Automatisch abblend. Innenspiegel

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo!

Habe vor einiger Zeit schonmal diesbezüglich einen Thread eröffnet.

Um das alles nochmal kurz zu skizzieren: Ich wollte in meinem Mondeo Mk2 einen automatisch abblendenden Innenspiegel nachrüsten. Erst tendierte ich zum Scorpio-Innenspiegel, habe jetzt allerdings bei ebay einen Innenspiegel aus einem Mondeo Mk3 ergattert.

Das Anschließen an die Elektronik stellt scheinbar auch kein wirkliches Problem dar. Jedoch habe ich andere Sorgen: Ich weiß nicht, wie ich den Spiegel an die Frontscheibe befestigen soll 😕

Im Anhang befindet sich ein Bild dazu. Leider kann man bei Ford die Halterung für den Spiegel nicht seperat bestellen. Sprich ich muss wohl improvisieren...

Ich dachte daran, das auf dem Bild rot umkreiste runde Teil glatt zu fräsen (also die abstehenden Ecken abzuschleifen), es mit Heißkleber oder Sekundenkleber zu füllen, und dann einfach an die Frontscheibe zu pampen. Allerdings besteht dieser Fuß aus Metall, und ich weiß nicht wie gut das auf Glas haftet. Was meint ihr dazu? Bzw. was würdet ihr mir empfehlen?

Danke im Voraus!

MFG
Danny

19 Antworten

Das bischen Auflagefläche wird nicht reichen, um den Spiegel sicher zu befestigen.

Die Scheibe am MK3 hat doch das Gegenstück zu diesem Spiegel drauf. Ich denke, es wäre besser, dieses Teil nachzubauen und mit einem guten Kleber (vielleicht kann z.B. Carglass einen Kleber empfehlen) dieses Teil dann auf die Scheibe kleben.

Dann könnte man den Spiegel so, wie es beim MK3 gedacht ist, an der Scheibe befestigen.

Die dann wesentlich größere Auflagefläche dieses Gegenstücks sollte wesentlich sicherer halten als der Spiegel alleine.

Gruß

Torre

Hallo!

Danke für deine Antwort!

Hmm, leider ist mein Handwerkliches Geschick mehr als bescheiden 🙁 Führt aber scheinbar kein Weg dran vorbei...

Fahre morgen mal zu einen Scheibenspezialisten, mal sehen was die davon halten.
Und ich rufe mal bei einem anderen Ford Händler an, vielleicht hat sich der FFH ja nur geirrt was die Halterung betrifft (dass es sie nur i.V.m. einem Spiegel gibt).

MFG
Danny

Also ich war heute nochmal bei einem anderen Ford Händler gewesen...

Für den Mk3 gibts die Halterung scheinbar in der Tat nur i.V.m. dem Spiegel zu bestellen, aber nachdem er die Teilenummer meines Spiegels eingegeben hatte sah er, dass der selbe Spiegel auch im Focus, C-Max und S-Max verbaut wird.
Und da kann man interessanterweise die Halterungen einzeln bestellen 😰

Ich melde mich morgen nochmal beim Händler, damit er mir die Einzelheiten nennen kann. Auch dass er mir die Kosten mitteilen kann.

MFG
Danny

Hallo.

Aber klebe es auf keinen Fall mit Sekundenkleber oder so an die Scheibe. Da gibt es extra so "Klebedinger". Das ist wie doppelseitiger Klebestreifen und dazwischen ein schmaler Streifen Moosgummi oder so. Vieleicht ist das ja auch gleich bei der Halterung dabei.

Wenn du das mit Sekundenkleber anklebst, kann es passieren, dass die Verbindung dann zu fest ist und sich gerade im Sommer die Materialien unterschiedlich ausdehnen. Dann steht die Scheibe an der Stelle unter Spannung und wenn du dann mal den Innenspiegel einstellen willst, kann es passieren, dass dir die Scheibe reist.

Den Klebestreifen hab ich damals für den Fiesta meiner Freundin umsonst beim Freundlichen bekommen. Meine Freundin hatte damals den Innenspiegel abgerissen. Frauen eben, können keinen Wasserkasten tragen aber den Innenspiegel abreissen. 🙂

MfG

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp!
Oha, das klingt natürlich gar nicht gut. Also würde unter die gleiche Rubrik wohl auch Glaskleber etc. fallen, also dass ich das am besten nicht nehmen sollte?

Diese besagten Klebestreifen habe ich auch letztens beim Freundlichen gekauft (pro Stück 65cent). Er sagte, damit werden die normalen Innenspiegel befestigt.

Allerdings wiegt der elektronische Innenspiegel mehr als doppelt so viel wie ein manueller Innenspiegel. Da habe ich irgendwie Zweifel, ob diese Klebestreifen (die meiner Meinung nach nicht sehr viel Gewicht halten können) für den autom. Innenspiegel ausreichen 😕

Aber mal sehen, ich werde heute nochmal mit dem anderen Händler telefonieren wie es mit der Halterung aussieht. Und wenn ich sie habe dann werde ich sehen, ob daran Klebestreifen vorhanden sind.
Wenn nicht, fiele mir wirklich nur Kleben ein (Sekundenkleber oder Glaskleber). Aber davor habe ich nach deiner Schilderung jetzt Angst 😁 ^^

Zitat:

Original geschrieben von 007_Max


[...]
Den Klebestreifen hab ich damals für den Fiesta meiner Freundin umsonst beim Freundlichen bekommen. Meine Freundin hatte damals den Innenspiegel abgerissen. Frauen eben, können keinen Wasserkasten tragen aber den Innenspiegel abreissen. 🙂

MfG

Hehe, die Geheimnisse der Welt sind unergründlich *g*

Du hast den Klebestreifen wenigstens umsonst bekommen, ich musste für 2 Klebestreifen immerhin mit 1,30€ ganz tief in die Tasche greifen 🙄

MFG
Danny

Wie das mit Glaskleber ist weiss ich nicht.

Ich wollte dir auch keine Angst machen. Mir hat mein Nachbar damals (beim Fiesta meiner Freundin) davon abgeraten. Ich wollte den Innenspiegel auch erst mit Sekundenkleber ankleben. In der Fordwerkstatt haben sie mir dann auch gesagt auf keinen Fall mit Sekundenkleber.

Aber wenn du noch mit deinem Händler telefonierst, dann kannst du ihn ja mal fragen was er davon hällt, bzw. wie die Halterung orginal befestigt ist.

Alles klar, danke für deine Hinweise! Werde den Händler dann heute mal fragen was er dazu meint.

Eventuell auch zu einem Scheibenspezialisten fahren, die werden es ja hoffentlich wissen 😉

MFG
Danny

Moin,

die Halterung für den Fuss ist eigentlich immer bestandteil der Windschutzscheibe. Dieser ist fest mit der Scheibe verklebt.
Solltest du nun den Fuss einzeln in Neu bekommen, würde ich zum befestigen an der Scheibe einen Scheibenkleber verwenden. Damit werden auch die Fahrzeugscheiben in die Karosserie eingeklebt. Das hält auf jeden fall.

Wenn es ihn doch nicht einzeln geben sollte, würde ich mich mal bei Autoglasern bzw. Fordwerkstätten umhören.

Vielleicht haben die ja eine eine alte kaputte scheibe rumliegen, die auf den Müll geht, von der du den Fuss abnehmen darfst. Denn an der neuen Scheibe ist ja immer einer dran.

Sekundenkleber oder die Kebepads sind jedenfalls nicht geeignet.

Mfg
Golo

Hallo!

Also ich habe gestern beim Freundlichen die Teile bestellen können...das war einmal eine kleine runde Halterung (passend für den Runden Fuß des Spiegels) und eine Abdeckung.
Wie schon geschrieben handelt es sich dabei um die Ersatzteile für den Focus. Der hat einen identischen Spiegel mit dem Mondeo. Für den Mondeo konnte man - wie gesagt - die Teile seltsamerweise nicht bestellen.

Die Beiden Teile kosten zusammen übrigens ca. 15€...aufgrund der Feiertage werden sie aber wohl erst nächsten Mittwoch beim Händler sein.

Wenn sie da sind werde ich damit wohl am besten direkt zu einem Scheibenspezialisten fahren und dort fragen, wie ich das am besten an der Scheibe befestige.

Sekudenkleber & Co. sind bei mir damit wohl endgültig ausgeschieden, wenn dann kommt ein Glas- bzw. Scheibenkleber in frage, wie du selbst schon sagst 😉

MFG
Danny

Hallo!

Jetzt komme ich mal wieder zu Wort 😁

Habe den autom. abbl. Innenspiegel jetzt montiert. Anschließen konnte ich es an ein Zündungsplus im Fahrerfußraum, Masse habe ich dort ebenfalls bekommen. Der Spiegel funktioniert auch tadellos, sobald man den hinteren Sensor zuhält wird der Spiegel dunkel.

Bei Ford konnte man wie bereits gesagt ja eine passende Halterung bestellen. Doch die will ja auch irgendwie an der Scheibe befestigt werden (ist übrigens genau so groß gewesen wie das vorher hier besprochene "runde Dingen" (siehe oben)).

Ich habe die Halterung jetzt allerdings nicht mit irgendeinen Kleber an die Scheibe gepampt, sondern letztendlich doch mithilfe eines Klebepads (das sind solche Moosgummipads) befestigt.
Hält eigentlich relativ gut, nur hoffe ich dass es auch so bleibt und ich den Spiegel nicht eines Tages im Fußraum wiederfinde 😰

Habe mal 2 Fotos vom Spiegel gemacht:

  • Bild 1
  • Bild 2

MFG

Danny

Sieht sehr gut aus 🙂

PS: Ohne mich bzw. meiner Karre, hättest du die Vorzüge des aut. abbl. Innenspiegels wohl nie kennengelernt 😛 😎

MFG Markus

Danke 😁

Naja, das ist wohl wahr 😁

Freue mich jetzt schon auf meine nächsten Nachtfahrten 😎

MFG
Danny

Stelle mir grad die Frage ob man auch Spiegel anderer hersteller verwenden könnte ???

Mich nervt das geblende auch ganz schön

Zitat:

Original geschrieben von Maiki1978


Stelle mir grad die Frage ob man auch Spiegel anderer hersteller verwenden könnte ???

Mich nervt das geblende auch ganz schön

Klar kann man.

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen