Automatikprobleme VectraC 2.2
Hallo Leute,
ich bin neu hier, muss aber mal meinen Ärger Luft machen.
Seit Okt. 2002 habe ich einen VECTRA C 2.2. Bisher war auch fast alles in Ordnung - regelmäßige Inspektionen etc.
Dann ging es vor 2 Wochen los, da auf der Rückfahrt von Kassel der Tempomat ausfiel und der Wagen in den Notmodus fiel. Bei ***** in Bremen hatten die Herren sich der Sache angenommen und jetzt erklärt, ach das müsste mal ein neues Automatikgetriebe rein. Erstzulassung Juli 2002 - KM Stand rund 43.000 km.
So - heute durfte ich dann mein Auto wieder abholen und einen hohen dreistelligen Betrag leisten ( 10 % der Rechnungsbetrages)
Was habt Ihr für Erfahrungen - lohnt sich ein Brief an den OPEL Vorstand ?? Die Kiste hat mal 28.000 Euro ( das waren mal ca 56.000 DM ) gekostet .Hallo - dann Getriebewechsel nach 2 1/2 Jahren !!
327 Antworten
@zerbrösel
genauso wie du schreibst (hab ich inzwischen auch schon rausgefunden) kann ich den verschalter bzw. "überdreher" zu ca. 70% aller fälle provozieren. beim einkuppeln ruckt das dann aber richtig rein.
nur was soll ich machen wenn für meinen foh anscheinend die welt in ordnung ist ?
müsste da nicht irgendwo auch ein fehler abgespeichert sein ??
gruss,
steffen
Hai,
ich bin auch schon mit dem Opel meines Freundes gefahren und kann die Problemme mit der Automatick nur bestätiegen. Es ist mir so wiso schleiherhafft warum es BMW, AUDI & VW es schafen eine gute Automatick (obwohll ich muss sagen das daß DSG noch daß Beste von allen ist) und Opel da noch iehmmer hinter herr hinckt.
TSCHÜS!
busch
vorallem wenn man bedenkt, dass BMW jahrelang 4- und 5-Stufen-Automatikgetriebe von GM verbaut hat (baugleich zum Omega die 4L30E und 5L40E)...
das problem ist ja auch nicht das getriebe als solches, sondern vielmehr die tatsache, dass da wie wasser reinkommt und somit die funktion des getriebeöls beeinträchtigt und somit fängt die ganze schei.... ja erst an. (sorry).
gruss.
Ähnliche Themen
@Steffen
Dann nimm halt deinen FOH mal mit und DU sitzt am Steuer und fährst solange die Autobahn hoch und runter bis der Verschalter kommt. So habe ich es bisher immer gemacht. Erst danach kann er sich an Steuer setzen und es auch mal versuchen...
grüsse
@zerbrösel
das wollt ich ja auch schon, aber das vermeidet mein foh immer. bei dem musst du das auto abgeben und wenn du es wieder abholen kommst wartet er mit seinen sprüchen auf dich.
aber noch geb ich nicht auf, nach meinem frust gestern und heute flackert grad wieder ein bischen hoffnung in mir auf. er bekommt nochmal ne chance in ca. 3 wochen.
bericht folgt natürlich.
bis dahin bin ich für alle "sachdienlichen hinweise" dankbar ;-)
gruss.
WUUAS? Da gibt es bei mir keine 2te Chance mehr. *Hoecker Sie sind raus...* würde meine Antwort lauten. Sorry, aber ich würde unverzüglich den FOH wechseln und zu einem anderen fahren. Dem würde ich das Problem schildern (ohne den anderen FOH zu erwähnen), mit den abschließenden Worten "...Ich werde ihnen das mal demonstrieren...".
Meiner macht das immer so, sodaß ich mindestens auf dem Beifahrer sitze und mitfahre. In der Regel fahre ich erstmal selbst und demonstriere den Fehler. Erst danach gebe ich ihm den Schlüssel und den Wagen...
grüsse
über einen foh-wechsel hab ich auch schon nachgedacht. nur ob es dadurch besser wird ist fraglich. das at-5 problem scheint wohl etwas spezieller zu sein das noch nicht so bei den foh´s "durchgedrungen" ist. und dann fang ich das gleiche spiel mit nem anderen foh an.
andererseits denke ich immer, wenn ein anderer foh sieht, dass der wagen nicht von ihm ist, kümmert er sich dann auch wirklich mit aller sorgfalt um meinen wagen ???
ich überleg auch ständig was am besten zu tun ist, aber ehrlich gesagt,
am liebsten wär mir inzwischen ein anderes auto.
Ich habe auch einen FOH-Wechsel gemacht - das war das Beste was ich machen konnte. Die haben nämlich um mich als Neukunden gekämpft (zumal man mit einem Vectra C Garantievertrag offensichtlich vieeeel verdienen kann!) 😉
Also:
Meiner ist auch nicht von meinem Werkstatt-FOH. Kann ihm auch egal sein, Hauptsache Kunde der Aufträge und Geld mitbringt...
Außerdem bist du mit deinem FOH offensichtlich nicht zufrieden. Les dir mal deine Aussagen über deinen FOH hier nochmal durch und sag dir mal selbst ob diese "Leistung" ein anderer nicht MINDESTENS auch hinbekommt. Ich denke die Wahrscheinlichkeit für eine Verbesserung ist ziemlich hoch...
Und das
Zitat:
das at-5 problem scheint wohl etwas spezieller zu sein das noch nicht so bei den foh´s "durchgedrungen" ist.
hat dein jetziger FOH doch offenbar nicht im Griff, oder?
Ich will dich zu nichts überreden...die Entscheidung bleibt natürlich bei dir und wenn du ein ungutes Gefühl dabei hast zu wechsel, dann ist das auch ok.
grüsse
@zerbrösel
du hast natürlich vollkommen recht. ich bin auch am grübeln. fakt ist dass da noch was passieren muss. und das innerhalb der garantie.
und stimmt auch, schlimmer kanns bei nem anderen foh auch net laufen. nur werden sich die foh´s untereinander auch verständigen und untereinander telefonieren weshalb ein gewisser kunde gewechselt hat. weiss gott welche schauer-märchen da aufgetischt werden. aber sorry, alles nur spekulation.
gruss.
zum thema foh-wechsel noch ne kleine anekdote:
als ich letztes jahr mit dem corsa meiner frau zu "meinem" foh wechseln wollte (liegt näher für uns) sagte der doch glatt, er macht das nicht so gerne, wir sollen mit dem corsa dort in die werkstatt wo wir ihn gekauft haben. er hat kein interesse den wagen zu "inspizieren".
was will man dazu noch sagen ???? !!!!!
gruss.
ja eben, das ist er.
aber der foh meiner frau ist nicht viel besser. meiner ist immerhin nicht betrunken.
glücklicherweise macht ihr corsa keine probleme, sodass ihr foh uns nicht oft sieht.
gruss.
Na dann wunderts mich nicht mehr...im Gegenteil. Was ich mich frage, wie der überhaupt noch seine Kunden halten kann.
==> Wechsle...egal, wohin...aber weg von dem...