Automatische Blinkerabschaltung möglich bei Yamaha?

Yamaha XV 1600

Hallo Gemeinde,
ich habe seit neuestem eine XV 1600 mit der Optischen Blinkeranzeige auf dem Dashboard, die ist leider nicht immer in meinem Sichtfeld so das ich ab und an vergesse den Blinker zurückzustellen.
Nun meine Frage. Gibt es ein Bauteil für die Yamaha das den Blinker nach einer gewissen Zeit automatisch abschaltet, so wie es z.b. bei den Harley's üblich ist? Meine alte XS 750 hatte so eine Steckerverbindung Serienmäsig verbaut, da hab ichs aber nicht gebraucht weil die Blinkerkontrollanzeige im Sichtfeld war.
Grüße aus dem Fichtelgebirge
0016

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lexmarki3



Schon wieder ein Lehrer unterwegs !!!

Knapp daneben, Lexmarki, ich war früher Redakteur bei einer Tageszeitung.

Nur: Mit Satzzeichen liest es sich einfacher und wird es klarer was man meint. Ich finde deshalb daß es eine Höflichkeit den anderen gegenüber ist, sich seinen Text noch mal durchzulesen und ihn möglichst fehlerfrei abzusenden.

Und dann wird heutzutage das richtige Schreiben unterschätzt. Ein Beispiel: Ein Biker-Kollege von mir ist in der Kreissparkasse u.a. für die Lehrlinge zuständig. Die haben immer doppelt bis dreifach so viele Bewerber wie offene Lehrstellen. Also ruft man sie alle zusammen, und als erste Übung wird ein Diktat geschrieben - und dann kann meistens über die Hälfte der Bewerber gleich wieder heimgehen. Das geht so weit daß - nach ein paar anderen Tests - gar nicht alle Lehrstellen besetzt werden können. Das hilft nun weder der Bank noch den Kiddies weiter.

Die richtige Schreibe ist m.E. vorwiegend eine Übungssache und eine Frage des Wollens. Und ich möchte wirklich nicht wissen, wie viele sich ein besseres Leben verbauen weil sie so "Kleinigkeiten" wie Satzzeichen oder Groß/Kleinschreibung nicht für wichtig halten - und es dann, wenns drauf ankommt, nicht können. Wenn man immer brav darauf achtet wird das zur Selbstverständlichkeit. Und ich bin eigentlich sehr erschreckt darüber wie viele da anscheinend ihre Probleme haben.

Das nur so als Exkurs. Aber ich bin immer gerne bereit, für ein besseres Deutsch zu kämpfen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Beantwortet zwar nicht deine Frage, aber du vergißt nachm Pinkeln ja auch nicht abzuschütteln und dir die Hände zu waschen, oder?
Wo ist also das Problem, wenn man seinen Bewegungs-Ablaufapparat beim Abbiegen dahin trainiert, daß man immer den Blinker ausmacht? Sowas geht doch in Nullkommanix in Fleisch und Blut über. 😉

Kleb dir einen Zettel auf den Tank mit dem Text "Blinker aus?". Kostet nichts und ist extrem effektiv.
Denkhilfen dieser Art empfiehlt Bernt Spiegel in seinen Büchern.

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7



Wo ist also das Problem, wenn man seinen Bewegungs-Ablaufapparat beim Abbiegen dahin trainiert, daß man immer den Blinker ausmacht? Sowas geht doch in Nullkommanix in Fleisch und Blut über. 😉

Kleb dir einen Zettel auf den Tank mit dem Text "Blinker aus?". Kostet nichts und ist extrem effektiv.

Das ist genau das Problem, seit 32 Jahren sehe ich die Blinkerkontrolle und mein Unterbewustsein schaltet den Blinker ab. Jetzt ist die Blinkerkontrolle außerhalb des Sichtfeldes, ergo. mein Gehirn stellt keine Verbindung zum Abschalten her. Sicher werde ich das auch lernen, aber in unserem Hightech Zeitalter wo Autos alleine über die Autobahn fahren sollen muss doch so eine simple Abschaltung möglich sein.

Ob es da speziell für Yamaha was gibt glaub ich nicht. Aber nimm doch einfach so einen Blinkgeber aus dem Zubehör (Internet, Harley-Händler, ...) und knöpere den rein. Blinkgeber ist Blinkgeber, und löten kannst Du hoffentlich. Oder Stecker verwenden.

Moin,

die automatische Abschaltung benötigt einen Wegstreckenzähler. Der ist sogar in meiner uralten SR vorgesehen/vorbereitet. Ich würde mit der Frage mal direkt beim YamahaDealer vorstellig werden. Die Dicke gibts doch ganz sicher auch für den amerikanischen Markt und die haben so ein Zeuch auch gerne. Das müsste meiner Meinung nach problemarm mit orig-Yamahateilen nachzurüsten sein, wenn Dein Tacho über den nötigen Reedkontakt verfügt...

viel Glück,
Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Moin,

die automatische Abschaltung benötigt einen Wegstreckenzähler.

Hä? Meiner blinkt genau 7 Sekunden und ist dann aus. Wegstreckenzähler?? Und wenn Du auf der Autobahn zum Überholen blinkst schaltet das Ding schneller ab als Du draufdrücken kannst oder wie funktioniert das?

Einfach Toll was die Leute alles erfinden.

Übrigens hat sich ein Kumpel von mir mit dem gleichen Problem einfach einen Summer eingebaut. Jetzt kann er den Blinker übersehen, aber nicht mehr überhören. Wobei der Vorschlag von Joe Bar natürlich die bessere und elegantere Lösung wäre, wenn es bei Deinem Mopped funktioniert.

Moin,

wenn Du an der Abbiegerampel stehst, geht der Blinker dann auch nach genau 7 sec. aus? Das sollte so dann aber nicht so ganz korrekt sein...

Aber kann natürlich auch möglich sein. Ich habe das so verstanden, dass die automatischen Blinkerabschaltungen im Stand laufen bleiben und erst anfangen "runterzuzählen" nachdem man losgefahren ist...

viele Grüße,
Oliver

Zitat:

Aber kann natürlich auch möglich sein. Ich habe das so verstanden, dass die automatischen Blinkerabschaltungen im Stand laufen bleiben und erst anfangen "runterzuzählen" nachdem man losgefahren ist...

viele Grüße,
Oliver

Is bei meiner Max so.

und in Fahrt nach 150m oder nach 7,8 oder 10 sec, (😕) Je nach dem was zuerst erreicht wird.

könnte man doch auch in eine YV 1600 einbauen, ist ja auch eine Yama.

Wow, bei der Technik können meine 80er-Jahre-Schraddeleisen nicht mithalten. Werden die Dinger irgendwo extra an Motor/Getriebe angeschlossen oder nur am Tacho zwischengeschaltet? Und falls letzteres? Mechanische oder Elektronische Tachos?

ÜBrigens, JoeBar, Ja, die schalten auch an der Ampel nach 7 Sekunden ab. Und frag mich nicht ob die Teile in Deutschland zulässig sind....

Moin,

bei der 86er SR: mechanisches Tacho, vorgesehener Platz für einen Reedkontakt im Tacho, freier Stecker fürs Steuerteil unter der Sitzbank...

viele Grüße,
Oliver

Hi Kollegen,
ich war heute nachmittag beim Y-Dealer meines vertrauens, leider konnte der mir auch nicht weiter helfen.
Eine Suche in seiner Datenbank nach einem passenden Ersatzteil, auch Länderübrgreifend, hat kein Ergebnis gebracht.
Ich muss wohl doch noch das bewuste Abschalten lernen.

Grüße
0016

hr meint doch sicher die Blinker-Abschaltautomatik das so nach Zeit oder Wegstrecke abschaltet 10Sek. oder 150 Meter (490Fuß) je nach dem welcher Wert größer ist das heißt das er nicht ausgeht wenn man am der Ampel halten muß also nach Wegstrecke und nicht nach Zeit das alles wird durch das Blinkrelais oder einen Zugenschalter gesteuert kann mir nicht vorstellen das man das noch zu kaufen giebt werder neu noch gebraucht den davon gab sehr wenige die das haben wollten weil es sehr viele Defekte daran waren z.B. Blinker gingen einfach an und aus ohne Benutzung sehr gefährlich .

@ lexmark: Wo ist eigentlich die alte deutsche Sitte mit den Satzzeichen geblieben? Sieht man langsam immer seltener.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


@ lexmark: Wo ist eigentlich die alte deutsche Sitte mit den Satzzeichen geblieben? Sieht man langsam immer seltener.

aberwennmanmalebenschnelleinebetragschreibenwillundkeinezeithatistdasdochsovieleinfacherundpraktischer 😁

Zitat:

Original geschrieben von 0016


......Ich muss wohl doch noch das bewuste Abschalten lernen.

Grüße
0016

Bau Dir so eine Tröte ein. Die gibt bei jedem Blinken ein kurzes Piep von sich. Das kann man nicht überhören. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen