Automatikprobleme VectraC 2.2

Opel Vectra C

Hallo Leute,
ich bin neu hier, muss aber mal meinen Ärger Luft machen.
Seit Okt. 2002 habe ich einen VECTRA C 2.2. Bisher war auch fast alles in Ordnung - regelmäßige Inspektionen etc.
Dann ging es vor 2 Wochen los, da auf der Rückfahrt von Kassel der Tempomat ausfiel und der Wagen in den Notmodus fiel. Bei ***** in Bremen hatten die Herren sich der Sache angenommen und jetzt erklärt, ach das müsste mal ein neues Automatikgetriebe rein. Erstzulassung Juli 2002 - KM Stand rund 43.000 km.
So - heute durfte ich dann mein Auto wieder abholen und einen hohen dreistelligen Betrag leisten ( 10 % der Rechnungsbetrages)
Was habt Ihr für Erfahrungen - lohnt sich ein Brief an den OPEL Vorstand ?? Die Kiste hat mal 28.000 Euro ( das waren mal ca 56.000 DM ) gekostet .Hallo - dann Getriebewechsel nach 2 1/2 Jahren !!

327 Antworten

Neeeeeee...den muss ich nicht mehr ausprobieren! 😁 Ich will mein Baby zurück! 😁

Wann hast Du denn Lust? 200 KM wären von hier aus ungefähr Ecke Dortmund oder Bottropp. Ha...genau....wir treffen uns bei Olli 😁

@zerbrösel

inzwischen kann ich den verschalter vom 3. auf 4. im AS-Modus auch so zu ca 70% reproduzieren, soll heissen meistens, aber eben nicht immer. im automaik-modus dagegen kaum.
aber,
gegen diese Art von verschalter können auch die Getriebe-Drehzahlsensoren verantwortlich sein. Da gabs nämlich auch ne Feldabhilfe (1685) zu dem Thema. Nur müssen dann diverse Fehlercodes gesetzt sein. Hast du die bei dir mal evtl. auslesen lassen ??
Ansonsten werd ich den Fehler weiter fleissig reproduzieren und zu meinem FOH gehen sobald ich mal zeitlich wieder mehr Luft habe.

Gruss,
Steffen.

@SOD
in Bottrop oder Dortmund ist kein Problem und von mir aus asap. Also entweder unter der Woche, dann allerdings etwas später oder am WE...

@Steffen
Nein, ich hab noch keine Fehlercodes auslesen lassen. Ich wusste auch bisher nicht das da welche gesetzt werden...

grüsse

Sorry, wenn ich mich unangesprochen da auch reinhänge 😁

Diese Sensoren hatte mein FOH auch mal in Verdacht. Aber es wurden (angeblich) keine diesbezüglichen Fehlercodes gefunden. Wäre natürlich heftig, wenn es letztendlich doch daran gelegen haben sollte... Laut Aussage meines FOH wurden diese Sensoren automatisch mitgetauscht, da diese schon im neuen Getriebe verbaut waren. (nachzulesen hier)

@Zerbrösel:

Sag wann 😁 Heute? *gg*

Ähnliche Themen

Zu früh gefreut.

Hatte gestern Abend wieder mal die ersten Verschalter (reproduzierbar). Wie immer zuerst nur unter Kick Down - aber ich wette, bald sind sie auch im Normalbetrieb wieder spürbar. Komisch, die ersten KM nach einem Ölwechsel ist bei mir immer Ruhe. Jetzt, 3.500km nach dem letzten Getriebeölwechsel geht es wieder los *kotz*.

Klingt eher fast nach dem selben Phänomen wie nach einem Getriebeupdate => durch einen Reset werden alle "gelernten" Werte zurückgesetzt. Bei mir funktionierte das Getriebe nach dem Update im Oktober (OL => GG => OL) sowie nach dem Getriebetausch im Dezember auch einige Kilometer reibungslos...

@SOD
Klar...wo, wann? Ich hätte ab 15:30 die Möglichkeit hier den Hasen zu machen...

@Johannes
Och komm...du warst unsere Hoffnung das es nach dem Schei** doch noch ein vernünftiges Autofahrerleben gibt 🙁

das problem ist, wenn kein fehlercode gesetzt sein sollte (was ja auch vorkommen soll im elektronik-fehlersumpf) tauscht der foh auch keine sensoren. somit bleibt diese fehlerursache unerforscht.
die sensoren kosten 103euro pro stück. iss mir zuviel um selbst mal zu probieren. dümmsten falls liegts nicht an den sensoren und die kohle iss weg.
prost mahlzeit.

Ich versuch mal Olli ranzubekommen...dann können wir uns das ja mal zu Dritt anschauen und noch gemütlich irgendwo nen Kaffee trinken. Habe hier auch so gegen 15:15 Feierabend. Vorher muss ich aber noch nen dringenden Anruf in Rüsselsheim tätigen bzgl. Leihwagen (siehe Thema Astra 😁)

Wenn Du da schon anrufst, kannst Du direkt mal vorfühlen...wegen den wirklich zahlreichen Betroffenen...

Sch... jetzt hat noch einen erwischt🙁

J.M.G und bei dir geht auch schon los...

Hallo OPEL Vorstand wann gibts endlich Verbesserung???

Ich behaupte mal ketzerisch - da kommt nix mehr. Ich fürchte ab Sommer gibt es nur noch den 6-Stufen-Automat...

Macht der 6 Stufen-Automat eigentlich auch solche Probleme??

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wenn Du da schon anrufst, kannst Du direkt mal vorfühlen...wegen den wirklich zahlreichen Betroffenen...

Mach ich. Langsam muss da was in Rüsselsheim passieren. In meinen Augen ist das inzwischen offenbar ein weitaus globaleres Problem, welches nicht nur vereinzelte Fahrzeuge betrifft. Vermutlich können mir die netten Hotliner auch nicht viel dazu sagen (wenn sie dazu überhaupt Stellung nehmen dürfen). Aber ich werde es mal ansprechen.

Zitat:

Original geschrieben von valium


Macht der 6 Stufen-Automat eigentlich auch solche Probleme??

Wenn ich mich nicht täusche, ist hier auch schon mal einer mit nem AT6 aufgetaucht. Weiss jetzt allerdings nicht mehr, wer das war. Beitrag hierzu:

http://www.motor-talk.de/t520504/f237/s/thread.html

oder hat jemand schonmal die vorne benannten getriebe-drehzahlsensoren tauschen lassen ? wenn ja, wie war das ergebnis nach dem tausch ?

gruss,
steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen