Automatische Einparken A250e 2020
Hallo zusammen
Ich war heute beim freundlichen, weil meine A Klasse, die ich gebraucht gekauft hatte, nicht einparken möchte.
Der Mercedes Mitarbeiter, meint, das meine A Klasse nur Quer einparken kann (so wie auf den Edeka oder Obi Parkplatz) und nicht längs zur Fahrbahn. Ich habe ihn angeschaut und gesagt Häääää?
Das kann die A Klasse doch schon mindestens seit 2017.
Folgende Ausstattung habe ich:
235 Active Parking Assist with PARKTRONIC
P47 Parking package with 360-degree camera
In der Anleitung steht, kann in Ländern unterschiedlich sein. Könnte es sein, das mein Auto das wirklich nicht kann? Es ist kein Re-Import oder so was, zumindest wurde mir das nicht so gesagt.
Was denkt Ihr?
Erzählt der Servicemitarbeiter Quatsch?
Dann noch eine Frage, der an die User gerichtet ist, die Automatisch einparken können.
Wir waren heute auf dem Mercedes Parkplatz, dort gab es Querparkplätze und die A Klasse hat vielleicht nur in 5-10% der Fälle einen Parkplatz angezeigt. Die Parkplätze waren ausreichend groß, da hätte locker eine E-Klasse reingepasst. Mehrere nebeneinander, dann einzelne.
Danke im Voraus
liebe Grüße Boris
8 Antworten
Lieber Boris,
zu Deiner ersten Frage kann ich Dir auf jeden Fall Auskunft geben: die Vormodellpflege-Modelle (ein solches habe ich auch, V177 BJ 2021) können zwar technisch auch längs einparken und konnten das früher auch; allerdings hat sich die einschlägige EU-Regulierung im Nachhinein geändert, wodurch Mercedes das Feature nachträglich „künstlich“ beschneiden musste. Ist wirklich schade, wurde hier im Forum seinerzeit auch sehr kontrovers diskutiert. Ändert lässt es sich aber nicht. Hat wohl etwas mit der Fußgängersicherheit zu tun, die - so jedenfalls aus Sicht der EU - bei den technischen Begebenheiten des Vormodellfplegemodells nicht gewährleistet sein soll. Die neueren können es jedenfalls.
Zur zweiten Frage: bei mir klappt es quer eigentlich recht gut. Man muss nur beachten, dass man teils etwas länger weiterfahren muss, als man es intuitiv tun würde. Dann ploppt die Parklücke auch auf. Daran musste ich mich auch erst gewöhnen und auf engen Parkplätzen geht das natürlich nicht immer.
Beste Grüße und viel Freude mit dem neuen Auto!
Zur zweiten Frage: bei mir klappt es quer eigentlich recht gut. Man muss nur beachten, dass man teils etwas länger weiterfahren muss, als man es intuitiv tun würde. Dann ploppt die Parklücke auch auf. Daran musste ich mich auch erst gewöhnen und auf engen Parkplätzen geht das natürlich nicht immer.
Beste Grüße und viel Freude mit dem neuen Auto!
Hi
Danke für die Antwort. Wie gesagt, in 5-10% der Fälle parkt der nur Quer ein.
Kann da was kaputt sein? Ich würde fast nein sagen, denn ab und an schafft er es ja.
Gruß Boris
Meines Wissens klappt es nur, wenn es ein - wie Du es nennst - „einzelner“ freier Parkplatz ist, der durch andere Fahrzeugen klar umgrenzt ist. Sind „mehrere nebeneinander“, funktioniert es - soweit ich das weiß - nicht und solche Parkplätze werden dann auch nicht angezeigt. Dann besteht aber ja auch kein wirklicher Bedarf für die Funktion, weil das Einparken dann ja keine Herausforderung ist.
In diesem Punkt bin ich mir aber nicht ganz sicher! Habe es anders nie probiert. Kaputt sein dürfte da aber mE nichts.
Bei mir klappt das wie bekannt auch nur manchmal. Anbei mal ein Foto, bei dem das ganze klappt
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisTegra schrieb am 25. Juni 2025 um 21:06:15 Uhr:
Bei mir klappt das wie bekannt auch nur manchmal. Anbei mal ein Foto, bei dem das ganze klappt
Das klappt aber auch nur, wenn du den Blinker rein machst und der hinter dir mitdenkt und dir nicht auffährt. So oft ist es bei mir passiert, dass der nachfolgende das nicht gecheckt hat. Somit konnte ich leider schon mehrmals diese Funktion nicht nutzen. Man muss auch leider seht weit nach vorne fahren, bis die Lücke erkannt wird.
"fis_stern schrieb am 25. Juni 2025 um 20:26 können zwar technisch auch längs einparken und konnten das früher auch; allerdings hat sich die einschlägige EU-Regulierung im Nachhinein geändert, wodurch"
Hallo und danke für die Antwort, ich habe mal die KI gefragt, ob der so etwas bekannt ist. "Es gibt keine spezielle EU-Richtlinie, die das automatische Längseinparken von Fahrzeugen explizit verbietet, um Fußgänger zu schützen." Könnte es sein, dass es zum Zeitpunkt der Produktion es diese Richtlinie gab, dass Fußgänger geschützt worden sind? Vielleicht muss meine A-Klasse einfach "entsperrt" werden? Gruß Boris
Zitat:
@Der-User- schrieb am 26. Juni 2025 um 13:38:30 Uhr:"fis_stern schrieb am 25. Juni 2025 um 20:26 können zwar technisch auch längs einparken und konnten das früher auch; allerdings hat sich die einschlägige EU-Regulierung im Nachhinein geändert, wodurch"
Hallo und danke für die Antwort, ich habe mal die KI gefragt, ob der so etwas bekannt ist. "Es gibt keine spezielle EU-Richtlinie, die das automatische Längseinparken von Fahrzeugen explizit verbietet, um Fußgänger zu schützen." Könnte es sein, dass es zum Zeitpunkt der Produktion es diese Richtlinie gab, dass Fußgänger geschützt worden sind? Vielleicht muss meine A-Klasse einfach "entsperrt" werden? Gruß Boris
Die KI zu bemühen, ist die schlechteste Art um zielführende/gesicherte Informationen zu erhalten.
Gruß
wer_pa
Wenn die Funktion bei Auslieferung aktiv war, müsste sie auch erhalten bleiben. Ausser, wenn einem beim Service ein Software-Update untergejubelt wurde. Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, ob es bei meinem 2020er funktioniert. Ich benutze das Feature nie, weil es mir zu lange dauert.