Automatikprobleme VectraC 2.2

Opel Vectra C

Hallo Leute,
ich bin neu hier, muss aber mal meinen Ärger Luft machen.
Seit Okt. 2002 habe ich einen VECTRA C 2.2. Bisher war auch fast alles in Ordnung - regelmäßige Inspektionen etc.
Dann ging es vor 2 Wochen los, da auf der Rückfahrt von Kassel der Tempomat ausfiel und der Wagen in den Notmodus fiel. Bei ***** in Bremen hatten die Herren sich der Sache angenommen und jetzt erklärt, ach das müsste mal ein neues Automatikgetriebe rein. Erstzulassung Juli 2002 - KM Stand rund 43.000 km.
So - heute durfte ich dann mein Auto wieder abholen und einen hohen dreistelligen Betrag leisten ( 10 % der Rechnungsbetrages)
Was habt Ihr für Erfahrungen - lohnt sich ein Brief an den OPEL Vorstand ?? Die Kiste hat mal 28.000 Euro ( das waren mal ca 56.000 DM ) gekostet .Hallo - dann Getriebewechsel nach 2 1/2 Jahren !!

327 Antworten

11 in der Liste und es werden täglich mehr...

Hallo all!

Ich hab mein GTS aus Werkstatt abgeholt... bei mir wurde Getriebe nochmals überprüft(wie immer nichts gefunden) Fehler "Motorelektronik+Getriebeelektronik" gelöscht und wieder neu Update aufgespielt... tja mein GTS ruckelt weiter! der Service-Leiter meinte wenn ich damit nicht zufrieden werde dann soll ich in paar Wochen vorbei kommen da es muss ein Aussendienstfuzi vorbeikommen und er guckt mein Auto selber an...

@Johannes

also kannst du bei mir im Mängelliste eintragen dass neu Update nichts gebracht hat!

MfG V77

Ja ja...diese Aussendienstler...versprich Dir nicht zu viel von denen. Ich hab diese Spezies abgegessen. Bei mir braucht man diese Leute nicht mehr anzuschleppen. In meinen Augen sind das nur speziell geschulte Schönredner - kann auch sein, dass der für mein Gebiet Zuständige einfach ne Ausnahme ist. Aber der Typ, der für den FOH meiner Mom zuständig ist, war auch nicht besser (Brehna bei Halle/Saale).

Apropos Anwalt: Ich werde demnächst auch einen Anwalt konsultieren (hab von nem Freund nen heissen Tipp bekommen). Was haltet Ihr eigentlich eventuell von einer Sammelklage (falls sowas in dem gemeinten Sinn überhaupt möglich ist)?

Von einer Sammelklage halte ich zum jetzigen Zeitpunkt nichts. Ich würde zunächste eine gütliche Lösung anregen und dann im zweiten Schritt, sollte dies nicht zum Erfolg führen, den Weg über die Presse gehen. Ich erinnere an die BMW E46 Hinterachsproblematik, die auf diesem Wege aufgedeckt UND behoben wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich erinnere an die BMW E46 Hinterachsproblematik, die auf diesem Wege aufgedeckt UND behoben wurde.

Stimmt...daran kann ich mich auch noch erinnern. Wie Kulant ist BMW denn damit umgegangen?

grüsse

Zunächst hat man abgestritten (bedauerlicher Einzelfall), dann ging es an die Presse und jetzt wird bei allen Fahrzeugen mit Fehlerbild zu 100% getauscht (inkl. Leihwagen usw.).

so,
gestern hab ich nochmals die automatik bei meinem foh reklamiert. die ernüchterung folgte umgehend:
mein foh meinte, es sei alles in ordnung mit meinem at-5, das "bischen" rucken und die verschalter im bereich 50-60km/h seien normal, nix ist eben ideal, damit müsse man leben. und den verschalter vom 3. in 4. gang im as-modus, wo der motor überdreht, kann er angeblich nicht nachvollziehen. also, er kann nix mehr für mich machen, keine software, kein fehlerauslesen, das wars. wenn ich nicht wirklich mit einem zu 100% reproduzierbaren fehler wiederkomme, will er sich dem thema nicht mehr annehmen.
zugegeben, die at-5 problematik tritt nicht immer gleich stark auf, aber es wird von mal zu mal schlimmer und den "überdreher" vom 3. in 4. kann ich oft, aber nicht immer erzeugen.

ich kann euch sagen, inzwischen hab ich einen hass auf opel, meinen gts und meinen foh, ihr müstest mich mal sehn. heut morgen natürlich wieder verschalter ohne ende, ich hab mir überlegt ob ich die karre nicht an den nächsten baum setze.
mit keinem auto zuvor hatte ich soviele probleme wie mit dem gts.
ich wart ab bis die at-5 komplett hinüber ist, nur wird sie mir den gefallen nicht in den nächsten 2 monaten tun und dann ist die garantie vorbei.

gruss,
steffen.

Gibt für Dich nun 2 Möglichkeiten:

1. wechsle Deinen FOH
2. Gib ihm noch eine Chance und bitte ihn, sich mit dem FOH von J.M.G. oder mit meinem in Verbindung zu setzen. Zusätzlich gib ihm den Link zu diesem Thread.

Das beschriebene Verhalten ist DEFINITIV nicht normal. Genau so hatte man mich damals abgespeist. Was nun ist? Baby ist nun offiziell nicht vor KW 14 aus der Werkstatt in Bremen zurück.

PS: wie weit ists von OL bis zu Dir? 😁

ich werd jetzt noch 2-3 wochen rumfahren in der hoffnung, dass die fehler häufiger bzw. reproduzierbarer werden. dann sieht mich mein foh wieder, vielleicht auch zum letzten mal, das hängt von ihm ab, und bis dahin werd ich mir deutliche worte und eine vorgehensweise zurechtlegen. auch mit hinweisen auf j.m.g und diesen thread.

gruss,
steffen.

@sod

ich denke es dürften so zwischen 500-600km nach DA sein.

Wenn Du die Verschalter mindestens einmal bemerkt hast, kannst Du die jederzeit reproduzieren....frag mal Zerbrösel 😁

Also:

Anfahren aus dem Stand mit gleichmässiger Beschleunigung (nicht Vollgas!), dass jeweis bei ca. 2500 Umdrehungen in den nächsthöheren Gang geschaltet wird. Wenn bei 2500 U/min vom Dritten in den Vierten geschaltert wird und die Drehzahl über ca. 2200 U/min liegt, wird sich das Getriebe verschalten.

hat vielleicht noch jemand weiter tipps wie ich die verschalter provozieren kann ??

danke an @sod
nur bei meinem foh sind die verschalter eben "normal", "nix ist eben ideal" -- seine worte.

Ich persönlich halte jegliche weitere Diskussion mit Deinem FOH für absolute Zeitverschwendung. Ruf in Rüsselsheim an, schildere Dein Problem (inkl. der Worte Deines Händlers), verweise auf die Getriebeschäden auf der Liste und frage nach dem weiteren Vorgehen. Wenn man Dir auch dort sagt, alles sei normal, dann verlange eine Garantieverlängerunge auf das Getriebe um 1 Jahr...

und dann fängt das gleiche spiel mit opel an, je nachdem an wen man dort kommt geben die ihren fehler auch nicht zu und dann steh ich wieder da. oh mann, mir schwant böses.

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_OVB


hat vielleicht noch jemand weiter tipps wie ich die verschalter provozieren kann ??

Ja habe ich...versuche mal folgendes (Voraussetzung ist ein schönes Stück AB ohne Beschränkung):

Fahre im AS-Modus 3 Stufe und zieh den schön hoch (als ob du zügig beschleunigen wolltest). Bei ca. 4000-4100 Touren drückst du mal den 4ten rein (auf dem Gas bleiben)....viel Spaß!

[Sarkusmus-Modus]
Leg vorher ne Halskrause an...der Hals wird es dir wegen starker Nickbewegung danken. Kennst du noch den Avatar den ich bis vor kurzem noch hatte...den mit dem gelben Stoffvieh? So sieht das dann aus...
[/Sarkasmus-Modus]

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen