Automatisch Abblendbarer Innenspiegel nachrüsten?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo wir haben und eine A klasse W176 als Jahreswagen gekauft hat aber leider keinen Automatisch Abblendbarer Innenspiegel drin. Kann man den nachrüsten??

MFG
Schmidleee

Beste Antwort im Thema

Ja kann man! Einfach mal bei MB anfragen.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Nabend zusammen, ich habe nun einen Automatisch Abblendbaren Innenspiegel, soweit so gut!
Bei dem Spiegel war ein Leitungssatz A 1175406707 dabei, der geht wohl an den blauen Stecker und ist für das abblenden zuständig. Daran ist ein weisser Stecker, der wohl ans DBE angeschlossen wird. Da mein Auto keine der Pakete hat und wenn ich die Lampen am Spiegel nutzen mochte, brauche ich wohl noch den Kabelsatz A1765405305 und pinne den am weissen Stecker zusammen . Sehe ich das so richtig?
Weiterhin mus das DBE noch codiert werden damit die Lampen funktionieren?

Ich Frage deshalb, damit ich den Kram nicht zweimal ausbauen muss!
Vielen Dank im Voraus
LG LaFee

Danke, hat sich erledigt!

Die Kabel mit der Teilenummer A1175406707 undA1765405305 sind identisch!

Der hiesige Teilemensch könnte mir nicht sagen, welches Kabel ich nun für den 4 Poligen stecker der Ambientebeleuchtung brauche.

Habe es nun so eingebaut und der Auto-Abblend- Innenspiegel funktioniert.

Ist mir nun auch egal, ob die zwei Lampen nun gehen oder nicht, war auf jeden Fall sehr fummelig....

LG
LaFee

Habe zwar diesen abblendbaren innenspiegel, aber habe sowieso die scheiben für 179€ tönen lassen.... Ist günstiger als jeder Spiegel und blendet auch automatisch ab =)...

Hi JamboBwana,

nun, ich hatte die Scheiben schon ab Werk getönt, da war das Blenden von hinten, meiner Meinung nach, aber immer noch sehr Störend, nun mit dem Auto-Dim-Spiegel finde ich es nun sehr angenehm! Für nur knapp nen Huni nachgerüstet, bin damit zufrieden.... -🙂

LG
LaFee

Ähnliche Themen

Zitat:

@hatti12345 schrieb am 3. März 2014 um 09:25:17 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von hatti12345


Ich schau morgen mal nach.

Benötigt wird auf jeden Fall der Spiegel selber.
Ohne Licht u. Sichtpaket (Code U62): A1768100217-xxxx UPE 262,87 €
Bei Code U62: A1768100317-xxxx UPE 339,50 €

xxxx=Farbcode

Was noch zu ändern ist prüfe ich morgen an der Arbeit.

Es muss neben dem Spiegel noch der Leitungssatz A1765405305 für 6,21 € erneuert werden.
Für die Montage muss man ca. 35, € einplanen.

Ergibt also: bei U62 ca. 380,- €; ohne U62 ca. 304,- €

Hallo,
habe einen CLA 200 SB (FIN WDD1179431N265560) und das Sicht/Lichtpaket. Jedoch muss ich den Innenspiegel manuell abblenden. Die Nachfrage bei MB ergab, dass der Innenspiegel nicht "alleine" gekauft werden kann, sondern das ganze Spiegel-Paket (Code P49) - Kosten ab 2.000 Euro.

Kann wirklich der (nur) Innenspiegel, vielleicht mit neuen Kabelsatz, nicht separat gekauft werden? Wenn doch, wo denn, ich finde im Internet nirgends was... Hat jemand Tipps?

Zitat:

@hrob2000 schrieb am 14. März 2019 um 21:53:16 Uhr:



Zitat:

@hatti12345 schrieb am 3. März 2014 um 09:25:17 Uhr:


Es muss neben dem Spiegel noch der Leitungssatz A1765405305 für 6,21 € erneuert werden.
Für die Montage muss man ca. 35, € einplanen.

Ergibt also: bei U62 ca. 380,- €; ohne U62 ca. 304,- €

Hallo,
habe einen CLA 200 SB (FIN WDD1179431N265560) und das Sicht/Lichtpaket. Jedoch muss ich den Innenspiegel manuell abblenden. Die Nachfrage bei MB ergab, dass der Innenspiegel nicht "alleine" gekauft werden kann, sondern das ganze Spiegel-Paket (Code P49) - Kosten ab 2.000 Euro.

Kann wirklich der (nur) Innenspiegel, vielleicht mit neuen Kabelsatz, nicht separat gekauft werden? Wenn doch, wo denn, ich finde im Internet nirgends was... Hat jemand Tipps?

Ja nur den Spiegel ist überhaupt kein Problem.

Ist zwar w246 aber identisch.

https://www.motor-talk.de/.../...9-und-u62-b-klasse-w246-t5837562.html

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 14. März 2019 um 22:03:11 Uhr:



Zitat:

@hrob2000 schrieb am 14. März 2019 um 21:53:16 Uhr:


Hallo,
habe einen CLA 200 SB (FIN WDD1179431N265560) und das Sicht/Lichtpaket. Jedoch muss ich den Innenspiegel manuell abblenden. Die Nachfrage bei MB ergab, dass der Innenspiegel nicht "alleine" gekauft werden kann, sondern das ganze Spiegel-Paket (Code P49) - Kosten ab 2.000 Euro.

Kann wirklich der (nur) Innenspiegel, vielleicht mit neuen Kabelsatz, nicht separat gekauft werden? Wenn doch, wo denn, ich finde im Internet nirgends was... Hat jemand Tipps?

Ja nur den Spiegel ist überhaupt kein Problem.

Ist zwar w246 aber identisch.

https://www.motor-talk.de/.../...9-und-u62-b-klasse-w246-t5837562.html

Hey,
darf ich nochmal nachfragen: Hab jetzt bei MBGTC folgenden Spiegel gefunden:
https://www.mbgtc.de/.../Innenspiegel-oxid-6.html?...

Dieser würde bei mir auch passen?
Bei dem Kabelsatz bin ich mir noch nicht sicher: Muss ich beide Kabelsätze bestellen
Für die Abblendfunktion die Teilenummer:
A246 540 83 08 (31 Euro)
und für das Lichtpaket:
A246 540 59 07 (31 Euro)

oder nur einen davon? Ich habe bereits einen Innenspiegel mit Licht, aber halt ohne autom. Abblendfunktion.

Danke schon mal im Voraus!

Zitat:

@hrob2000 schrieb am 16. März 2019 um 19:00:03 Uhr:



Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 14. März 2019 um 22:03:11 Uhr:


Ja nur den Spiegel ist überhaupt kein Problem.

Ist zwar w246 aber identisch.

https://www.motor-talk.de/.../...9-und-u62-b-klasse-w246-t5837562.html

Hey,
darf ich nochmal nachfragen: Hab jetzt bei MBGTC folgenden Spiegel gefunden:
https://www.mbgtc.de/.../Innenspiegel-oxid-6.html?...

Dieser würde bei mir auch passen?
Bei dem Kabelsatz bin ich mir noch nicht sicher: Muss ich beide Kabelsätze bestellen
Für die Abblendfunktion die Teilenummer:
A246 540 83 08 (31 Euro)
und für das Lichtpaket:
A246 540 59 07 (31 Euro)

oder nur einen davon? Ich habe bereits einen Innenspiegel mit Licht, aber halt ohne autom. Abblendfunktion.

Danke schon mal im Voraus!

Nein der Spiegel vom 204 passt natürlich nicht.

Am besten mal ein Bild der Unterseite vom bestehenden Spiegel hier hochladen und die Fahrgestellnummer per PN senden, dann kann ich nachsehen welcher passt.

Nein der Spiegel vom 204 passt natürlich nicht.

Am besten mal ein Bild der Unterseite vom bestehenden Spiegel hier hochladen und die Fahrgestellnummer per PN senden, dann kann ich nachsehen welcher passt.

Vielen Dank - hoffe, dass das Bild ausreicht.

Sorry hab etwas gebraucht.

Dein Spiegel ist mit Code U62 und hat bereits das Licht und Sichtpaket.

Somit ist nur der der SPIEGEL erforderlich, da es keinen extra Leitungssatz braucht laut WIS

SPIEGEL

A176 810 03 17 / 9051

Preis 267 Euro

Komplett Plug-and-Play ohne weitere Programmierung in deinem Fall.

GRUß

Bei mir war trotz U62 ein Kabel für die Abblendfunktion notwendig. Das ist aber schnell von der Dachbedieneinheit zum Spiegel verlegt.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 18. März 2019 um 13:00:02 Uhr:


Sorry hab etwas gebraucht.

Dein Spiegel ist mit Code U62 und hat bereits das Licht und Sichtpaket.

Somit ist nur der der SPIEGEL erforderlich, da es keinen extra Leitungssatz braucht laut WIS

SPIEGEL

A176 810 03 17 / 9051

Preis 267 Euro

Komplett Plug-and-Play ohne weitere Programmierung in deinem Fall.

GRUß

Hey,
vielen Dank für deine Mühen! Wo kann ich den Spiegel am Besten bestellen - habt ihr einen Favoriten? Bei www.mbgtc.de/ finde ich den Spiegel leider nicht :-(

Nochmals DANKE

Bei Mercedes zum oben genannten Preis. Ansonsten hoffen, dass vielleicht mal einer bei Ebay drin ist.

Moin zusammen,
möchte natürlich nach den ganzen Fragereien und euren super guten Antworten auch Rückmeldung geben.
Seit gestern ist nun der Innenspiegel mit der automatischen Abblendfunktion eingebaut und es funktioniert einwandfrei!

Es war eine Fummelarbeit, die DBE zu entfernen, um das Kabel daran zu schließen, aber auch hier hat mich das Forum gut informiert. Den Spiegel zu demontieren und wieder zu befestigen war auch nochmals eine Aufgabe (man will ja nichts kaputt machen).
Ich musste in der Tat das Adapterkabel kaufen und die PINs "umstecken". Danach nur noch an die DBE und fertig war alles: Licht und Abblendfunktion funktionieren einwandfrei :-)

Natürlich alles ohne ein zusätzlichem Modul oder Codierung. Hatte bereits das Licht/Sichtpaket.

Nochmals vielen Dank an alle, insbesondere an CLK230Fahrer!

P.S.: Den Innenspiegel habe ich von ebay-Kleinanzeigen für 100,- Euro (wie neu!) und das Kabel für 12 Euro gekauft. Also in Summe 112,- Euro! wegen der Fummelarbeit plant ein bisschen Zeit ein, außer ihr habt jemanden, der Erfahrung mit Mercedes hat, insbesondere mit der DBE (öffnen)...

Zitat:

Moin zusammen,
möchte natürlich nach den ganzen Fragereien und euren super guten Antworten auch Rückmeldung geben.
Seit gestern ist nun der Innenspiegel mit der automatischen Abblendfunktion eingebaut und es funktioniert einwandfrei!

Es war eine Fummelarbeit, die DBE zu entfernen, um das Kabel daran zu schließen, aber auch hier hat mich das Forum gut informiert. Den Spiegel zu demontieren und wieder zu befestigen war auch nochmals eine Aufgabe (man will ja nichts kaputt machen).
Ich musste in der Tat das Adapterkabel kaufen und die PINs "umstecken". Danach nur noch an die DBE und fertig war alles: Licht und Abblendfunktion funktionieren einwandfrei :-)

Natürlich alles ohne ein zusätzlichem Modul oder Codierung. Hatte bereits das Licht/Sichtpaket.

Nochmals vielen Dank an alle, insbesondere an CLK230Fahrer!

P.S.: Den Innenspiegel habe ich von ebay-Kleinanzeigen für 100,- Euro (wie neu!) und das Kabel für 12 Euro gekauft. Also in Summe 112,- Euro! wegen der Fummelarbeit plant ein bisschen Zeit ein, außer ihr habt jemanden, der Erfahrung mit Mercedes hat, insbesondere mit der DBE (öffnen)...

Welches Adapterkabel wird benötigt und welche PINs müssen umgesteckt werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen