Automatisch abblendbarer Innenspiegel ohne Abblendfunktion

Audi TT 8S/FV

Moin,

ich habe bemerkt, daß mein automatisch abblendbarer Innenspiegel eben nicht automatisch abblendet, weder tagsüber noch nachts.

Ich habe den Knopf am Spiegel gedrückt (leuchtet grün).

Hat jemand auch dieses Phänomen oder habe ich etwas falsch gemacht ?

Beste Grüße

mapspanien

17 Antworten

Zitat:

@Boso900 schrieb am 14. November 2020 um 15:27:15 Uhr:


Das ist es ja, was mich irritiert. EZ ist 01/2018. In der Anleitung, die dabei war, ist dieser Knopf beschrieben, doch ich sehe keinen. Stellt sich mir die Frage, ob man die Abblendung aktivieren muss/kann. Der Abblendeffekt war nicht so groß wie ich es kenne und ich frage mich, ob es überhaupt funktioniert.

Mein Roadster ist EZ 3/2018, also so alt wie deiner. Ich hatte damals das gleiche Problem, hatte gedacht, dass ich einen Spiegel ohne Abblendfunktion hätte. Aber man sieht, wie schon gesagt wurde, einen Rand und das übrige Glas ist leicht grün. Die Abblendfunktion ist also da, da kann ich dich beruhigen. Ich persönlich würde mir wünschen, dass die Intensität der automatischen Abblendfunktion im System einstellbar wäre, denn so, wie sie heute ist, ist sie, zumindest mir, zu schwach.

Der Rahmenlose Soiegel hat keinen Knopf, ist immer aktiv.

Danke für die Antworten. Es ist wohl so, wie BroBernd und manus schreiben. Hab vorhin in der dunkelen Garage im Auto gesessen, Zündung an, mit Taschenlampe auf den Innenspiegel geleuchtet und die Bremse getreten, damit ich die Helligkeit der Bremslichter im Rückspiegel verfolgen konnte. Die Bremslichter wurden im Rückspiegel langsam dunkeler und bei ausgeschalteter Taschenlampe langsam heller. Wie BroBernd sagt, die Intensität könnte größer sein, das macht ein Octavia besser. Haupsache er hat es und ich brauche nicht weiter auf die Suche nach Ein- oder Ausknöpfen zu gehen, die zwar in der Anleitung beschrieben sind, die es aber nicht gibt.
Nochmals danke und schönen Sonntag euch allen!
Boso

Deine Antwort
Ähnliche Themen