Automatische Einparken - PDC versagt und zerkratzt Heck

BMW 5er G31

Gestern Schrecksekunde beim Einparken. Bin ja sonst beeindruckt von der automatischen Einparkfunktion. Ja, öfters ist ihm die Parklücke nicht groß genug, wenn er sie erkennt, dann klappt es aber super. Nur eben nicht gestern: Parkbucht für ein einziges Fahrzeug - mit Bordstein und "niedriges Eisengeländer" (damit man die umliegende Grünanlage schützt) umrahmt. Parklücke wird erkannt - halte die Taste gedrückt und schaue auf den Monitor. Doch dann schert er einen Tick zu früh ein und fährt bzw. sitzt auf der Eisenstange auf. Schnelles Bremsen verhindert Schlimmers - aber die Stossstange hinten rechts ist zerkratzt/kaputt...mein Vertrauen in die "Freude am Fahren" mindestens die "Freude am Einparken" ist auch angekratzt...
Hat jemand schon Ähnliches erlebt? Bin gespannt wie sich BMW verhält...

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb sehe ich von der anschaffung dieser „fahrhilfen“ ab.
Beim einparken kann ja, ausser ner beule, nicht so viel passieren, aber stell dir mal vor der so hoch gelobte spurhalte assi lenkt in einer baustelle plötzlich in den gegenverkehr.
Da ist die haftungsfrage die kleinste sorge.
Autonomes fahren ? Nein danke

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

ad 1: Dabin ich bei @535iafahrer. Mir hält der Assi die Spur nicht genau genug, meiner "pendelt" zwischen den Linien. Fürs Cruisen ok, fürs Fahren nicht mein Ding, da bevorzuge ich einen saubereren Strich.

Ok. Das wundert mich aber. Hab den Spurassi im neuen X3 und da das die gleiche Technikplattform wie der G30/31 ist, wär ich von ähnlich gutem Lenkverhalten ausgegangen.

Also muss jetzt nach 15tkm auch mal meine Erfahrungen zu den Assis teilen.

Lenkassi: Nach sehr gemischten Gefühlen am Anfang nutze ich ihn jetzt bis ca. 150 auf geraden Strecken sehr oft. Wenn es kurviger wird, schalte ich ihn ab. Ich finde, man muss sich nur daran gewöhnen, dass er eben anders fährt als man selbst. Bei mir weiter rechts. Ich lasse auch das Lenkrad los, damit ich anständig informiert werde, wenn er aussteigt. Diese Umsetzung finde ich auch nicht ausgereift. Er kann Bodenwellen nicht leiden, da habe ich eine auf einer oft gefahrenen Strecke. Ich würde ihn nach anfänglichem Zögern doch wieder haben wollen.

ACC: Nutze ich schon seit 2009 im Passat. Es wird immer besser, wobei BMW da nicht gerade Vorreiter war. Klar, die Abstände sind nicht immer praxisgerecht, aber verhindern vielleicht auch mal ein Fahrverbot!
Also auf jeden Fall wieder!

Parkassi/PDC: Überfordert mich mit dem vielen Rumpiepsen und das falsche Blockieren war dann auch nicht gerade vertrauensbildend. Nutze meistens Kamera, Spiegel und schaue auch mal auf die Vogelperspektive. Einparken habe ich ihn bis jetzt nur einmal lassen und bekam prompt ein Lob von der SchwiMu, die uns am Fenster erwartete ;-)!
Aber in die Lücke hätte ich es auch so geschafft. PDC vorn und hinten mit Kamera reicht eigentlich für mich.

Positiv am DAP finde ich noch den Querverkehrswarner, wenn man rückwärts irgenwo raus muss bei eingeschränkter Sicht!

Also, geht bestimmt besser, aber nicht alles ist Mist und man sollte nicht gleich alles ausschalten, wenn man sich nicht gleich pudelwohl fühlt. Komfortzone und so....

Zitat:

@KUESMANN
...

Also, geht bestimmt besser, aber nicht alles ist Mist und man sollte nicht gleich alles ausschalten, wenn man sich nicht gleich pudelwohl fühlt. Komfortzone und so....

naja, für mich soll der Assistent eben diese Komfortzone erweitern und nicht einschränken 😉

1. Der Parkassistent belastet mich, ich parke präziser, flüssiger, unauffälliger
2. Der Radar-Abstandsassistent i.V. mit dem Tempomat unterstützt im Kolonnenverkehr vorbildlich...egal ob bei 180km/h oder im "Stop & Go" (besonders auf der AB = "pudelwohl"😉
3. Den Spurhalte-Assistenten habe ich erst gar nicht in Erwägung gezogen. In meinem üblichen"Terrain" sind ca. 70% der "Spuren" sensorisch schlecht, nicht oder gar falsch erfassbar 🙄

Zurück zum Thema "Parkassistent"
@A5ler hat diesen Assistenten geschätzt

Zitat:

@A5ler schrieb am 22. Mai 2018 um 10:06:49 Uhr:


Bin ja sonst beeindruckt von der automatischen Einparkfunktion. Ja, öfters ist ihm die Parklücke nicht groß genug, wenn er sie erkennt, dann klappt es aber super. Nur eben nicht gestern:

BMW sollte ihm den Schaden ersetzen...IMO

(oh ja, meine Meinung!)

unter dem Siegel der Verschwiegenheit

(Wenn wir von @A5ler hier i.d.S. nichts mehr hören...ist vllt. alles ok 🙂)

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 22. Mai 2018 um 20:03:49 Uhr:



Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 22. Mai 2018 um 19:40:02 Uhr:


Kombiniert man jetzt zwei ziemlich gute Systeme miteinander (Mensch + Assistent) dann kommt man dem perfekten System schon deutlich näher als mit nur einem der beiden.

....

wie man in Bayern sagen würde „Was der Bauer nicht kennt - frisst er nicht“ 😉

1. Aus zwei Einbeinigen wird kein Sprinter.

2. Ich bin Bayer, habe es gefressen, und konstatiere eine Magenverstimmung.

Genau das meinte ich mit Leuten die das Thema nichtmal im Ansatz verstehen. Hoffentlich benutzt du in deinem Leben nie einen Aufzug, Flugzeug, Atomkraftwerk, jedwege Form von Zug- oder Hebegeräten.
Denn mehrfach redundante Sicherungen sind ja völlig zwecklos, weil aus zwei Einbeinigen kein Sprinter wird.

Hab auch noch nen schönen Spruch für dich:
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt einer und marschiert Stolz grinsend aufrecht drunter durch

Ähnliche Themen

Was ist denn nun schon wieder los? Der eine schläft heute seinen Rausch aus, da läuft der nächste Amok? Ich habe keinerlei Interesse an persönlichen Auseinandersetzungen in diesem schönen Forum. Gute Nacht.

@Bubma1506
Zur Erläuterung meines Posts, der Dich offensichtlich verärgert hat (Edit: was in keinster Weise meine Intention war) hier die Übersetzung:
https://www.motor-talk.de/.../...-und-zerkratzt-heck-t6352539.html?...

Und nun hoffentlich endgültig BTT!

Ich würde vorschlagen, jetzt packen alle Ihre Sandkastenschaufeln wieder ein anstatt sie sich gegenseitig auf den Kopf zu hauen und es melden sich nur noch Leute, die was zum eigentlichen Thema zu sagen haben 🙄

...Lol.

Bei Abstandassis stört mich eigentlich nur, dass er je nach Empfindlichkeit(ich glaube beim F11 konnte man 3 Abstände einstellen) bis dahin auf den Vordermann hin beschleunigt, obwohl jeder Mensch längst vom Gas wäre. Stelle ich den Abstand grösser ein, macht er das natürlich besser, hält aber dann generell sehr viell Abstand.

Will sagen, je höher die Geschwindigkeit, die man so als Fahrprofil inne hat, desto vorausschauender muss man letztlich fahren und früh reagieren. Das macht der Mensch intelligenter. Ist ja auch klar, das ich bei 200 kmh bereits recht früh vom Gas gehe, wenn ich in weiter Ferne sehe, das wird nix mit dem Durchrauschen.

Zum Bummeln find ich es aber schön, keine Frage. Ich bummle nur so selten. :-)

Da geb ich Dir absolut recht. Ich hab das für mich so gelöst, dass ich den Assi mit Knopfdruck ausschalte, wenn ich vom Gas gehen würde, dann mit Knopfdruck wieder ein. Find ich immer noch komfortabler, als dauernd selber Gas geben zu müssen

Zum Parkassi muss ich auch sagen das er mir zu flott das Auto in die Lücke lenkt. Da bleibt kaum Zeit mal in alle Spiegel zu schauen.
Den Abstandsassi mit Speedlimitassi möchte ich nicht mehr missen. Sobald ich jemanden vor mir habe und ich keine Möglichkeit sehe zu überholen schalte ich das Ding ein.
Ich hoffe damit fühlt sich hier keiner angegriffen 😁

Hey, erstmal Danke an alle - interessant zu lesen dass einige auch den Eindruck haben der Park Assi faehrt zu schnell los und man kaum eingreifen wenn etwas schief laufen koennte - sage euch Bescheid was BMW sagt bzw wie sie sich rausreden...

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 23. Mai 2018 um 21:19:41 Uhr:


Was ist denn nun schon wieder los? Der eine schläft heute seinen Rausch aus, da läuft der nächste Amok?

@ChrisM550 Nur so zur Info - ich schlafe meinen Rausch nicht aus - nur Irgendwann bin ich es leid mich mit Dummen Typen wie Dir auseinanderzusetzen! Fahr Du Deinen M550 (wenn Du überhaupt einen hast) der keine Assistenten hat (oder abgeschaltete) und werde glücklich

Ich habe keinerlei Interesse an persönlichen Auseinandersetzungen in diesem schönen Forum. Gute Nacht.

@Bubma1506
Zur Erläuterung meines Posts, der Dich offensichtlich verärgert hat (Edit: was in keinster Weise meine Intention war) hier die Übersetzung:
https://www.motor-talk.de/.../...-und-zerkratzt-heck-t6352539.html?...

Und nun hoffentlich endgültig BTT!

Jetzt mal langsam. Ohne dich angerufen zu wollen (kenne dich ja nicht), versuche ich es jetzt mal so, dass du es verstehst (die 20 Anspielungen vorher hast du offenbar nicht begriffen): sitzt dir irgendwas quer? War zu wenig feinperlige Kohlensäure im Champagner? Was hat Chris dir denn getan, dass du ihn permanent angreifst? Wenn dich alle seine Aussagen stören ignorier ihn doch einfach. Wobei es auch amüsant ist. Hab mir das Popcorn schon bereitgestellt...

Aber, wenn es nichts sinnvolles mehr zum Thema beizutragen gibt, dann halt dich doch einfach raus.

Gähn

Zitat:

Hoffentlich benutzt du in deinem Leben nie einen Aufzug, Flugzeug, Atomkraftwerk, jedwege Form von Zug- oder Hebegeräten.
Denn mehrfach redundante Sicherungen sind ja völlig zwecklos, weil aus zwei Einbeinigen kein Sprinter wird.

In keinen von diesen Systemen sind solche "assistenten" zugelassen, und gott sei dank auch nicht zu finden, die Autohersteller benutzen Gesetzlücke um diese spielerei zu verkaufen.

Es ist dann vollig irrelevant ob jemand sie nutzlich findet, wenn sie versagen haften die autohersteller dafür nicht.

Also ich drücke im Aufzug einen, wenn die Kohlensäure im Blubber nicht feinperlig genug war, auch schon Mal alle Knöpfe und er fährt tatsächlich selbständig los und bremst auch wieder ab. Oder ziehst du noch an Seilen?

Ein Flugzeug ist sehr hoch automatisiert

Ein AKW bewegt sich selten

Zug- und Hebegeräte z.B. in Containerhäfen fahren und heben vollständig autonom

Deine Antwort
Ähnliche Themen