Automatikprobleme nach Getriebespülung
Hallo Forum Mitglieder,
mein Fahrzeug E91 BJ 02/2007, 320d 120kW Automatikgetriebe. Ich werde versuchen den Fehler zu beschreiben, wir haben aufgrund mehrerer Rücksprachen und Erhaltung des Automatengetriebes eine Getriebespülung durchführen lassen. In einer zertifizierten Werkstatt. Vor der Spülung hatte das Fahrzeug nur geringe Probleme mit dem Automaten (ab und zu ruckeln beim Schalten, kein sauberer Schaltvorgang) sonst keine Probleme. Seit der Getriebespülung hat das Fahrzeug folgendes Problem: Das Anfahren und schalten bis in den 3 Gang funktioniert sehr schön und sauber, sowie er in den 4 Gang wechselt fühlt es sich an wie wenn die Kupplung rutscht es ist hörbar, fühlbar und am Drehzahlmesser sichtbar (Drehzahlschwankung ca.300-500 U/min) nach kurzer Zeit packt er zu (Kupplung) und er beschleunigt normal.
Diesen Fehler macht er bei jeder Fahrt und nur im 4. Gang, bei Kälte fühlt es sich an wie das er sich nicht entscheiden kann welchen Gang er haben möchte.
Fehlerspeicher wurde bei BMW ausgelesen und es ist kein Fehler gespeichert gewesen.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke Mit freundlichem Gruß
32 Antworten
Habe bei meinem E90 auch das Automatikgetriebeöl einfach gewechselt und die neue Ölwanne verbaut. Kosten halten sich total im Rahmen. Schaltet definitiv besser und es schadet dem Getriebe nicht.
Öl verliert nunmal seine Qualität. Motoröl tauschen wir auch nicht zum Spaß. Wenn dann richtig.
Also ich habe das bestimmt nicht selbst gemach. Und ich bin jetzt auch nicht davon ausgegangen, dass es hier darum geht diese Wartung als Laie durchzuführen.
Natürlich sollte das ein Fachmann/frau machen.
Aber es handelte sich um einen F30 335D X-Drive.
Lg
Also ich habe das bei meinem 530d E61 (180.000) folgendermaßen gemacht:
-Öl abgelassen
-Öl aufgefüllt, laufen gelassen und alle Gänge durchgeschaltet
-Öl wieder abgelassen
-neue Ölwanne inkl. Filter verbaut
-und die ersten Schritte so lange wiederholt bis klares Öl abgelassen wurde
-Ölstand korrigieren
-dazu braucht man ca. 15l Öl
Schaltet nun wieder einwandfrei. Man muss dazu keine komplexe Spülung machen. Nur meine Meinung.