Winter die Sonne sehr flach steht und die Schatten demnach sehr hart sind, kommt es eben da öfter zu diesem Zustand. Ist es eher diffus bewölkt, das Licht also getreut, erkennt der Sensor rundum gleichmäßige Lichtverhältnisse und läßt das Fahrlicht aus.
Deine Erklärung scheint schlüssig, genau dieses Verhalten habe ich auch schon beobachtet und mich damals (tiefstehende helle Wintersonne, Licht blieb an, was auch gut war) darüber gewundert!
Der innenspiegel ist aber soweit ich weiß nicht via CAn o.ä. mit dem anderen Lichtsensor verbunden....
Ähnliche Themen
und das kann ich auch unterschreiben. von daher entfällt die theorie mit dem innenspiegel und tiefstehender sonneneinstrahlung. meine vermutung liegt einfach darin: das steuergerät hängt sich des öfteren auf - and that's it!
Vll hat der Sensor nen eingebauten einstrahlwinkelsensor...
Hell + Keine SOnne = Lciht an... weiß ich net....