automatisch einklappbare Spiegel nachrüsten
Hallo,
weiß jemand ob man die Spiegel auf automatisch Einklappbar umbauen kann?
danke
Beste Antwort im Thema
Also ich hab' 150€ für die Spiegel und Steuergeräte aus ebay bezahlt und 28,- für den Schalter und codiert hab' ich's selber...🙂
Über Audi brauchst'e es nicht machen, ist unbezahlbar!
197 Antworten
So Freunde,Spiegel sind eingebaut und codiert.
Funktioniert auch tadellos.
Wenn ich per Funk abschließe dann klappen die Spiegel an.
Wenn ich aber per Funk aufschließe passiert nix.
Die Spiegel klappen erst wieder aus sobald ich die Zündung einschalte.
Ist das normal oder kann ich das umcodieren das er auch öffnet wenn ich auf Funk drücke?
Bei mir ist das ab Werk auch so gewesen, dass die Spiegel erst bei der Zündung an ausgeklappt sind.
Evtl kann man das in den Anpassungen ändern oder mit VCP.
Ist bei mir auch genauso.
Klappen beim Abschließen an und erst bei Zündung an aus.
Ähnliche Themen
Ja kann man mit Leben,finde es aber schöner wenn Sie per Funk auch aufgehen würden.
Falls jemand ne Codierung dafür weiss,gerne posten.
da gibts keine codierung für; geht nicht
Ist also bei jedem Audi so ob Sline oder neuere Modelle korrekt?
Da hat Audi sich gesagt das machen wir nicht ^^
Ich kannte das halt nie so,irgendwie befremdlich.
technisch eigentlich keine Herausforderung,geht ja bei fast allen anderen Autos auch.
Funk auf Spiegel auf mag er also nicht :-()
Zitat:
@RayWeber schrieb am 15. August 2022 um 07:52:57 Uhr:
technisch eigentlich keine Herausforderung,geht ja bei fast allen anderen Autos auch.
Find das eigentlich recht praktisch. Wenn man nur mal kurz ans Auto will, klappen die Spiegel nicht ständig aus und wieder ein.
Zitat:
@RayWeber schrieb am 15. August 2022 um 07:52:57 Uhr:
Ist also bei jedem Audi so ob Sline oder neuere Modelle korrekt?
Da hat Audi sich gesagt das machen wir nicht ^^
Ich kannte das halt nie so,irgendwie befremdlich.
technisch eigentlich keine Herausforderung,geht ja bei fast allen anderen Autos auch.
Funk auf Spiegel auf mag er also nicht :-()
bei VW konnte man das anpassen (golf 6 ....)
Skoda klappt ebenfalls beim aufschließen aus; so verkehrt finde ich das gar nicht
aber nein audi wie gesagt ; keine chance
Hab denn heute auch geschafft die neue blende einzubauen.
1 Schraube hinten übersehen und gezogen wie ein blöder^^ zum Glück nach 5 Minuten bemerkt.
Aber funzt alles einwandfrei auch die abblendfunktion :-)
Na toll..zu früh gefreut.
Die Spiegel klappen einwandfrei an,nur funktioniert die Abblendfunktion nicht..
Also alle 8 Pins am Spiegel sind belegt.
Muss ich jetzt nur Kabel vom Spiegel zur Tür verlegen oder komplett bis zum Spiegel?
Hab da ein Leitungssatz von Kufatec gefunden,bin mir nur nicht sicher ob ich die komplett brauche..echt ärgerlich..
Du könntest gucken, ob am Spiegel die Pins belegt sind. Evtl muss noch ein Kabel vom Türsteuergerät zum Stecker an der Tür gelegt werden und wenn es ganz blöd läuft, auch noch vom Innenspiegel zu den beiden jeweiligen Türtrennstecker.
Zitat:
@waphel schrieb am 6. September 2022 um 15:50:01 Uhr:
Du könntest gucken, ob am Spiegel die Pins belegt sind. Evtl muss noch ein Kabel vom Türsteuergerät zum Stecker an der Tür gelegt werden und wenn es ganz blöd läuft, auch noch vom Innenspiegel zu den beiden jeweiligen Türtrennstecker.
Am aussenspiegel oder meinst du am Innenspiegel?
Hatte den innenspiegel schon mal die Verkleidung ab.
Ich meine da laufen 8 Pins mit 8 Kabeln lang.
Oder wo soll ich genau nachsehen?
Und das Kabel vom Türsteuergerät muss nur auf der Fahrerseite verlegt werden wenn der Innenspiegel korrekt belegt ist?
Das ist das Türsteuergerät kannst da was erkennen?
Am Spiegel sieht es so aus.
Sind 6 Pins wie ich sehe und alle mit Kabeln belegt.
Bis zur a Säule unten —> Spiegel liegt das Kabel nie
Was heisst das konkret Andi?Von wo bis wo muss ich nun Kabel ziehen und was wo einpinnen?
Ich hoffe ja das ich nur ein Teil verlegen muss^^