Automatische Einparken - PDC versagt und zerkratzt Heck
Gestern Schrecksekunde beim Einparken. Bin ja sonst beeindruckt von der automatischen Einparkfunktion. Ja, öfters ist ihm die Parklücke nicht groß genug, wenn er sie erkennt, dann klappt es aber super. Nur eben nicht gestern: Parkbucht für ein einziges Fahrzeug - mit Bordstein und "niedriges Eisengeländer" (damit man die umliegende Grünanlage schützt) umrahmt. Parklücke wird erkannt - halte die Taste gedrückt und schaue auf den Monitor. Doch dann schert er einen Tick zu früh ein und fährt bzw. sitzt auf der Eisenstange auf. Schnelles Bremsen verhindert Schlimmers - aber die Stossstange hinten rechts ist zerkratzt/kaputt...mein Vertrauen in die "Freude am Fahren" mindestens die "Freude am Einparken" ist auch angekratzt...
Hat jemand schon Ähnliches erlebt? Bin gespannt wie sich BMW verhält...
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb sehe ich von der anschaffung dieser „fahrhilfen“ ab.
Beim einparken kann ja, ausser ner beule, nicht so viel passieren, aber stell dir mal vor der so hoch gelobte spurhalte assi lenkt in einer baustelle plötzlich in den gegenverkehr.
Da ist die haftungsfrage die kleinste sorge.
Autonomes fahren ? Nein danke
152 Antworten
Zitat:
Der eine hat die Meinung der ParkASSISTENT funktioniert nicht - der andere er funktioniert gut
Wie bitte soll jemand der daraus etwas Ableiten will Hilfe erfahren!!!
Was ist mit denen, die Unentschlossen sind und das extra vieleicht kaufen wollen? Wie helfen dann diese Einträge? GAR NICHT!
Hallo JensPB,
Mir haben die Meinungen hier - egal wie gespalten - eher bei der Auswahl einiger Extras geholfen als ein 100% fehlerfrei beworbenes Feature im Prospekt. Selbst Tests in Autozeitungen oder Videos sind doch letztendlich nur eigene Meinungen. Und davon gibt es eben unterschiedlich viele...
Gruss bbf10
@bbf10 freut mich für Dich! Hoffentlich bist Du nicht in der Minderheit! Mich hat es hier oft verwirrt bevor ich bestellt habe. Dann habe ich alles selbst getestet und mir meine eigene Meinung gebildet! Und die stimmte mit vielen MEINUNGEN hier z.B. von @ChrisM550 nicht überein. Und siehe da - nach Auslieferung habe ich alles an meinem Auto getestet - und alles funktioniert perfekt! - wie im Prospekt beschrieben!
aktuell scheinst Du in der Minderheit
wann genau das PDC den Anker unnötig wirft habe ich noch nicht raus.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 22. Mai 2018 um 22:17:57 Uhr:
aktuell scheinst Du in der Minderheitwann genau das PDC den Anker unnötig wirft habe ich noch nicht raus.
Ich weiß nicht von welchen Anker Du schreibst - bei mir bremst das PDC nicht unnötig! Bei mir piepst das PDC nicht unnötig - mein Spurhalteassi funktioniert perfekt, Spurwechselassi auch - ParkASSISTENT auch!!
Ich weiß nicht - vieleicht hab ich ein Dienstagsauto in dem alles perfekt funktioniert.
Und das sind keine Meinungen sondern FAKTEN!
Danke BMW dass ich nicht solche Probleme habe.
Ähnliche Themen
Hatte da im Winter eine tolle Situation. Will rückwärts in eine Parklücke, Auto legt ne mega Vollbremsung hin. Die Leute drum rum schauen blöd. Dachte mir okay, fahr ein Stück vor und wieder hinter, gleiche Stelle Vollbremsung, die Leute dachten bestimmt spätestens da was ein Idiot. Versuche auf die schnelle den Assistent auszuschalten, nicht gefunden. 3ter Versuch gleiches Problem. Bin dann ausgestiegen und habe festgestellt, dass da ein Blatt am Reifen klebte das den Notbremsassi ausgelöst hat. War aber das einzige Mal, wo es nachvollziehbar war, hatte später nochmal 2 solche Bremsungen, die wirklich grundlos waren. Seit dem ist das Ding aus. Wie gesagt würde den Assi trotzdem immer wieder wegen der Surround View nehmen
@Piroshiki Danke für den zielführenden Bericht zum Thema - vieleicht sollte ich mal Blätter an meine Reifen kleben um auch bei solchem Fehlverhalten mitreden zu können! :-)
...sorry for off-topic 🙄
Meine Auswahl eines auch heute noch etwas exotisch anmutenden PHEV- BMW's stützte sich vor einem Jahr:
- zu 60% auf das eigene, nicht unbeträchtliche Wissen
- zu 5% auf öffentlich zugängliche Datenblätter
- zu 4% auf Tests, die gerade bei diesem Fahrzeug nie meinungsneutral waren
- zu 1% auf pflichtinnovatives Geschreibsel in Prospekten
aber zu 30% auf die persönlichen, also eigenen Meinungen von ehrenwerten Forums-Mitgliedern,
egal ob positiv oder negativ !
Erfahrungen gab es erst einige Zeit später, z.B. meine: das automatische Einparken ist unzuverlässig!
Das ist für einen beta-Tester aber alles ok...😁
60% eigenes Wissen zu 30% Meinungen der Forum Mitglieder- also rechnerisch überwiegt dein Wissen ? Was anderes versuche ich hier nicht rüberzubringen - eigenes Wissen ist mehr wert als jede Meinung eines anderen!
Ich habe nach vielen Tests 90% eigenes Wissen aus eigenen Erfahrungen!
- zu 5% auf öffentlich zugängliche Datenblätter
- zu 4% auf Tests, die gerade bei diesem Fahrzeug nie meinungsneutral waren (auch bei mir 530e)
- zu 1% auf pflichtinnovatives Geschreibsel in Prospekten
(C) @Luke Short
Auf Meinungen in Diesem Forum hab ich nichts gegeben! Meinungen sind subjektiv-
Wenn einer im Forum schreibt - seiner Meinung nach funktioniert der Assistent xyz nicht richtig (ohne genaue Beschreibung) und ein anderer schreibt seiner Meinung nach funktioniert der Assistent xyz sehr gut - bringt mir persönlich diese Unterschiedliche Information gar nichts.
Schreibt einer - in der Situation x mit den Parametern y und z funktioniert der Assistent nicht - dann ist das ein Fakt den ich an meinem Fahrzeug überprüfen kann - das bringt mir was!!!
Fakten bringen mir somit was - Meinungen nicht
Mein Dank an Faktenschreiber in diesem Forum!
Hallo,
das ist doch hier ein Forum zum Gedanken-, Erfahrungs- und Meinungsaustausch, nun kommt mal wieder runter.... Man kann auch alles auf die Goldwaage legen.
Mfg
Hermann
Ich liebe ja Leute, die zu allem eine sehr engstirnige Meinung haben und glauben, diese zwingend jedem mitteilen zu müssen. Noch schlimmer wird es nur, wenn die rosa Markenbrille (Modell/Hersteller ist dabei irrelevant) auch noch die Sicht dermaßen verzerrt.
Vielleicht gibt es ja noch etwas sinnvolles zum Thema zu sagen. Andernfalls @A5ler halt uns doch auf dem laufenden, was BMW dazu sagt.
Ich finde es toll, dass in diesem Thread versucht wird, eine subjektive Meinung als Fakt darzustellen.
Wenn jemand empfindet, dass sein Assistenzsystem perfekt funktioniert, so hat das mit Fakten nichts zu tun, sondern ist per se subjektiv....ein Anderer empfindet das System im selben Auto möglicherweise anders oder nutzt es einfach anders und erhält subjektiv einen komplett anderen Eindruck.
2012 habe ich mich informiert über das ACC und den Spurhalteassistenten im damaligen Audi A5. Fast alle Meinungen waren positiv, also hab ich das Zeug bestellt (nachdem ich die Systeme bei Probefahrten nur kurz testen konnte). Ergebnis: Beides für mich völlig unbrauchbar....der Spurhalteassistent führte zum ständigen Gegenlenken, auch in schnell gefahrenen Autobahnkurven und das ACC (der damaligen Generation) ist nur geeignet, wenn man mit 130 km/h auf der Autobahn cruist....nicht mein Fahrprofil.
Seit diesen Erfahrungen bin ich geheilt von "Fakten" hinsichtlich der perfekten Funktion von Systemen. Ich werde wieder testen (bzw. habe schon getestet), aber mein künftiger G31 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit außer pdc und Rückfahrkamera erneut keine Assistenzsysteme bekommen. Verkehrszeichenerkennung finde ich persönlich noch nett.... geht aber beim G31 nur im Paket mit weiteren Assistenten glaube ich, bei meinen F31 konnte ich das noch separat bestellen....irgendwas ist eben immer :-)
Gruß stef
Zitat:
@stef24 schrieb am 23. Mai 2018 um 08:19:48 Uhr:
Ich finde es toll, dass in diesem Thread versucht wird, eine subjektive Meinung als Fakt darzustellen.Wenn jemand empfindet, dass sein Assistenzsystem perfekt funktioniert, so hat das mit Fakten nichts zu tun, sondern ist per se subjektiv....ein Anderer empfindet das System im selben Auto möglicherweise anders oder nutzt es einfach anders und erhält subjektiv einen komplett anderen Eindruck.
2012 habe ich mich informiert über das ACC und den Spurhalteassistenten im damaligen Audi A5. Fast alle Meinungen waren positiv, also hab ich das Zeug bestellt (nachdem ich die Systeme bei Probefahrten nur kurz testen konnte). Ergebnis: Beides für mich völlig unbrauchbar....der Spurhalteassistent führte zum ständigen Gegenlenken, auch in schnell gefahrenen Autobahnkurven und das ACC (der damaligen Generation) ist nur geeignet, wenn man mit 130 km/h auf der Autobahn cruist....nicht mein Fahrprofil.
Seit diesen Erfahrungen bin ich geheilt von "Fakten" hinsichtlich der perfekten Funktion von Systemen. Ich werde wieder testen (bzw. habe schon getestet), aber mein künftiger G31 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit außer pdc und Rückfahrkamera erneut keine Assistenzsysteme bekommen. Verkehrszeichenerkennung finde ich persönlich noch nett.... geht aber beim G31 nur im Paket mit weiteren Assistenten glaube ich, bei meinen F31 konnte ich das noch separat bestellen....irgendwas ist eben immer :-)
Gruß stef
..das teile ich. Den Spurhalteassi empfinde ich bei meinem Fahrprofil als gefährlichen Eingriff, Abstandsgedöhns nur wenn man sich gerne bei niedrige Geschwindigkeiten irgendwo einreihen möchte und das Parkgedöhns nutz nur was, wenn es zuverlöässig ist. Ist es das nicht, muss man selbst nachsehen und dann kann ich es auch gleich selbst machen.
Jedem das Seine und mir mein M Paktet. Straff und schön. So muss er sein. Fahren will ich selbst. 😁
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 23. Mai 2018 um 12:03:02 Uhr:
...das Parkgedöhns nutz nur was, wenn es zuverlöässig ist. Ist es das nicht, muss man selbst nachsehen und dann kann ich es auch gleich selbst machen.
Ganz meine Meinung & Erfahrung!!! 😉
Auch im echten Leben ist ein Assistent jemand, der einen zuverlässig entlasten soll.
Tut er das nicht, macht man die Dinge erfahrungsgemäß wieder selber.
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 23. Mai 2018 um 12:03:02 Uhr:
Zitat:
@stef24 schrieb am 23. Mai 2018 um 08:19:48 Uhr:
Ich finde es toll, dass in diesem Thread versucht wird, eine subjektive Meinung als Fakt darzustellen.Wenn jemand empfindet, dass sein Assistenzsystem perfekt funktioniert, so hat das mit Fakten nichts zu tun, sondern ist per se subjektiv....ein Anderer empfindet das System im selben Auto möglicherweise anders oder nutzt es einfach anders und erhält subjektiv einen komplett anderen Eindruck.
2012 habe ich mich informiert über das ACC und den Spurhalteassistenten im damaligen Audi A5. Fast alle Meinungen waren positiv, also hab ich das Zeug bestellt (nachdem ich die Systeme bei Probefahrten nur kurz testen konnte). Ergebnis: Beides für mich völlig unbrauchbar....der Spurhalteassistent führte zum ständigen Gegenlenken, auch in schnell gefahrenen Autobahnkurven und das ACC (der damaligen Generation) ist nur geeignet, wenn man mit 130 km/h auf der Autobahn cruist....nicht mein Fahrprofil.
Seit diesen Erfahrungen bin ich geheilt von "Fakten" hinsichtlich der perfekten Funktion von Systemen. Ich werde wieder testen (bzw. habe schon getestet), aber mein künftiger G31 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit außer pdc und Rückfahrkamera erneut keine Assistenzsysteme bekommen. Verkehrszeichenerkennung finde ich persönlich noch nett.... geht aber beim G31 nur im Paket mit weiteren Assistenten glaube ich, bei meinen F31 konnte ich das noch separat bestellen....irgendwas ist eben immer :-)
Gruß stef
..das teile ich. Den Spurhalteassi empfinde ich bei meinem Fahrprofil als gefährlichen Eingriff, Abstandsgedöhns nur wenn man sich gerne bei niedrige Geschwindigkeiten irgendwo einreihen möchte und das Parkgedöhns nutz nur was, wenn es zuverlöässig ist. Ist es das nicht, muss man selbst nachsehen und dann kann ich es auch gleich selbst machen.
Jedem das Seine und mir mein M Paktet. Straff und schön. So muss er sein. Fahren will ich selbst. 😁
Mit jedem das Seine gebe ich dir Recht.
Jedoch hätte ich 2 kleine Anmerkungen, die nicht als Angriff auf deine Person gemeint sind:
1. wenn der Spurhalteassi deinem Fahrprofil entgegenwirkt, ist es vielleicht sinnvoll dieses Profil zu überdenken? Immerhin zeugt der Eingriff davon, dass du nicht sauber in der Spur bleibst.
2. Abstandsgedöhns funktioniert auch bei hohen Geschwindigkeiten. Gerade da hatte ich früher auch eher Probleme den Sicherheitsabstand zu wahren. Bei freier Fährt bremst er dich aber auch nicht ein. Ich gehe nicht davon aus, dass du zu den verrückten gehörst, die mit E-Klasse und A6 auf der Linken Spur eine Kolonne mit 200+ km/h bilden und dabei nur 5m Abstand halten. Oder noch schlimmer, dass du auf langsamere Fahrzeuge ganz dicht auffährst, damit sie nur möglichst schnell zur Seite fahren.
Wir BMW-Fahrer sind doch eigentlich ganz vorbildliche Gesellen auf der Straße. 😉
Zitat:
@JMOS86 schrieb am 23. Mai 2018 um 17:33:38 Uhr:
1. wenn der Spurhalteassi deinem Fahrprofil entgegenwirkt, ist es vielleicht sinnvoll dieses Profil zu überdenken? Immerhin zeugt der Eingriff davon, dass du nicht sauber in der Spur bleibst.
2. Abstandsgedöhns funktioniert auch bei hohen Geschwindigkeiten.(3.) Wir BMW-Fahrer sind doch eigentlich ganz vorbildliche Gesellen auf der Straße. 😉
ad 1: Dabin ich bei @535iafahrer. Mir hält der Assi die Spur nicht genau genug, meiner "pendelt" zwischen den Linien. Fürs Cruisen ok, fürs Fahren nicht mein Ding, da bevorzuge ich einen saubereren Strich.
ad 2: Stimmt. Funktioniert für meinen Geschmack beeindruckend. Must Have.
ad (3.): Selbstverständlich!!🙂